Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Alidor resin-Sessel von Roberto Matta

21.960 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Der Sessel Alidor des surrealistischen Künstlers Roberto Matta, der zwischen Kunst und Design angesiedelt ist, besteht aus einer Harzstruktur und einem biomorphen Kissen. Limitierte Auflage 25/1000 mit eingravierter Nummer und Signatur des Künstlers auf der rechten Armlehne. Die Produktion wurde bei Ausgabe 26/1000 eingestellt. Dieses Stück wird von einem Echtheitszertifikat des Matta-Archivs begleitet. Bibliographie: Germana Matta "CASAMATTA", Corraini Edizioni und Triennale Design Museum, 2012, S. 50
  • Schöpfer*in:
    Roberto Matta (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 124 cm (48,82 in)Breite: 120 cm (47,25 in)Tiefe: 90 cm (35,44 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1974
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Ozzano Dell'emilia, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8430233564892

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sacco Alato Bronzesessel von Roberto Matta Paradisoterrestre Edition
Von Paradisoterrestre, Roberto Matta
Entworfen 1971 - Paradisoterrestre Edition 2019 Dieses "funktionale Kunstwerk" steht beispielhaft für das Konzept des Ultramobils, das 1971 von Dino Gavina mit dem Ziel entwickelt...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Bronze

Amatta-Sessel von Roberto Matta Paradisoterrestre, Auflage 2024
Von Paradisoterrestre, Roberto Matta
Amatta ist ein Sessel aus Harz mit geschwungenen, fließenden, weichen und abgerundeten Linien, der 1974 von Roberto Matta entworfen wurde. Er kuschelte sich in den Amatta und formte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Sessel

Materialien

Harz

Sacco Alato Sessel aus Aluminium von Roberto Matta Paradisoterrestre, Auflage
Von Paradisoterrestre, Roberto Matta
Entworfen 1971 - Paradisoterrestre Edition 2019 Dieses "funktionale Kunstwerk" steht beispielhaft für das Konzept des Ultramobils, das 1971 von Dino Gavina mit dem Ziel entwickelt w...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Aluminium

Margarita Bronzesessel von Roberto Matta Paradisoterrestre, Auflage
Von Paradisoterrestre, Roberto Matta
Entworfen 1971 - Paradisoterrestre Edition 2019 Dieses "funktionale Kunstwerk" steht beispielhaft für das Konzept des Ultramobils, das 1971 von Dino Gavina mit dem Ziel entwickelt w...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Bronze

Margarita Aluminium-Sessel von Roberto Matta Paradisoterrestre Edition
Von Roberto Matta, Paradisoterrestre
Entworfen 1971 - Paradisoterrestre Edition 2019 Dieses "funktionale Kunstwerk" steht beispielhaft für das Konzept des Ultramobils, das 1971 von Dino Gavina mit dem Ziel entwickelt w...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Aluminium

Noodle-Sessel von Augusto Betti Paradisoterrestre, Auflage
Von Augusto Betti, Paradisoterrestre
Entworfen im Jahr 1967 - ParadisoTerrestre Edition 2022 MATERIALIEN: geformtes Polyurethan, Metall und Holz; Polsterung in verschiedenen Stoffen und Farben erhältlich. Die ausgewog...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sessel "Hall", 1958 von Roberto Menghi für Arflex entworfen.
Von Roberto Menghi, Arflex
Sessel 'Hall', 1958 von Roberto Menghi für Arflex entworfen. Metallgestell mit Kunstlederbezug, skulpturales Design mit schlanken, spitz zulaufenden Beinen und voluminösem Sitz. Im J...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Eisen

Sit Down Sessel entworfen von Gaetano Pesce für Cassina 1975
Von Gaetano Pesce
Sit Down Sessel, entworfen von Gaetano Pesce für Cassina im Jahr 1975. Stahlrahmen, Formsperrholz, kaltgespritztes Polyurethan, gestepptes Polyester-Wattiergewebe. Guter Zustand, der...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stahl

Sessel „Manhattan“, entworfen von Jorge Zalszupin für „l'Atelier“
Von Jorge Zalszupin
Fantastischer Sessel "Manhattan", entworfen von dem brasilianischen Architekten polnischer Herkunft Jorge Zalszupin, hergestellt von seiner eigenen Firma "L'Atelier", eine echte Rari...
Kategorie

Vintage, 1960er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Eisen

Bel Air-Sessel von Peter Shire, Memphis Milano
Von Peter Shire, Memphis Milano
Die Poltrona Bel Air von Peter Shire, hergestellt von Memphis Milano, ist ein einzigartiges Designstück, das die Kühnheit und Originalität der Memphis-Bewegung widerspiegelt. Dieses...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Sessel

Materialien

Baumwolle, Holz

Bel Air-Sessel von Peter Shire, Memphis Milano
4.275 € Angebotspreis
55 % Rabatt
Alky-Stuhl von Giancarlo Piretti für Anonima Castelli, 1970er Jahre
Von Giancarlo Piretti, Anonima Castelli
Sessel aus rotem Stoff. Modell: Alky. Sitzhöhe: 39 cm. Zeit- und altersbedingte Abnutzung. Für den Versand, fragen Sie uns für den besten Preis zu erhalten.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Metall

Hoher Sessel von Carlo Hauner und Martin Eisler, brasilianisches Midcentury-Design
Von Carlo Hauner and Martin Eisler
Entworfen von Carlo Hauner und Martin Eisler für Forma S.A Móveis e Objetos de Arte, um 1960. Ein moderner brasilianischer Sessel mit geschwungener Eisenstruktur und neuerdings mit ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Eisen