Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Bauhaus-Sessel von Erich Dieckmann aus Nussbaum und gestreiftem Stoff

Angaben zum Objekt

Erich Dieckmann für Staatliche Bauhochschule Weimar, Sessel, Nussbaum, Stoff, Deutschland, um 1926 Erich Dieckmann entwarf diesen seltenen Sessel um 1926. Er ist ein schönes Beispiel für die Bauhaus-Methode, bei der die Form der Funktion folgt" eines der Leitprinzipien ist. Der für Dieckmann charakteristische Stil, der sich durch strenge Geometrie, rechteckige Strukturen und flache Holzlatten auszeichnet, ist in dem Werk deutlich zu erkennen. Der Stuhl hat ein Gestell aus Nussbaumholz und einen gepolsterten Sitz aus gestreiftem Stoff. Erich Dieckmann (1896-1944) war eine herausragende Persönlichkeit der Bauhaus-Bewegung in der Weimarer Zeit. Er studierte Architektur an der Technischen Hochschule Danzig (heute Technische Universität Gdańsk) und studierte später Malerei in Dresden. Von 1921 bis 1925 war Dieckmann Student am Staatlichen Bauhaus in Weimar. Schon früh begann er, Möbel zu entwerfen, insbesondere die "Typenmöbel", die er 1927 für eine von Ludwig Mies van der Rohe entworfene Wohnung in der Weißenhof-Siedlung in Stuttgart entwarf. Bitte beachten Sie, dass das Stück in gutem, gebrauchtem Zustand ist. Der Stoff ist abgenutzt und weist Flecken und Gebrauchsspuren auf. Eine Neupolsterung ist vor dem Versand durch unsere erfahrenen Handwerker in unserem hauseigenen Restaurierungsatelier möglich. Mit großer Aufmerksamkeit für das Original sorgen sie dafür, dass jedes Stück seinen Wert behält und für die kommenden Jahre gerüstet ist. Wir bitten Sie, sich mit unseren Designexperten in Verbindung zu setzen, um weitere Informationen über die unendlichen Möglichkeiten zu erhalten, die unser Restaurierungs- und Polstermöbelatelier zu bieten hat. Natürlich ist auch eine lokal organisierte Neupolsterung möglich.
  • Schöpfer*in:
    Erich Dieckmann (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 78 cm (30,71 in)Breite: 54,5 cm (21,46 in)Tiefe: 57 cm (22,45 in)Sitzhöhe: 47 cm (18,51 in)
  • Stil:
    Bauhaus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920er/1930er Jahre
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 450099291stDibs: LU933143161982

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Guillerme & Chambron 'Bridge Etudiant' Eichenholzsessel mit buntem gestreiftem Stoff
Von Votre Maison, Guillerme et Chambron
Guillerme et Chambron für Votre Maison, Sessel 'Bridge Etudiant', Eiche, Stoff, Frankreich, 1950er Jahre Der Sessel Bridge Etudiant des Designerduos Jacques Chambron und Robert Guil...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Eichenholz

Dänischer Sessel aus originalem Leder und Nussbaumholz
Sessel, Leder und Nussbaum, Dänemark, 1940er Jahre. Dieser Esszimmerstuhl hat unglaublich sinnliche Details. Das zeigt sich zum Beispiel an den gewirbelten Armlehnen oder den konisc...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Leder, Walnuss

Artifort-Sessel Modell '905' mit Metall- und Stoffpolsterung
Von Artifort
Artifort, Loungesessel Modell '905', Metall, Stoffbezug, Niederlande, Entwurf 1964 Der Sessel 905" von Artifort wurde 1964 von dem Unternehmen entworfen. Obwohl das Design in den se...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne, Sessel

Materialien

Metall, Chrom

Erik Kirkegaard für Høng Stolefabrik Sessel aus Teakholz und gestreifter Polsterung
Von Erik Kirkegaard, Høng Stolefabrik
Erik Kirkegaard für Høng Stolefabrik, Sessel, Modell '53', Stoff, Teakholz, Dänemark, 1950er Jahre Gut konstruierter Esszimmerstuhl, entworfen von Erik Kirkegaard für Høng Stolefabr...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Stoff, Teakholz

1950s Mid-Century Modern Italienische Sessel aus Holz und zweifarbigem Stoff
Sessel, gebeizte Buche, Kunstleder, Italien, 1950er Jahre Die italienischen Sessel sind ein Beispiel für das moderne Design der 1950er Jahre. Die Holzkonstruktion besteht aus einem ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Kunstleder, Buchenholz

Eero Saarinen für Knoll: Sessel „Executive“ aus beigem cremefarbenem Kreme-Stoff und Eiche
Von Knoll, Eero Saarinen
Eero Saarinen für Knoll International, Sessel, Eiche, Stoff, Vereinigte Staaten, Entwurf 1948, spätere Produktion Ein organisch geformter Sessel, entworfen von Eero Saarinen. Eine f...
Kategorie

Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bauhaus-Stahlrohrsessel Modèle 8319 von Erich Dieckmann, 1931
Von Erich Dieckmann
Seltener Bauhaus-Sessel von Erich Dieckmann, Deutschland, 1931 Atemberaubende skulpturale Lounge-Sessel, Metallrohrstruktur, Arme mit Holz, Sitz und...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Bauhaus, Sessel

Materialien

Stahl

Art déco-Sessel im Bauhaus-Stil von Erich Dieckmann, Deutschland, 1930
Von Erich Dieckmann
Art déco-Sessel im Bauhaus-Stil von Erich Dieckmann, Deutschland, 1930 Dieses atemberaubende Paar Art-Déco-Bauhaus-Sessel, entworfen von dem berühmten Erich Dieckmann (1896-1944), i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Bauhaus, Sessel

Materialien

Gehstock, Buchenholz

Bauhaus-Loungesessel von Erich Dieckmann
Von Erich Dieckmann
Ein Vintage Art Deco Bauhaus Sessel des in Berlin geborenen Designers Erich Dieckmann (1896-1944). Stabiles Gestell aus gebogenem Buchenholz mit Sitz und Rückenlehne aus dicht gefloc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Bauhaus, Loungesessel

Materialien

Korbweide, Buchenholz

Vintage-Stuhl aus Rattan und Bambus im Bauhaus-Stil mit Ottomane von Erich Dieckmann, 1930er Jahre
Von Erich Dieckmann
Dieser Sessel im Bauhaus-Stil wurde in den 1930er Jahren von Erich Dieckmann in Deutschland entworfen. Dieser Stuhl wird aus drei verschiedenen MATERIALEN hergestellt: Rattan, Bambus...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Bauhaus, Sessel

Materialien

Metall

Seltener Vintage-Stuhl aus Rattan und Bambus im Bauhaus-Stil mit Ottomane von Erich Dieckmann, 1930
Von Erich Dieckmann
Dieser Sessel im Bauhaus-Stil wurde in den 1930er Jahren von Erich Dieckmann in Deutschland entworfen. Dieser Stuhl wird aus drei verschiedenen MATERIALEN hergestellt: Rattan, Bambu...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Bauhaus, Sessel

Materialien

Metall

Bauhaus-Loungesessel von Erich Dieckmann, Paar
Von Erich Dieckmann
Ein Paar Vintage Art Deco Bauhaus-Sessel des in Berlin geborenen Designers Erich Dieckmann (1896-1944). Stabiles Gestell aus gebogenem Buchenholz mit Sitz und Rückenlehne aus dicht g...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Bauhaus, Loungesessel

Materialien

Korbweide, Buchenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen