Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Antiker amerikanischer Ahorn vergoldet & ebonisiert Rahmen & Binsen Sitz Stuhl

1.626,50 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Lambert Hitchcock Ahorn vergoldeter und ebonisierter Rahmen mit Binsen-Sitzstuhl Provenienz: erworben von einem Landgut in Wiltshire, Großbritannien. Lambert Hitchcock (28. Mai 1795, Cheshire, Connecticut - 1852) war ein amerikanischer Möbelhersteller, der für den Entwurf und die Massenproduktion des Hitchcock-Stuhls bekannt war. Hitchcock war der Sohn von John Lee Hitchcock, einem Veteranen des Amerikanischen Revolutionskriegs, der 1811 auf See verschollen war. Er besuchte die Episcopal Academy of Cheshire, die heute als Cheshire Academy bekannt ist, und war ein Lehrling des Holzarbeiters Silas Cheney. Im Jahr 1818 eröffnete er eine Möbelfabrik in Riverton, Connecticut, das damals Hitchcocksville hieß. In der Fabrik wurden zunächst Stuhlteile hergestellt. Schon bald begann Hitchcock unter dem Einfluss des Uhrmachers Eli Terry aus Connecticut mit der Massenproduktion von einfachen, erschwinglichen Stühlen. Statt Motive auf die Rückseiten zu malen, verwendete er die relativ neue und einfachere Technik des Schablonierens. In den späten 1820er Jahren produzierte die Hitchcock Chair Company über 15.000 Stühle pro Jahr. Obwohl ein innovativer Hersteller, war Hitchcock ein erfolgloser Geschäftsmann. Sein Unternehmen ging 1832 in Konkurs, und seine Schwager traten unter dem Namen Hitchcock, Alford & Co. in das Unternehmen ein. Im Jahr 1843 verkaufte er seine Anteile an dem Unternehmen und gründete ein neues Unternehmen in Unionville, Connecticut, das ebenfalls scheiterte. Er starb 1852 mit wenig Geld in der Tasche. 1946 entdeckte John Tarrant Kenney beim Angeln am Farmington River die verlassene Hitchcock-Stuhlfabrik. Er schrieb eine Biografie, The Hitchcock Chair, und gründete am selben Ort eine neue Hitchcock Chair Company. Dieses Geschäft lief bis 2006, als es aufgrund der Konkurrenz durch ausländische Billigmöbelhersteller geschlossen werden musste. Im Frühjahr 2010 erwarben Rick Swenson und sein Geschäftspartner Gary Hath den Namen Hitchcock, die Pläne und das Kunstwerk und begannen mit der Produktion von Stühlen.
  • Schöpfer*in:
    Lambert Hitchcock (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 86 cm (33,86 in)Breite: 45 cm (17,72 in)Tiefe: 49 cm (19,3 in)Sitzhöhe: 45,7 cm (18 in)
  • Stil:
    Amerikanische Klassik (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Ahornholz,Ebonisiert,Vergoldet
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Strukturell einwandfrei, altersgemäße Oberflächenabnutzung und Patina.
  • Anbieterstandort:
    Reading, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: KF 1stDibs: LU8232237713082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Viktorianischer dekorativer Flurstuhl von Jennens & Bettridge, schwarz lackiert und vergoldet, viktorianisch
Von Aaron Jennens & T.H. Bettridge
Ein viktorianischer Jennens & Bettridge schwarz lackiert & vergoldet dekorative Flur Stuhl auf Cabriole Beine Dekorativer Stuhl, bei dem die viktorianische Kunstform des Pappmaché ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Stühle

Materialien

Vergoldetes Holz, Lack

English 19th Century Antique Mahogany Cane Bergere Tub Chair On Claw & Ball Feet
Von Thomas Chippendale
A Thomas Chippendale Design Style English Antique Mahogany Frame Cane Bergere Armchair On Claw & Ball Feet With Squab Cushion
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Chinese Chippendale, Bergère-Sessel

Materialien

Gehstock, Mahagoni

William IV. Bergere-Bibliothekssessel aus Hartholz und Schilfrohr mit geschwungenen Armlehnen auf Rollen
Stilvolle William IV 1700's Hartholz Cane Bergere Bibliothek Sessel mit geschwungenen Armen und Original Messing Rollen auf geriffelte unterstützt. Der Stuhl wird mit einem neuen br...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, William IV., Bergère-Sessel

