Objekte ähnlich wie Baffo Entwurf Gianni Pareschi und Ezio Didoni für Dam (Design Associati Milano)
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Baffo Entwurf Gianni Pareschi und Ezio Didoni für Dam (Design Associati Milano)
8.300 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Baffo ist ein ikonischer Sessel, der sich durch ein gewundenes Metallrohr auszeichnet, das verläuft und sich biegt und einen Ledersitz etwa einen Fuß über dem Boden trägt. Eine einfache, fließende Geste, die einer wesentlichen, aber ausdrucksstarken Form Leben einhaucht.
Das Projekt entstand aus der Begegnung zwischen der industriellen Präzision der Struktur und der handwerklichen Einzigartigkeit des Ledersitzes, der als Einzelstück von Hand gefertigt und genäht wurde. Die ebenfalls handgefertigten Kontrastnähte folgen konsequent dem Design der Struktur und schaffen einen visuellen Dialog zwischen den Materialien.
Die tragende Struktur besteht aus Metallrohren mit galvanisch verchromter Oberfläche, während die Sitzfläche aus vollnarbigem Leder gefertigt ist, das mit der Zeit an Charakter gewinnt.
Ein Objekt, das die Spannung zwischen Serialität und Handwerkskunst zum Ausdruck bringt, typisch für die Forschung der Dam-Gruppe, Protagonistin des experimentellen italienischen Designs der 1960er und 1970er Jahre.
Designer:
1968 gründeten Gianni Pareschi, die G 14 (bestehend aus Gianni Pareschi, Roberto Ubaldi, Gianfranco Facchetti, Pino Pensotti und Umberto Orsoni), Ezio Didone und Alberto Colombi die Dam-Gruppe, ein Akronym für Designer Associati Milano. Gemeinsam schufen sie eine Reihe bedeutender Projekte für die Busnelli Industrial Group - darunter Topos, Armadillo, Baffo, Zen, Materasso - und trugen mit Messeständen und Werbekampagnen zur Imagebildung des Unternehmens bei.
Die Gruppe zeichnete sich durch ihren radikalen und visionären Ansatz aus, der seiner Zeit oft voraus war und Ideen und Konzepte außerhalb der traditionellen Schemata vorschlug.
Neben dem Möbeldesign entwarf die Dam-Gruppe auch originelle Keramikobjekte - wie Fliesen, Vasen und Aschenbecher - für die historische Cedit-Fabrik. Im Jahr 1970 fertigten sie auch eine Reihe von Modellen für ein renommiertes venezianisches Unternehmen, das auf Kronleuchter und geblasene Glasobjekte spezialisiert ist.
Die Dam-Gruppe unterzeichnete mehrere ideologische und programmatische Manifeste zum Thema Design und organisierte eine große Ausstellung ihrer Arbeiten im Domus-Zentrum in Mailand.
- Schöpfer*in:Gianni Pareschi 1 (Designer*in)
- Maße:Höhe: 88 cm (34,65 in)Breite: 78 cm (30,71 in)Tiefe: 98 cm (38,59 in)Sitzhöhe: 30 cm (11,82 in)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1969
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. "Dieser Artikel wurde in den 1990er Jahren von unserer Galerie erworben und stammt aus dem historischen Lager der Firma Gruppo Industriale Busnelli. Seine Echtheit wird vom Unternehmen zertifiziert. Es ist in ausgezeichnetem Zustand und wurde im Laufe der Jahre sorgfältig aufbewahrt".
- Anbieterstandort:Misinto, IT
- Referenznummer:1stDibs: LU9226245602312
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2021
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Misinto, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSessel-Buch von Gianni Pareschi und Umberto Orsoni für Gruppo Dam
Von Gruppo DAM (Designer Associati Milano)
Sessel Libro, entworfen von Gianni Pareschi und Umberto Orsoni für Gruppo Dam, hergestellt von Gruppo Industriale Busnelli im Jahr 1970.
Ein einzigartiges Werk für Sammler und Liebh...
Kategorie
Late 20th Century, Italian, Sessel
Materialien
Stahl, Sonstiges
Topos, ein ikonischer Stuhl der Dam-Gruppe, 1969
Von Gruppo DAM (Designer Associati Milano)
Topos ist ein 1969 von der Gruppo Dam entworfener Stuhl, der für seinen innovativen Designansatz bekannt ist. Der Stuhl zeichnet sich durch ein stabiles Gestell aus Metallrohr aus, d...
