Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Bauern-Sessel von Carl Malmsten für O.H. Sjögren, Schweden 1950er Jahre

6.271,62 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Mitte der 1950er Jahre erteilte Carl Malmsten zehn kleinen Möbelfirmen, vor allem in Småland, die Ehre, eine Serie einiger seiner Produkte herzustellen. Zu den ersten Stücken gehörte der "Farmor", der bald zum beliebtesten Sesselmodell wurde. 1956 besuchte Carl Malmsten regelmäßig die Sjögren-Polsterwerkstatt in Tranås, um neue Modelle für sein Möbelprogramm zu entwickeln. So entstand dieser "Oma"-Stuhl, und seitdem ist er in vielen schwedischen Haushalten zu einem lieben Familienmitglied geworden. Carl Malmsten wollte, dass die Möbel ein bestimmtes Gefühl oder eine bestimmte Stimmung ausdrücken, was sich auch in ihrer Namensgebung widerspiegelt. Der Name dieses Sessels bezieht sich auf den hohen Komfort des Designs, der durch die freundlichen und runden Formen, die Weiblichkeit und die Gemütlichkeit zum Ausdruck kommt. Das Gestell des Stuhls ist aus massivem Kiefernholz aus schwedischen Wäldern gefertigt und bietet eine stabile Basis. Die hohe Rückenlehne hat eine unverwechselbare "Krone" auf der Oberseite, die die nach außen gewölbten Linien der Armlehnen ergänzt. Der Sitzkomfort dieses Modells ist berühmt, die Sitzfläche und die Federn sorgen zusammen für extremen Komfort. Der gepolsterte Sitz, der gemusterte Stoff und die Knopfleiste tragen zur warmen Ausstrahlung des Designs bei, während es gleichzeitig stilvoll und modern ist. Carl Malmsten wollte, dass dieser Farmor- oder Großmuttersessel mit seinen freundlichen und abgerundeten Formen ein besonderes Gefühl von Wärme und Komfort vermittelt. Die Weiblichkeit und der Eindruck der Heimkehr, der oft mit dem Wort Oma verbunden wird, sind im Design erkennbar, was zweifellos der Grund ist, warum dieses Modell seit sechs Jahrzehnten ununterbrochen beliebt ist. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Der Stuhl wurde vor kurzem mit einem hochwertigen Stoff neu gepolstert. Abmessungen: 28.34 in B x 32.48 in T x 39.96 in H 72 cm B x 82,5 cm T x 101,5 cm H Über den Designer: Carl Malmsten (7. Dezember 1888 - 13. August 1972) war ein schwedischer Möbeldesigner, Architekt und Pädagoge. Malmsten wurde in Stockholm, Schweden, geboren. Malmstens Karriere kam in Schwung, als er 1916 einen Wettbewerb für den Entwurf von Möbeln für das Stockholmer Rathaus gewann, und kurz darauf, 1917, stellte er zusammen mit bekannten schwedischen Architekten wie Gunnar Asplund und Uno Åhrén aus. In den 1920er Jahren wurde er eingeladen, ein Zimmer für den Kronprinzen Gustaf VI Adolf und seine Frau Louise im Schloss Ulriksdal einzurichten. Er wurde 1945 mit der ersten Prinz-Eugen-Medaille für Design geehrt. Schon als junger Designer zu Beginn des 20. Jahrhunderts setzte sich Carl Malmsten für ein handwerkliches Möbeldesign ein, das auf lokalen Zutaten und Traditionen basiert und einem breiten Publikum zu einem vernünftigen Preis zugänglich ist. Die Natur war für Carl Malmsten die wichtigste Lehrerin und Inspirationsquelle. Seine Liebe zum Handwerk vermittelte er als Lehrer in seinen eigenen Schulen, an der Olofskolan in Stockholm, dem Capellagården auf Öland und der Carl-Malmsten-Schule auf Lidingö, heute ein Branch der Universität Linköping und eine der führenden Designhochschulen des Landes. Als Debattierer stürmte Malmsten gegen den Funktionalismus an, aber im Nachhinein kann man feststellen, dass seine Ideen oft mit den rationalen und sparsamen Stilidealen der Funktion übereinstimmten. Malmsten hat das schwedische Möbeldesign durch die beiden von ihm gegründeten Schulen nachhaltig beeinflusst. Carl Malmsten sprach über die Bedeutung der Tradition, des Handwerks und der Nation. Seine Möbel waren in vielerlei Hinsicht ein Produkt der Gedanken und Ideale der damaligen Zeit, sie haben eine zeitlose Qualität, die sie auch heute noch relevant und beliebt macht. ~H.
  • Schöpfer*in:
    Carl Malmsten (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 101,5 cm (39,97 in)Breite: 72 cm (28,35 in)Tiefe: 82,5 cm (32,49 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Stuhl wurde vor kurzem mit einem hochwertigen Stoff neu gepolstert.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 666600221stDibs: LU2947334781122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Bauern-Sessel von Carl Malmsten für O.H. Sjgren, Schweden, 1956
Von O.H. Sjögren, Carl Malmsten
Mitte der 1950er Jahre erteilte Carl Malmsten zehn kleinen Möbelfirmen, vor allem in Småland, die Ehre, eine Serie einiger seiner Produkte herzustellen. Zu den ersten Stücken gehörte...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Carl Malmsten ""Stora Furulid"" Sessel für OPE-Möbler Jönköping, Schweden 1950er Jahre
Von Carl Malmsten
Die Stücke des schwedischen Designers haben einen gewissen "malmstenesken" Charme, der sich in den sanften, aber definierten Kurven, der gemütlichen Ausstrahlung und in der modernen ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Carl Malmsten "Lillasyster" Sessel für OH Sjögren, Schweden 20. Jahrhundert
Von O.H. Sjögren, Carl Malmsten
Der Sessel "Lillasyster" (kleine Schwester) von Carl Malmsten ist ein beeindruckendes Beispiel für die Handwerkskunst und Kreativität des schwedischen Designers. "Weder Licht, noch A...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Kerstin Hörlin-Holmquist "Kleiner Adam" Sessel, Schweden, 1950er Jahre
Von Kerstin Horlin Holmquist, Nordiska Kompaniet
Das Stuhlmodell "Little Adam" stammt aus der zeitlosen und ikonischen Paradise Collection aus der Triva Serie, die 1958 von Kerstin Hörlin-Holmquist während ihrer Zeit als Designerin...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Schwedischer Tischler-Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts, Schweden 1950er Jahre
Svensk design, "schwedisches Design", ist zweifellos ein herkömmliches und beliebtes Markenzeichen, und viele Unternehmen bewerben ihre Produkte ausdrücklich als Beispiele für god de...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Kerstin Hörlin-Holmquist "Lilla Adam" Sessel, Schweden 1950er Jahre
Von Nordiska Kompaniet, Kerstin Horlin Holmquist
Das Stuhlmodell "Little Adam" stammt aus der zeitlosen und ikonischen Paradise Collection aus der Triva Serie, die 1958 von Kerstin Hörlin-Holmquist während ihrer Zeit als Designerin...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Stoff, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bauern-Loungesessel von Carl Malmsten für O.H. Sjögren
Von O.H. Sjögren, Carl Malmsten
Vollständig restaurierte "Farmor"-Sessel von Carl Malmsten für O.H. Sjögren: neue Polsterung in Zimmer+Rohde-Stoff, Holzbeine aufgearbeitet, neu lackiert. Das Kopfkissen ist neu (von...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Carl Malmsten für O.H., Sessel „Farmor“. Sjogren, Schweden, 1957
Von Carl Malmsten
"Farmor" Sessel von Carl Malmsten für O.H. Sjögren, Schweden um 1957 Guter Zustand, gepolstert mit hellrosa Stoff Mitte der 1950er Jahre erteilte Carl Malmsten zehn kleinen Möbelfir...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Stoff, Holz

