Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

CharlesRennie Mackintosh Willow 1 Thronähnlicher Sessel für Cassina

13.160,88 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
16.451,10 €pro Objekt19 % Rabatt
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

CharlesRennie Mackintosh Willow 1 Thronähnlicher Sessel für Cassina Ein meisterhafter moderner Sessel. Eine fachkundige Neuauflage von Cassina, die mit dem Modell beginnt, das der schottische Architekt 1904 für den "Willow Tea Room" in seiner Geburtsstadt Glasgow stiftete. In seiner ursprünglichen Konfiguration diente die hohe, halbrunde Rückenlehne dieses Massivholzthrons als Trennwand zwischen dem Eingang und dem dahinter liegenden Teeraum. Sie umrahmt den Sitz in einer komplexen Reihe von Linien und Formen, die den geometrischen und floralen Stil von Mackintosh voll und ganz widerspiegeln. Ein Werk höchster Cassina Handwerkskunst, das durch die Verschmelzung von feiner Möbelherstellung und Spitzentechnologie ermöglicht wird. Ein Objekt von höchster handwerklicher Präzision mit äußerst komplexen Arbeitsprozessen, wie dem Zusammenbau der verschiedenen Komponenten der Struktur von Hand. BACKREST In fester Asche. BASIS Aus Buchensperrholz mit Eschenfurnier. CUSHION Polsterung aus exklusivem Stoff in Grün oder Beige. Dieser thronartige Sessel ist eine Neuauflage des Modells, das CRM 1904 den "Willow Tea Rooms" in seiner Geburtsstadt Glasgow schenkte. Die hohe, halbrunde Rückwand diente dazu, den Eingangsbereich von der dahinter liegenden Teestube zu trennen. Die Rückenlehne umschließt die Sitzfläche und veranschaulicht perfekt Mackintoshs geometrischen und jugendstilähnlichen Stil. Für Cassina bedeutete die Kreation dieses Stuhls eine Kombination aus fortschrittlicher Technologie und den erstklassigen Tischlerfertigkeiten des Unternehmens. Letzteres zeigt sich in der Präzision, die für den Zusammenbau der Komponenten erforderlich ist, aus denen der elegante, leichte Gitterrahmen besteht. Wichtige Informationen zu den Abbildungen der Produkte: Bitte beachten Sie, dass einige der Bilder andere Farben und Variationen des Modells zeigen, diese Bilder sind nur zur Präsentation von Einrichtungsvorschlägen. Der Artikel, der verkauft wird, ist auf dem ersten Bild zu sehen. Wichtige Informationen über die Farbe(n) der Produkte: Tatsächliche Farben können variieren. Das liegt daran, dass jeder Computermonitor, jeder Laptop, jedes Tablet und jeder Handybildschirm eine andere Fähigkeit zur Farbdarstellung hat und dass jeder diese Farben anders wahrnimmt. Wir versuchen, unsere Fotos zu bearbeiten, um alle unsere Produkte so naturgetreu wie möglich darzustellen, aber bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die tatsächliche Farbe leicht von Ihrem Monitor abweichen kann. Über den Designer: Charles Rennie Mackintosh wurde 1868 in Glasgow geboren und starb am 10. Dezember 1928 in London. Sein Name ist vor allem mit den Entwürfen für die Glasgow School of Art verbunden: Er war der Initiator und maßgebliche Vertreter der als "Glasgow School" bekannten Gruppe und zeichnete sich vor allem dadurch aus, dass er die authentischsten Werte des schottischen Idioms und des neugotischen Geschmacks wiederherstellte.Die Gruppe, die auch "Schule der Geister" genannt wird, wird in ganz Europa bekannt - 1895 in Lüttich, 1896 in London, 1900 in Wien, 1902 in Turin, 1903 in Moskau, Budapest etc.etc.Neben der Kunstschule sind die interessantesten Werke zweifellos das "Windyhill"-Haus in Kilmacolm (1900), das "Hill House" in Helensburgh (1902-3), die Einrichtung des Derngate-Hauses in Northampton (1916-20) und die dekorativen Arbeiten in Miss Cranston's Tea-Rooms in Glasgow. Unter den Einrichtungsgegenständen seiner dekorativen Interieurs ist es vor allem der Stuhl, dem in der Collection'S" besondere Aufmerksamkeit geschenkt wird, der den Brennpunkt für eine koordinierte Raumwirkung darstellt und in dem sich die steuernde Kraft der Komposition immer wieder auflöst, mal in fließenden und zarten Formen, mal in strengen geometrischen Formen artikuliert. Über die Herstellung: Das 1927 von Cesare und Umberto Cassina in Meda, Italien, gegründete Unternehmen Cassina führte in den 1950er Jahren das Industriedesign in Italien ein, basierend auf einem völlig innovativen Ansatz, der den Übergang von der handwerklichen Produktion zur Massenproduktion markierte.Mit einer auf Forschung und Innovation ausgerichteten Denkweise verbindet Cassina Technologie und traditionelle Handwerkskunst. Gedächtnis, Forschung, Innovation. Cassina verbindet traditionelles Handwerk und höchste Produktivität, Liebe zum Detail und Leidenschaft, Einzigartigkeit und Experimentierfreude, Wohlbefinden und Nachhaltigkeit. Heute setzt das Unternehmen mit der Schaffung kompletter, harmonischer Einrichtungslösungen, die das beste zeitgenössische Design für alle Bereiche des Hauses verkörpern, auf neue Lebensstile.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
CharlesRennie Mackintosh Willow 1 Thronähnlicher Sessel für Cassina
Von Charles Rennie Mackintosh
CharlesRennie Mackintosh Willow 1 Thronähnlicher Sessel für Cassina Ein meisterhafter moderner Sessel. Eine fachkundige Neuauflage von Cassina, die mit dem Modell beginnt, das der s...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Asche

