Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Bürostuhl Nr. 6150 von Adolf Loos für Thonet

2.966,87 €
6.108,27 €51 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der Secession-Bürostuhl Nr. 6150 ist ein klassisches Möbelstück, das der einflussreiche österreichische Architekt und Designer Adolf Loos Anfang des 20. Jahrhunderts entworfen hat. Er wurde von Thonet, einem renommierten Hersteller von Bugholzmöbeln, gefertigt. Der Stuhl zeichnet sich durch ein schlichtes und elegantes Design aus, das Loos' Ablehnung von Ornamenten und seine Vorliebe für Funktionalität und Klarheit widerspiegelt. Der Stuhl hat eine geschwungene Rückenlehne und Armlehnen, die aus Bugholz gefertigt und dunkel gebeizt sind. Der Stuhl ruht auf vier konisch zulaufenden Beinen, die durch Querstreben miteinander verbunden sind und für Stabilität sorgen. Dieser Stuhl ist nicht gekennzeichnet. Adolf Loos war ein österreichischer Architekt, Designer und Kritiker, der einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der modernen Bewegung leistete. Beeinflusst wurde er durch seinen Aufenthalt in den Vereinigten Staaten von 1893 bis 1896, wo er in Chicago das Werk von Louis Sullivan entdeckte. Er entwickelte eine starke Abneigung gegen Ornamente und plädierte für Einfachheit, Rationalität und Funktionalität in Architektur und Design. Er schrieb einflussreiche Essays wie Spoken into the Void (1900) und Ornament and Crime (1908), in denen er die Wiener Sezessionsbewegung anprangerte und argumentierte, das Ornament sei eine Verschwendung von Material, Arbeit und Kapital. Loos entwarf zahlreiche Gebäude, Innenräume und Möbelstücke für öffentliche und private Auftraggeber. Zu seinen bekanntesten Projekten gehören das Café Museum (1899) in Wien, die Villa Karma (1904-06) in Clarens, Schweiz, und das Tristan-Tzara-Haus (1926) in Paris. Sein Möbeldesign zeichnete sich durch geometrische Schlichtheit, elegante Proportionen und hochwertige MATERIALIEN aus. Er verwendete häufig die von Thonet und Kohn entwickelten Bugholztechniken, um geschwungene Holzkonstruktionen mit elliptischem Querschnitt zu schaffen. Loos war ein Visionär und eine einflussreiche Figur in der Geschichte der modernen Architektur und des Designs. Er inspirierte viele Architekten und Designer, die ihm folgten, wie Le Corbusier, Ludwig Mies van der Rohe, Frank Lloyd Wright und Eileen Gray. Er gilt als einer der Begründer der Moderne in Österreich und Europa.
  • Zugeschrieben:
    Adolf Loos (Designer*in)Thonet (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 77 cm (30,32 in)Breite: 56 cm (22,05 in)Tiefe: 58 cm (22,84 in)Sitzhöhe: 47 cm (18,51 in)
  • Stil:
    Moderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1910–1919
  • Herstellungsjahr:
    1910s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Ausgezeichneter Zustand für sein Alter.
  • Anbieterstandort:
    Kleinburg, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8461235382682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Drehstuhl Modell 339 von Lajos Kozma
Von Lajos Kozma, Jozsef Heisler
Lajos Kozma war einer der authentischsten Vertreter des ungarischen Jugendstils zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Mit seinen Zeichnungen, Gebäuden und Möbeln hatte er einen beispiellos...
Kategorie

Vintage, 1930er, Ungarisch, Art nouveau, Stühle

Materialien

Stahl

Drehstuhl von Lajos Kozma
Von Lajos Kozma, Jozsef Heisler
Lajos Kozma war einer der authentischsten Vertreter des ungarischen Jugendstils zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Mit seinen Zeichnungen, Gebäuden und Möbeln hatte er einen beispiellos...
Kategorie

Vintage, 1930er, Ungarisch, Art nouveau, Stühle

Materialien

Stahl

Freischwingender Loungesessel 36/401 mit Ohrensessel von Alvar Aalto für Artek
Von Alvar Aalto, Artek
Der Wingback Lounge Chair 36/401 von Alvar Aalto für Artek ist ein klassisches Beispiel für die skandinavische Moderne. Dieser 1933 entworfene Stuhl verfügt über einen freitragenden ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Stoff, Birke, Bugholz

Skulpturaler Puzzle-Stuhl aus Sperrholz von David Kawecki
Von David Kawecki
David Kawecki ist ein Designer, der einzigartige und verspielte Stühle entwirft, die wie Puzzles aussehen. Seine Puzzlesessel bestehen aus lasergeschnittenen Sperrholzteilen, die ohn...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Postmoderne, Sessel

Materialien

Sperrholz

Flache Bar Brno Modell 255 Stühle aus anthrazitfarbenem Leder
Von Ludwig Mies van der Rohe
Der Stuhl Flat Bar Brno, Modell 255, ist ein bemerkenswertes Beispiel für modernes Design des berühmten Architekten Ludwig Mies van der Rohe. Er entwarf es 1930 für das Tugendhat-Hau...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Chrom

Ein Paar tiefrote Lederstühle „Viscount“ von Dan Johnson für Selig
Von Dan Johnson
Dieser atemberaubende Sessel ist ein seltenes Beispiel für Dan Johnsons Viscount-Design für Selig, mit einem eleganten Messinggestell und einer Polsterung aus cognacfarbenem Leder. D...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bürostuhl Nr. 6150 von Adolf Loos für Thonet
Von Adolf Loos
Secessions-Bürostuhl Nr. 6150 von Adolf Loos, ausgeführt von Thonet. Professionell gebeizt und neu poliert.
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Wiener Secession, Büro- und Schreibtisc...

Materialien

Bugholz

Sessel Nummer 6151 von Adolf Loos für Thonet, 1900er Jahre, Frankreich
Von Thonet, Adolf Loos
Sessel Nummer 6151 von Adolf Loos für Thonet, 1900er Jahre, Frankreich Adolf Franz Karl Viktor Maria Loos (10. Dezember 1870 - 23. August 1933) war ein österreichischer und tschecho...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Wiener Secession, Sessel

Materialien

Buchenholz

Seltener Sessel A 403/F von Adolf Schneck fr Thonet
Von Gustav Adolf Schneck, Thonet
Seltener Sessel A 403/F von Adolf Schneck für Thonet, professionell gebeizt und nachpoliert.
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Art déco, Sessel

Materialien

Bugholz

Schreibtisch- oder Schreibtischstuhl Modell Nr. 3 von Thonet, 1900er Jahre
Von Thonet
Ein sehr schöner Schreibtisch oder Schreibstuhl von Thonet. Es wurde um 1900 in der Tschechischen Republik hergestellt. Dieser Stuhl wurde ursprünglich in der zweiten Hälfte des 19....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Viktorianisch, Stühle

Materialien

Holz

J & J Kohn-Stuhl 714 von Otto Wagner, 1920er Jahre
Von Otto Wagner
Jacob und Josef Khon 714 Stuhl von Otto Wagner Wiena 1920er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1920er, Österreichisch, Art nouveau, Sessel

Materialien

Bugholz

Thonet Bürosessel in Eiche, Tschechoslowakei, ca. 1930er Jahre
Von Thonet
Dieser schöne Bürostuhl wurde von der Firma Thonet hergestellt. Original eingebranntes Label noch leicht sichtbar in der Unterseite des Stuhls (siehe Bilder). Hergestellt aus starkem...
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Bauhaus, Sessel

Materialien

Eichenholz, Sperrholz