Kerstin Hörlin-Holmquist, Hoher Sessel "Eva", Schweden 1950er Jahre
Prächtiger und eleganter hoher Sessel "Eva", entworfen von der bekannten schwedischen Designerin Kerstin Hörlin-Holmquist 1958 für Nordiska Kompaniet (NK) als Teil der Triva-Serie. E...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

savoy sessel von Torbjørn Afdal & Rolf Hesland
Von Torbjørn Afdal, Rolf Hesland
Ein Savoy-Sessel, entworfen von Torbjørn Afdal & Rolf Hesland für Bruksbo, Anfang der 1950er Jahre. Originalzustand.
Kategorie

Vintage, 1950er, Norwegisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Stoff, Birke, Mahagoni

savoy sessel von Torbjørn Afdal & Rolf Hesland
2.456 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Carl Malmsten Sessel 'Stora Furulid' aus Schafsleder für O.H. Sjögren ca. 1950
Von O.H. Sjögren, Carl Malmsten
Ein atemberaubender Sessel von dem berühmten Möbeldesigner Carl Malmsten. Dieser ikonische Stuhl bietet hohen Komfort und ist von dauerhafter Qualität. Rücken mit Knöpfen getuftet, ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Schaffell und Schafleder, Holz

Schwedischer Vintage-Sessel von Carl Malmsten
Von Carl Malmsten
Ein stilvoller und äußerst bequemer schwedischer Vintage-Sessel von Carl Malmsten. Dieses Modell heißt "Stora Furulid", wurde kürzlich aus Schweden importiert und stammt aus den 1960...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Holz