Kategorie
Late 20th Century, Italian, Stühle
Materialien
Metall
16.000 € / Set
Stuhl Giulietta von Franco Poli für Bernini, 2005
Von Franco Poli
Der Stuhl Giulietta ist ein Entwurf von Franco Poli für Bernini aus dem Jahr 2005. Die Produktlinie ist essentiell, mit kompakten und umhüllenden Proportionen für totalen Komfort. Di...
Kategorie
Late 20th Century, Italian, Stühle
Materialien
Leder
8.000 € / Set
Sofa Camaleonda von Mario Bellini für B&B Italia, 1970
Von Mario Bellini
Camaleonda, 1970 von Mario Bellini entworfen, ist das Sofa, das die Einrichtungsästhetik einer ganzen Epoche prägte und zu einer Ikone des italienischen Designs wurde.
Camaleonda ha...
Kategorie
Late 20th Century, Italian, Modulsofas
Materialien
Chenille, Gummi
22.000 € / Set
Stuhl "Kentucky" von Carlo Scarpa für Bernini, 1977
Von Carlo Scarpa
Stuhl "Kentucky" von Carlo Scarpa für Bernini, 1977
Der Stuhl Kentucky ist das Ergebnis einer außergewöhnlichen Zusammenarbeit zwischen Carlo Scarpa und der Firma Bernini. Er ist ei...
Kategorie
Late 20th Century, Italian, Stühle
Materialien
Sonstiges
10.000 € / Set
Flabello, Sofaentwurf Ugo La Pietra, 1986
Von Ugo La Pietra
Das 1986 von Ugo La Pietra entworfene Sofa Flabello stellt einen entscheidenden Bruch mit dem traditionellen linearen Schema von Wohnzimmermöbeln dar. Mit seiner innovativen Form und...
Kategorie
Late 20th Century, Italian, Modulsofas
Materialien
Kupfer
12.000 € / Set
Das könnte Ihnen auch gefallen
Baffo" Loungesessel von Didone & Pareschi für Busnelli, Italien
Von Ezio Didone, Gianni Pareschi 1
Verkauft wie besehen
Baffo Sessel (ca. 1969)
MATERIALIEN : Verchromtes Metallgestell, Leder
Größe: 80x98,5cm H: 82 cm SH: 29cm
Form und Funktion des italienischen Designs dieser Epo...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Materialien
Chrom
Italienischer Baffo-Stuhl aus der Mitte des Jahrhunderts von Gianni Pareschi und Ezio Didone, 1969
Von Ezio Didone, Gianni Pareschi 1, Busnelli
Dieser ikonische und äußerst seltene "Baffo"-Sessel wurde von Ezio Didone und Gianni Pareschi für Busnelli entworfen.
Er verfügt über ein verchromtes Stahlrohrgestell und einen satt...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...
Materialien
Rindsleder
Giancarlo Piretti Plona-Stuhl Anonima für Castelli – Italien, 1969. Paar verfügbar
Von Castelli, Giancarlo Piretti
Der in Bologna geborene Piretti (*1940) studierte am dortigen Istituto Statale d'Arte, bevor er als Designer beim Hersteller Anonima Castelli anfing. Viele seiner Sitzmöbel können ge...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Space Age, Sessel
Materialien
Leder
Italienischer moderner Nastro CL9-Sessel Franca Stagi & Cesare Leonardi für Elco, 1969
Von Elco, Cesare Leonardi and Franca Stagi
Gelber Sessel des Modells Nastro CL9, bestehend aus einem durchgehenden Streifen aus GFK, d.h. Glasfaserharz, der über eine Halterung für stoßfeste Stützen auf einer röhrenförmigen M...
Kategorie
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne, Sessel
Materialien
Metall
Giancarlo Piretti, Original Plona-Sessel für Anonima Castelli, 1970
Von Giancarlo Piretti
Plona wurde 1970 von Giancarlo Piretti entworfen und ist ein klappbarer und stapelbarer Sessel. Die solide Rohrstruktur besteht aus einer polierten, rostfreien Aluminiumlegierung, di...
Kategorie
Vintage, 1970er, Italienisch, Postmoderne, Stühle
Materialien
Aluminium, Chrom
Franco Albini Tre Pezzi Armchari für Cassina
Von Franco Albini
Franco Albini Tre Pezzi Armchari für Cassina
1959 arbeitete Franco mit Franca Helg, seiner langjährigen Assistentin, zusammen.
Albini entwarf Tre Pezzi, eine zeitgenössische Neuaufl...
Kategorie
2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Materialien
Stahl
8.857 € Angebotspreis / Objekt
25 % Rabatt