Materialien

Messing

Regency Oak Cane Library Chair mit durchbrochener dekorativer Rückseite und Seiten
Regency Eiche Bibliothek Stuhl mit durchbrochenen dekorativen hinten und Seiten mit einem Caned Sitz ausgestattet Provenienz Aus "Jaggards House", einem denkmalgeschützten Haus in ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Sessel

Materialien

Gehstock, Eichenholz

Offener viktorianischer Sessel aus Nussbaumholz mit Serpentinensitz auf Schnörkeln und Rollen aus Nussbaumholz
Viktorianischen Nussbaum offener Sessel mit Serpentine Sitz auf Scroll unterstützt mit original Messing Rollen mit einer strukturierten gemusterten Polsterung Mit den originalen bra...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Bergère-Sessel

Materialien

Messing

Französischer Empire-Sessel aus Mahagoni mit Rohrgeflecht und Bergere-Sessel mit Widderkopf-Terminus
Von François-Honoré-Georges Jacob-Desmalter
Ein französischer Empire Georges Desmalter Mahagoni Rahmen Cane Bergere Sessel mit Rams Kopf Giebel mit quadratischen spitzen Beinen & Huf Füße Zusätzliche Abmessungen Höhe bis Si...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisches Revival, Bergère-Sessel

Materialien

Gehstock, Mahagoni

Das könnte Ihnen auch gefallen

Amerikanischer Lambert Hitchcock's Child Chair aus dem 19. Jahrhundert mit schwarzen und goldenen Tönen
Von Lambert Hitchcock
Amerikanischer Kinderstuhl von Lambert Hitchcock aus dem 19. Jahrhundert mit schwarz-goldener Lackierung und Traubenmotiven. Dieser von dem amerikanischen Möbelhersteller Lambert Hit...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Kinderzimmermöbel

Materialien

Holz

Hitchcock Beistellstuhl mit gepolstertem Sitz, teilweise vergoldet und verziert, Ende 20.
Von Lambert Hitchcock
Lambert Hitchcock Beistellstuhl aus dem späten 20. Jahrhundert, teilweise vergoldet und verziert, mit gepolstertem Sitz. Maße: 18" in der Breite, 19" in der Tiefe und 34" in der Höhe...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beist...

Materialien

Polster, Hartholz, Vergoldetes Holz, Farbe

Ebonisierter und mit Intarsien verzierter Rohrsessel aus dem 18.
Eine sehr ausgeprägte, strukturell solide 18. Jahrhundert Ebonisiert, Intarsien und Dekorierter Rohrsitz-Sessel mit einer Breite von 20,5", einer Tiefe von 20,5" und einer Höhe von ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chippendale, Sessel

Materialien

Gehstock, Hartholz, Farbe

Georgianischer, ebonisierter, bemalter und vergoldeter Bergere-Beistellstuhl aus Baltimore, um 1825
Wir freuen uns, diesen atemberaubenden originalen Baltimore Beistellstuhl aus dem Jahr 1825, der mit Ebenholz und Gold vergoldet ist, zum Verkauf anbieten zu können Ein sehr samme...
Kategorie

Antik, 1820er, amerikanisch, Georgian, Bergère-Sessel

Materialien

Holz

Ebonisierter und paketvergoldeter Beistellstuhl mit Rohrsitz aus dem späten 19.
Ein komplett überarbeiteter Beistellstuhl aus dem späten 19. Jahrhundert mit Ebonisierung, Vergoldung und Handdekoration aus Schilfrohr. Er ist sehr robust und wird die nächsten Jah...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Viktorianisch, Stühle

Materialien

Gehstock, Hartholz, Vergoldetes Holz, Farbe

Ebonisierter Vintage-Sessel im Regency-Stil mit Sitz aus Schilfrohr.
Von Trouvailles Furniture Inc.
Vintage Regency Style Ebonized Sessel mit Rohrsitz Sessel im Regency-Stil des 20. Jahrhunderts aus der Tischlerei Trouvailles, Watertown Massachusetts. Er ist schwarz lackiert mit g...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Regency, Stühle

Materialien

Holz