Objekte ähnlich wie Ein bedeutender kubistischer Sessel von Camillo Cerri, entworfen für Haus Reinbach, 1928
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15
Ein bedeutender kubistischer Sessel von Camillo Cerri, entworfen für Haus Reinbach, 1928
22.000 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieser einzigartige Sessel wurde 1928 von Camillo Cerri speziell für die Einrichtung des Hauses Reinbach in Stuttgart entworfen. Der Stuhl wurde in Dornach, Schweiz, von August Tobler hergestellt, der die meisten Entwürfe von Cerri von Hand ausführte.
Sein rustikaler, geometrischer Stil verweist auf den dreidimensionalen tschechischen Kubismus der Vorkriegszeit sowie auf den anthroposophischen Stil Rudolf Steiners. Das Haus Reinbach wurde von Otto Moser entworfen, einem Architekten, der zum engeren Kreis von Rudolf Steiner gehörte. Die Winkel des Stuhls sind eine delikate Verschmelzung der rechten und scharfen Winkel des (tschechischen) Kubismus mit den eher abgerundeten, organischen Formen Steiners.
Der Stuhl ist in einer schönen Birke und furnierter Birke ausgeführt. Die vier Beine stehen auf kleinen Rädern. Die Polsterung wurde kürzlich mit einem dekorativen Art-Déco-Stoff erneuert.
Dem Stuhl liegt ein ausführliches schriftliches Gutachten des renommierten Kunsthistorikers Dr. Jirí Fronek, Ph.D., bei, aus dem Sie hier einen Auszug finden:
"Von der Idee und der Form her ist er mit dem Armlehnstuhl-Entwurf von Rudolf Steiner verbunden - ein bizarrer, robuster Sessel mit kubistischen Linien und ohne Polsterung. Der Ausdruck der auf diese Weise gestalteten Möbel sollte der esoterischen, okkulten Atmosphäre der Umgebung entsprechen, für die sie entworfen wurden. Dieser vom Philosophen Steiner entworfene Sessel war zweifellos das Vorbild für verschiedene Polstermodelle, die Camillo Cerri speziell für das Haus Reinbach in Stuttgart entworfen hat."
Provenienz:
Sammlung Reinbach, Stuttgart/Dornach, Deutschland
Sammlung Jerie, Basel, Schweiz
- Schöpfer*in:August Tobler (Hersteller*in),Camillo Cerri (Designer*in)
- Maße:Höhe: 108 cm (42,52 in)Breite: 75,5 cm (29,73 in)Tiefe: 75 cm (29,53 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1928
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:The Hague, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU1803315525511
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
245 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: The Hague, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenKubistischer Art-déco-Sessel aus Vermilion-Mohair-Samt und Ahornholz, Belgien, 1920er Jahre
Dieser auffällige Art-Déco-Sessel wurde Mitte der 1920er Jahre in Belgien hergestellt. Die ausgeprägte stufige und kantige Form des Designs ist ein gutes Beispiel für den Einfluss de...
Kategorie
Vintage, 1920er, Belgisch, Art déco, Sessel
Materialien
Mohairwolle, Samt, Ahornholz
Außergewöhnlicher Art-Déco-Sessel aus blauem Samt und Ahornholz, Nordfrankreich, 1920er Jahre
Dieser außergewöhnliche Sessel wurde Ende der 1920er Jahre von einem Tischlermeister in Nordfrankreich hergestellt. Der Stuhl wurde für ein Privathaus in der Region Roubaix entworfen...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Sessel
Materialien
Stoff, Chenille, Baumwolle, Leinen, Polster, Samt, Ahornholz
Skulpturaler Guillerme et Chambron-Sessel aus massiver Eiche, Votre Maison, 1950er Jahre
Von Guillerme et Chambron, Votre Maison
Dieser skulpturale Sessel wurde in den 1950er Jahren von Jacques Chambron und Robert Guillerme entworfen. Es wurde von ihrem Unternehmen Votre Maison in Nordfrankreich hergestellt. D...
