Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Außergewöhnlicher Guglielmo Ulrich-Sessel aus Samt und geriffeltem Nussbaumholz, Italien, 1940er Jahre

18.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser außergewöhnlich seltene Sessel wurde von Guglielmo Ulrich in den 1940er Jahren entworfen. Das elegante Design zeichnet sich durch die klaren, geschwungenen Linien der geflügelten Rückenlehne und die abgerundeten Linien der Armlehnen und der Vorderseite aus. Wie die meisten von Ulrichs Entwürfen aus dieser Zeit war auch dieser Stuhl eine Sonderanfertigung für ein Privathaus in der Lombardei, so die Polsterei Guidetti in Ferrara. Die präzise Aufteilung und Anordnung der vermutlich originalen gold-ockerfarbenen Samtpolsterung ist eines von Ulrichs Markenzeichen. Ab Mitte der dreißiger Jahre begann Ulrich mit Knöpfen, horizontalen und vertikalen Bändern sowie quadratischen und rechteckigen Steppungen zu arbeiten. Nach Ansicht des Designers sollte die Polsterung die Form und die Gesamtkontur des Sessels betonen und hervorheben. Bei diesem Stuhl sind die Seiten und Rückenlehnen mit vertikalen, rechteckigen Steppplatten verkleidet, die seine einzigartige Form aus allen möglichen Blickwinkeln hervorheben. Die Innenseite der Rückenlehne und die Seiten sind vollständig geknöpft. Die konisch zulaufenden, nach außen gebogenen Beine sind aus kanneliertem Nussbaumholz. Die Struktur des Holzes und die Form der Beine verleihen dem Design eine raffinierte und dynamische Note. In seiner präzisen Ausführung und den ausgeprägten Details ist dieser Sessel ein perfektes Beispiel für die Originalität und das handwerkliche Können der Entwürfe von Guglielmo Ulrich in der italienischen Moderne. Der Stuhl ist in insgesamt gutem Zustand. Die vermutlich originale Samtpolsterung ist wunderschön, aber in altem Zustand mit einigen Gebrauchsspuren. Je nach persönlicher Vorliebe empfehlen wir, das Stück entsprechend der Originalpolsterung neu zu polstern. Unser Tapezierermeister ist in der Lage, dies auf höchstem Niveau zu tun. Bitte kontaktieren Sie uns, um mehr über die Möglichkeiten zu erfahren. Guglielmo Ulrich (1904 - 1977) ist eine bahnbrechende Persönlichkeit des italienischen Designs. Er wurde in Mailand als Sohn einer dänischstämmigen Adelsfamilie geboren. Er ließ sich von den Entwürfen des 18. und 19. Jahrhunderts inspirieren, verband dieses Interesse aber mit einem wunderbaren Verständnis für MATERIAL und Einfachheit in Form und Funktion. Mit seiner Vorliebe für seltene und erlesene MATERIALIEN und seiner Perfektion in der Ausführung seiner Entwürfe war er einer der wichtigsten Protagonisten des italienischen Stils.
  • Schöpfer*in:
    Guglielmo Ulrich (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 115 cm (45,28 in)Breite: 71 cm (27,96 in)Tiefe: 80 cm (31,5 in)Sitzhöhe: 39 cm (15,36 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1940s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Vermutlich originale Samtpolsterung in insgesamt gutem Zustand mit geringen sichtbaren Gebrauchsspuren. Beine aus Nussbaumholz in gutem Zustand.
  • Anbieterstandort:
    The Hague, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1803334682152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Außergewöhnlicher Giuseppe Amedeo Gori Sessel mit hoher Rückenlehne, Lenzi, Italien, 1950er Jahre
Von Lenzi, La Maison Pierre Frey, G. Gori
Dieser außergewöhnlich seltene Sessel wurde von Giuseppe Amedeo Gori entworfen und von Lenzi in den späten 1950er Jahren in Italien hergestellt. Das auffällige Design zeichnet sich ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Metall, Messing, Stahl

Gio Ponti zugeschriebener Sessel aus Lelivre-Stoff und Buche, Italien, Ende der 1950er Jahre
Von Lelièvre Paris, Gio Ponti
Dieser seltene Sessel wurde in den späten 1950er Jahren in Italien hergestellt. Der Entwurf wird Gio Ponti zugeschrieben. Die geometrische Form und die abgewinkelte Platzierung des S...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Chenille, Holz, Buchenholz

