Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Biancamano-Sessel, entworfen von Gio Ponti und Lio Carminati 1950

1.740 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Biancamano-Sessel, entworfen von Gio Ponti und Lio Carminati im Jahr 1950. Die Sessel sind in ausgezeichnetem Zustand, Schilfrohr/Wickersessel. Der Name stammt von dem italienischen Linienschiff, das 1925 vom Stapel lief, der Graf Biancamano, die ihre Jungfernfahrt auf der prestigeträchtigen Strecke Genua-New York absolvierte. Etwa zwanzig Jahre nach dem Stapellauf wurde das Schiff zu einem Passagierschiff umgebaut. In diesem bei dieser Gelegenheit wurden einige der wichtigsten Künstler, Architekten und Dekorateure der damaligen Zeit zur Mitarbeit aufgefordert. Die Hauptsäle wurden zehn verschiedenen Designern zugeteilt, darunter den Malern Massimo Campigli und Mario Sironi, dem Bildhauer Marcello Mascherini und dem Emailleur Paolo De Poli. Gio Ponti selbst, der für die Einrichtung verantwortlich war, schrieb: "Der Graf Biancamano ist durch die Parade seiner Räume ein Ausdruck verschiedener Temperamente: das gibt dem Schiff Abwechslung".
  • Schöpfer*in:
    Lio Carminati (Designer*in),Gio Ponti (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 304,8 cm (120 in)Breite: 213,36 cm (84 in)Tiefe: 203,2 cm (80 in)Sitzhöhe: 101,6 cm (40 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Arezzo, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7267240348032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Galassia-Sessel von Ferdinando Buzzi für Ferruccio Brunati, 1970
Von Franco Buzzi
Zwei Sessel mod. Galassia entworfen von Ferdinando Buzzi für Ferruccio Brunati , 70er Jahre. Struktur aus stoßfestem Polystyrol und Kunststoffbeschichtungen, Sitze aus Rindsleder. Di...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Leder, Kunststoff

Galassia-Sessel von Ferdinando Buzzi für Ferruccio Brunati, 1970
3.500 € Angebotspreis / Objekt
30 % Rabatt
Sesann-Sessel entworfen von Gianfranco Frattini für Cassina, 1970
Von Gianfranco Frattini
Sesann Sessel entworfen von Gianfranco Frattini für Cassina 1970er Jahre, Polyurethan, Leder, verchromtes Stahlrohrgestell, Holzsockel. Ausgezeichneter Zustand. Neu polstern mit ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Metall

Le Bambole-Sessel, entworfen von Mario Bellini für B&b Italia 1972
Von Mario Bellini
Die von Mario Bellini für B&b Italia entworfenen Sessel Le Bambole, deren Serie 1979 mit dem Compasso d'Oro ausgezeichnet wurde, wurden mit Baumwollstoff neu gepolstert und sind eine...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff

Seltener Sessel, entworfen von Guglielmo Veronesi für Lenzi 1954
Seltener Sessel, entworfen von Guglielmo Veronesi für Lenzi im Jahr 1954. Gestell aus Pappelformholz, Polsterung aus Skai, Pirelli-Schaumgummi, Gurte, metallfedern, Füße aus Messingd...
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Metall, Messing

Sessel Mod. 9000 von Tito Agnoli für Arflex, 1970
Von Tito Agnoli
Sessel mod. 9000 von Tito Agnoli für Arflex, 1970. Gepolstert mit Bouclé-Wollstoff.
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Wolle, Bouclé

Saghi armchairs designed by Kazuhide Takahama for Simon Gavina, 1970.
Von Kazuhide Takahama
Coppia di poltrone Saghi disegnate da Kazuhide Takahama per Simon Gavina, Italy 1970. Struttura in metallo cromato, rivestimento in morbido tessuto di cotone, etichetta della manifa...
Kategorie

Vintage, 1970s, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Luigi Caccia Dominioni, Sesselpaar
Von Luigi Caccia Dominioni
c.1960s Bambus und Rattan H95 x W54 x D64 cm
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Bambus, Rattan

Two bamboo chair by Gio Ponti and Lio Carminati for Conte Biancamano transatlant
Von Gio Ponti, Lio Carminati
The model of the pair of armchairs, designed by Gio’ Ponti & Lio Carminati, is called Biancamano. The name comes from the Italian liner, launched in 1925, the Conte Biancamano, which...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Bambus

Gio Ponti, Sessel
Von Gio Ponti
Für Bonacina c.1950er Jahre Bambus und Schilfrohr mit einem gepolsterten Kissen aus der Anni Albers Collection Black mountain Honey Weave von Christopher Farr Cloth H124 x W87 x D83 cm
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Bambus, Gehstock

Franco Albini für Bonacina Set Margherita Stuhl und Ottomane, Italien, 1950er Jahre
Von Bonacina, Franco Albini
Ikonischer Stuhl mit Hocker Mod. Margherita aus gebogenem Geflecht und Kissen mit elfenbeinfarbenem Boucle-Stoff. Entworfen 1960 von Franco Albini für Bonacina, geeignet für den Inne...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Bambus, Rattan

Carminati Moderne italienische Sessel aus Bambus und Rattan aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Lio Carminati
Mid-Century Modern Sessel von Carminati. Handgefertigte Struktur aus Bambus und Rattan, Italien, 1950er Jahre. Jeder Artikel, den LA Studio anbietet, wird von unserem 10-köpfigen Te...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Bambus, Rattan

Tito Agnoli in der Art von Satz von zwei Sesseln 60
Von Tito Agnoli, Bonacina
Ein Satz von zwei Sesseln im Stil von Tito Agnoli für Bonacin aus Bambus und Rohr.
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Bambus, Gehstock