Objekte ähnlich wie Deutscher Sessel von Richard Riemerschmid für Soennecken, 1930
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Deutscher Sessel von Richard Riemerschmid für Soennecken, 1930
6.799,66 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieser markante Sessel wurde 1930 von Richard Riemerschmid entworfen und ist ein hervorragendes Beispiel für seine Arbeit während seiner Zeit beim Deutschen Werkbund. Der von Soennecken in Bonn in Zusammenarbeit mit dem estnischen Sperrholzhersteller Luterma hergestellte Stuhl spiegelt Riemerschmids Bekenntnis zu funktionaler Eleganz und Minimalismus wider, Eigenschaften, die den ästhetischen Veränderungen der Epoche entsprachen, ähnlich dem Bauhaus-Stil.
Das Gestell aus massiver Eiche und die geschwungene Rückenlehne aus Sperrholz zeigen eine raffinierte Schlichtheit, die durch eine transparente, dunkelbraune Lackierung hervorgehoben wird, die dem Stück ein klassisches, raffiniertes Finish verleiht. Die klaren Linien und die geradlinige Konstruktion verkörpern den rationalen, utilitaristischen Geist, der sich in den 1930er Jahren vor allem in Arbeits- und Studierzimmern durchsetzte.
Der in einer Architekturskizze im Münchner Architekturmuseum dokumentierte und in einem Soennecken-Verkaufsprospekt abgebildete Stuhl ist ein seltenes Beispiel für Riemerschmids spätere Entwürfe. Der Brandstempel von Soennecken auf der Innenseite der vorderen Leiste bestätigt die Herkunft und macht es zu einem außergewöhnlichen Fundstück für Sammler und Designliebhaber gleichermaßen. Dieser Sessel ist ein echtes Stück Designgeschichte und fängt die Essenz des deutschen Modernismus der 1930er Jahre ein.
- Schöpfer*in:Richard Riemerschmid (Designer*in)
- Maße:Höhe: 84 cm (33,08 in)Breite: 65 cm (25,6 in)Tiefe: 64,5 cm (25,4 in)
- Stil:Bauhaus (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1930
- Zustand:Repariert: Die Holzoberfläche wurde aufgearbeitet und an einigen Stellen sorgfältig ausgebessert. Die Stabilität des Rahmens wurde wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt. Neu lackiert. Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:Reichenschwand, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU10319244403462
Anbieterinformationen
Neu bei 1stDibs
In den letzten sechs Monaten beigetreten.
Noch keine Bewertungen
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1995
1stDibs-Anbieter*in seit 2025
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Reichenschwand, Deutschland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenClubsessel von Erich Dieckmann in restaurierter Museal-Manier von 1926/1927
Von Erich Dieckmann
Dieser Sessel von Erich Dieckmann, einer Schlüsselfigur der Bauhaus-Bewegung, ist ein beeindruckendes Beispiel für modernes Design aus dem frühen 20. Jahrhundert. Dieckmann, Absolven...
Kategorie
Vintage, 1920er, Deutsch, Bauhaus, Loungesessel
Materialien
Textil, Buchenholz, Eichenholz, Kiefernholz, Lack
Niederländischer Sessel von Bas van Pelt, 1930er-Jahre
Von Bas Van Pelt
Dieser imposante Sessel von Bas van Pelt verkörpert die raffinierte Eleganz, die seine Beiträge zum niederländischen Modernismus auszeichnet. Er ist aus massivem Eichenholz gefertigt...
Kategorie
Vintage, 1930er, Niederländisch, Art déco, Sessel
Materialien
Leder, Polster, Eichenholz, Beschichtung
Französischer Art déco-Sessel von Charles Dudouyt, 1930er-Jahre
Von Charles Dudouyt
Dieser markante Sessel von Charles Dudouyt, einer Schlüsselfigur des französischen Art Déco, ist ein Beispiel für die Raffinesse und Eleganz, die diese Epoche auszeichnen. Der aus ma...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Sessel
Materialien
Textil, Polster, Holz, Eichenholz, Lack
Deutscher Sessel von Gelenka aus dem Jahr 1954
Von Gelenka DDP
Dieser deutsche Sessel von Gelenka aus dem Jahr 1954 ist ein bemerkenswertes Beispiel für innovatives Design und Handwerkskunst. Aus massivem Buchenholz gefertigt, gebeizt und transp...
Kategorie
Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Materialien
Holz, Buchenholz, Lack
Gelenka Sessel von Ernst Breitenborn aus dem Jahr 1954
Von Gelenka DDP
Der Gelenka-Sessel von Ernst Breitenborn aus dem Jahr 1954 ist ein eindrucksvolles Beispiel für innovatives deutsches Mid-Century-Design. Der aus massivem Buchenholz gefertigte, gebe...
Kategorie
Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Materialien
Holz, Buchenholz, Lack
Österreichischer Sessel Model No. 420 von Marcel Kammerer für Jacob und Josef Kohn
Von Marcel Kammerer
Dieser österreichische Sessel Modell Nr. 420, entworfen von Marcel Kammerer für Jacob & Josef Kohn in Musealer Manier, ist eine atemberaubende Verkörperung des Stils der Wiener Seces...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Sessel
Materialien
Bronze, Kupfer
Das könnte Ihnen auch gefallen
Moderner Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts von Ole Wanscher
Von Ole Wanscher
Moderner dänischer Ledersessel aus der Mitte des Jahrhunderts in Ulme von Ole Wanscher. ca 1940er Jahre Dänemark
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Materialien
Leder, Ulmenholz
Moderner Sessel der Jahrhundertmitte von Ole Wanscher, Dänemark, 1950er Jahre
Von A. J. Iversen, Ole Wanscher
Schöner Palisander-Sessel von Ole Wanscher, gepolstert mit einem Sitz aus cognacfarbenem Leder. Weiche, organische Linien und eine markante, lebendige Holzmaserung.
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Materialien
Leder, Rosenholz
Sessel von Ole Wanscher / A. J. Iversen
Von Ole Wanscher
Ole Wanscher / A. J. Iversen. Seltener Sessel aus Palisanderholz und schwarzem Leder. Modell J2833. Entworfen im Jahr 1958.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Materialien
Rosenholz
Ole Wanscher Sessel für A.J. Iversen
Von A. J. Iversen, Ole Wanscher
Ole Wanscher Sessel aus brasilianischem Palisanderholz, Sitz und Rückenlehne mit schwarzem Leder gepolstert. Ausgeführt von A.J. Iversen, Kopenhagen.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Materialien
Leder, Rosenholz
1940er Jahre Dänischer Sessel oder Schreibtischstuhl von Ole Wanscher
Von Ole Wanscher, A. J. Iversen
Sessel oder Schreibtischstuhl von Ole Wanscher
Ein wunderschön gearbeiteter dänischer Sessel von Ole Wanscher, hergestellt von Tischlermeister A.J. Iversen in den 1940er Jahren. Die...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Materialien
Hartholz
Sessel aus Palisanderholz von Henry W. Klein von Bramin aus den 1960er Jahren
Von Henry W Klein, Bramin Mobler
Dieser Sessel ist ein schönes Beispiel für dänische Möbelkunst aus den 1960er Jahren, entworfen von Henry W. Klein und hergestellt von Bramin. Mit seinem Gestell aus Palisanderholz u...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Materialien
Leder, Rosenholz