Charles Rennie Mackintosh 312 Trone-Armchair aus Weidenholz von Cassina
Von Charles Rennie Mackintosh, Cassina
Trone-Sessel, entworfen von Charles Rennie Mackintosh im Jahr 1904. Wiedereinführung 1973. Hergestellt von Cassina in Italien. Dieser thronartige Sessel ist eine Neuauflage des M...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Holz

Charles Rennie Mackintosh Hill House 1 Stuhl für Cassina
Von Charles Rennie Mackintosh
Charles Rennie Mackintosh Hill House 1 Stuhl für Cassina Ein ikonischer Stuhl, ein zeitloses Designermöbel aus Massivholz, das genau den Stil des schottischen Meisters Mackintosh wi...
Kategorie

2010er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Asche

Charles Rennie Mackintosh Hill House 1 Stuhl für Cassina
4.296 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt
Charles Rennie Mackintosh 292 Hill House Stuhl von Cassina
Von Cassina, Charles Rennie Mackintosh
Stuhl, entworfen von Charles Rennie Mackintosh im Jahr 1902. Wiedereinführung 1973. Hergestellt von Cassina in Italien. Dieser ikonische Stuhl spiegelt den Stil von Charles Renni...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Samt, Holz

Charles Rennie Mackintosh 292: Hill House Chair von Cassina
Von Charles Rennie Mackintosh, Cassina
Stuhl, entworfen von Charles Rennie Mackintosh im Jahr 1902. Wiedereinführung 1973. Hergestellt von Cassina in Italien. Dieser ikonische Stuhl spiegelt den Stil von Charles Rennie M...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Samt, Holz

Gio Ponti Leggera Outdoor-Stuhl für Cassina
Von Gio Ponti
Gio Ponti Leggera Outdoor-Stuhl für Cassina Der Holzstuhl schlechthin, eines der Aushängeschilder der Partnerschaft zwischen Gio Ponti, Cesare Cassin...
Kategorie

2010er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Stahl

Gio Ponti Leggera Outdoor-Stuhl für Cassina
2.653 € Angebotspreis / Objekt
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Charles Rennie Mackintosh 312, Trone-Sessel aus Weidenholz für Cassina, Italien, neu
Von Cassina, Charles Rennie Mackintosh
Die Preise variieren je nach gewähltem MATERIAL/Farbe. Trone-Sessel, entworfen von Charles Rennie Mackintosh 1904 aus schwarz gebeiztem Eschenholz. Wiedereinführung 1973. Hergestell...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Stühle

Materialien

Holz, Asche

Der von Charles Rennie Mackintosh entworfene Sessel "Willow" von Cassina
Von Cassina, Charles Rennie Mackintosh
Der Sessel "Willow", entworfen von Charles Rennie Mackintosh für den "Willow Tea Room", Glasgow 1904. Dieser meisterhafte moderne Sessel ist eine fachmännische Neuauflage von Cassina...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Italienisch, Art nouveau, Bergère-Sessel

Materialien

Holz

Vintage-Stuhl aus Weidenholz von Charles R. Mackintosh für Cassina, 1980er Jahre
Von Cassina, Charles Rennie Mackintosh
Vintage Weidenstuhl von Charles R. Mackintosh für Cassina, 1980er Jahre Der Willow-Stuhl wurde ursprünglich 1904 vom Architekten Charles R. Macintosh für die Willow Tea Rooms in G...
Kategorie

Vintage, 1920er, Italienisch, Moderne, Loungesessel

Materialien

Holz

Charles Rennie Mackintosh 292, Hill House Chair für Cassina, Italien, neu
Von Cassina, Charles Rennie Mackintosh
Stuhl, entworfen von Charles Rennie Mackintosh im Jahr 1902. Wiedereinführung 1973. Hergestellt von Cassina in Italien. Die Preise variieren je nach Farbe und MATERIAL des Stücks. U...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Stühle

Materialien

Holz, Samt

Anfangsausgabe des Hill House Chair von Charles Rennie Mackintosh für Cassina, Italien
Von Cassina
Der Hill House Chair von Charles Rennie Mackintosh aus den 1980er Jahren besticht durch seine zeitlose Eleganz! Machen Sie einen Schritt zurück in die Vergangenheit und lassen Sie s...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Art nouveau, Beistellstühle

Materialien

Samt, Holz

C. R. Mackintosh für Cassina Hill, House Chair
Von Cassina, Charles Rennie Mackintosh
Charles Rennie Mackintosh für Cassina "Hill House " Stuhl, entworfen 1902-1904, Ebenholz, schwarz gepolsterter Sitz. 55,5" H x 16" B x 13,75" T; Sitz: 17,5" H. Provenienz: Aus einer ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne, Stühle

Materialien

Asche