Organischer Gustav Bergmann Sessel aus Pierre Frey Bouclé und Buche, Deutschland, 1960er Jahre
Von Gustav Bergmann
Dieser äußerst seltene Sessel wurde von Gustav Bergmann entworfen und von seiner Firma in Lippe in den frühen 1960er Jahren hergestellt. Die organischen und runden Linien des Designs...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Wolle, Bouclé, Polster, Buchenholz

Axel Larsson Sessel aus Boucl und Mahagoni, Schweden, 1940er Jahre
Von SMF Svenska Möbelfabriken Bodafors, Slagelse Mobelvaerk, Axel Larsson
Dieser seltene Sessel wurde von Axel Larsson entworfen und in den 1940er Jahren in Schweden hergestellt. Das elegante und dynamische Design wird durch die geschwungene Form der Armle...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Wolle, Bouclé, Polster, Holz

Elsa Gullberg Sessel aus taupefarbenem Samt und Ulme, Schweden, Ende der 1930er Jahre
Von Elsa Gullberg, Elsa Gullbergs Textiles and Interiors AB 1
Dieser seltene Sessel wurde in den späten 1930er Jahren von AB Elsa Gullberg hergestellt. Die organisch geformten Armlehnen des Stuhls und die geschnitzten, konisch zulaufenden Beine...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Polster, Samt, Holz, Ulmenholz

Außergewöhnlicher Hans Asplund-Sessel, Nussbaum und Leder, Nordiska Kompaniet, 1955
Von Hans Asplund, Nordiska Kompaniet
Dieser außergewöhnlich seltene Sessel wurde um 1955 von Hans Asplund entworfen. Asplund entwarf den Stuhl für den Schönheitssalon des Kaufhauses Nordiska Kompaniet in der Hamngatan i...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Leder, Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Maurizio Tempestini, Sessel, Holz, Samt, Italien, 1940er Jahre
Von Maurizio Tempestini
Ein Sessel aus Holz und grünem Samt, entworfen und hergestellt von Maurizio Tempestini, Italien, 1940er Jahre. 18" Sitzhöhe
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Samt, Holz

Schöner französischer Mahagoni- und Ledersessel von Jacques Quinet aus den 1950er Jahren
Von Jacques Quinet
Jacques Quinet - Ein feiner französischer Mahagoni-Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts mit originaler Lederpolsterung und Quinets charakteristischen "Sabot"-Füßen aus Bronze.
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Holz, Leder

Brasilianischer moderner Sessel aus Hartholz und Leder, Giuseppe Scapinelli, 1950er Jahre
Von Giuseppe Scapinelli
Dieser Mid-Century Modern Sessel aus Hartholz und braunem Kunstleder von Giuseppe Scapinelli, 1950er Jahre Brasilien, ist nichts weniger als das FIND des Jahres! Der Sessel befindet...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Leder, Hartholz

Wooden armchair with velvet upholstery by Carlo De Carli, Sormani, 1960s, Italy
Von Carlo De Carli, Sormani
Wooden armchair with velvet upholstery by Carlo De Carli, Sormani, 1960s, Italy Armchair with solid wood frame and mortise-and-tenon joinery. Brass hardware components. Woven leathe...
Kategorie

Vintage, 1960s, European, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Holz

Osvaldo Borsani, Loungesessel, Holz, Samt, Italien, 1940er Jahre
Von Osvaldo Borsani
Ein organischer Sessel aus cremefarben lackiertem Holz und beige-braunem Samt, entworfen und hergestellt von Osvaldo Borsani, Italien, 1940er Jahre. Sitzhöhe 16,75
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Organische Moderne, Loungesessel

Materialien

Samt, Holz

Carlo Hauner, Sessel, 1950er Jahre, Caviuna Holz und Mohair's Samt
Von Carlo Hauner
Carlo Hauner Sessel, um 1950 Dieser elegante Sessel, entworfen von Carlo Hauner um 1950, ist ein Beispiel für die raffinierte Handwerkskunst des brasilianischen Designs aus der Mitt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Textil, Holz