Kategorie
Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel
Materialien
Stoff, Samt, Eichenholz
Paar Anton Lucas Art-Deco-Sessel aus Eiche und Makassar-Ebenholz, 1925
Von Anton Lucas
Dieses seltene Sesselpaar wurde von Anton Lucas entworfen und um 1925 in Leiden, Niederlande, hergestellt. Die Rahmen sind aus massivem Eichenholz gefertigt, mit einem geometrischen ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Sessel
Materialien
Mohairwolle, Polster, Samt, Holz, Makassar, Eichenholz
Außergewöhnlicher Guglielmo Ulrich-Sessel aus Samt und geriffeltem Nussbaumholz, Italien, 1940er Jahre
Von Guglielmo Ulrich
Dieser außergewöhnlich seltene Sessel wurde von Guglielmo Ulrich in den 1940er Jahren entworfen.
Das elegante Design zeichnet sich durch die klaren, geschwungenen Linien der geflüge...
Kategorie
Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne, Sessel
Materialien
Samt, Walnuss
Gio Ponti Ohrensessel aus Kirschbaumholz und Mlange Nobilis-Stoff, Italien, 1929
Von Nobilis, Gio Ponti
Dieser außergewöhnlich seltene Ohrensessel wurde von Gio Ponti entworfen und 1929 in Italien hergestellt. Das elegante Modell gehörte zu den von Ponti um 1927 für die Casa Giampiccol...
Kategorie
Vintage, 1920er, Italienisch, Moderne, Sessel
Materialien
Stoff, Baumwolle, Leinen, Polster, Holz, Kirsche
Das könnte Ihnen auch gefallen
1930er Jahre Einzigartiger kubistischer Sessel, Tschechoslowakei
- Neu gepolstert mit cremefarbenem Woll-Boucle-Stoff von ZINC
- Die Holzteile wurden neu poliert
- Höhe der Sitzfläche 44 cm.
Kategorie
Vintage, 1930er, Tschechisch, Art déco, Sessel
Materialien
Holz, Bouclé
Kubistischer Bürosessel im Art déco-Stil – Frankreich 1930
Kubistischer Bürosessel mit Holzstruktur, Beinen und Armlehnen aus massivem, lackiertem Nussbaumholz, neu gepolstert mit geometrisch gemustertem Art-Déco-Samt.
Frankreich um 1930.
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Sessel
Materialien
Samt, Holz, Walnuss
Paar kubistische Clubsessel von Maurice Dufrene, inspiriert vom Kubismus
Von Maurice Dufrêne
Klassisches französisches Art-Déco-Paar von Maurice Dufrene mit kubistisch inspirierten Clubsesseln, um 1925. Diese Stühle sind aus geschnitztem Mahagoni, auf den Fotos unrestauriert...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Clubsessel
Materialien
Mahagoni
Portugiesischer konstruktivistischer Sessel im Vintage-Stil, 1930''s
Dieser konstruktivistische Vintage-Sessel wurde in den 1930er Jahren in Portugal entworfen und hergestellt. Er hat eine klare, geometrische und stromlinienförmige Form, ist aus massi...
Kategorie
Vintage, 1930er, Portugiesisch, Art déco, Sessel
Materialien
Kirsche, Walnuss, Kiefernholz
2.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französischer Hendaye-Sessel von Pierre Dariel, 1930er Jahre
Von Pierre Dariel
Sessel aus den dreißiger Jahren des französischen Designers Pierre Dariel (1889-1953) mit einer klappbaren Rückenlehne, die drei verschiedene Sitzpositionen ermöglicht. Das Rohrgefle...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Moderne, Sessel
Materialien
Rattan, Buchenholz, Eichenholz
Brown OAK Art Deco Armlehnstuhl, Halabala - UP Zavody, 1920er Jahre
Von Jindřich Halabala, Up Závody
Dieser elegante Art-Déco-Sessel stammt aus der Tschechoslowakei aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Es ist das Werk von Jindřich Halabala und wurde in UP Zavody produziert. D...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Art déco, Sessel
Materialien
Stoff, Holz, Lack, Eichenholz