Objekte ähnlich wie Extended Edition Sessel
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Extended Edition Sessel
Preis auf Anfrage
Angaben zum Objekt
Jack Rogers Hopkins (1920-2006) war eine Schlüsselfigur der kalifornischen Studio-Design-Bewegung in den späten 1960er Jahren, die sich für skulpturale, natürliche und frei fließende Formen bei Möbeln einsetzte. Seine Stücke aus Schichtholz enthalten oft mehrere funktionale Elemente in einem einzigen Design und zeigen eine fast unwirkliche Ästhetik.
Hopkins, der als bedeutendes, aber unterrepräsentiertes Mitglied dieser Bewegung gilt, hatte Ähnlichkeiten mit Wendell Castle, der abenteuerliche Holzbearbeitungstechniken wie die Stapellaminierung einsetzte. Zusammen mit seinen kalifornischen Zeitgenossen trug Hopkins mit einer Sensibilität für den Golden State zur Moderne bei, bei der Komfort und Zugänglichkeit im Vordergrund standen. Seine Werke, die in Ausstellungen wie California Design Eleven (1971) im Pacific Art Center in Pasadena und "Jack Rogers Hopkins, California Design Maverick" in der Sam Maloof Foundation zu sehen waren, veranschaulichen seinen futuristischen Stil und betonen gleichzeitig die dem Holz innewohnenden Qualitäten, wie man an Stücken wie dem "Edition"-Stuhl sehen kann, der sich durch geschwungene, aerodynamische Linien auszeichnet. Hopkins' "Edition Chair" wurde 1969 entworfen und zwischen 1969 und 1971 in einer limitierten Auflage von 5 Stück produziert.
Hopkins ist auch prominent in "Modern Americana: Studio Furniture From High Craft to High Glam:, Rizzoli 2008/16.
- Schöpfer*in:Jack Rogers Hopkins (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 68,58 cm (27 in)Breite: 137,16 cm (54 in)Tiefe: 72,39 cm (28,5 in)
- Stil:Organische Moderne (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1969
- Zustand:
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU800844692112
Anbieterinformationen
Noch keine Bewertungen
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
1stDibs-Anbieter*in seit 2004
5 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 23 Stunde
Verbände
20th Century Specialists
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJack Rogers Hopkins, maßgefertigter Loungesessel und Ottomane, USA, 1972
Von Jack Rogers Hopkins
Der außergewöhnliche, einzigartige Loungesessel mit Ottomane ist ein fantastisches Beispiel für Hopkins' ungezügelten künstlerischen Ausdruck. Die laminierte Konstruktion ermöglichte...
Kategorie
Vintage, 1970er, Chaiselonguen
Paar einzigartiger Stühle
Von Jack Rogers Hopkins
Paul Evans (1931-1987) war ein visionärer amerikanischer Möbeldesigner, Bildhauer und Künstler, der für seine bahnbrechende Rolle in der amerikanischen Handwerksbewegung der 1970er J...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Organische Moderne, Sessel
Materialien
Birke, Mahagoni
Preis auf Anfrage
John Dickinson, handgeschnitzter Stuhl, USA, 1969
Von John Dickinson
Dieser 1969 als Prototyp entworfene, geschnitzte Stuhl im übertrieben klassischen Stil verkörpert Dickinsons Liebe zu Form und Fantasie. Er verbindet seine Liebe zur Antike mit dem S...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Beistellstühle
Preis auf Anfrage
John Dickinson, etruskischer Stuhl, USA, ca. 1975-1979
Von John Dickinson
Der legendäre Etruscan Chair von John Dickinson ist mit Pergamentleder bezogen und hat Holzbeine mit elfenbeinfarbener Craquelé-Beschichtung. Ein Beispiel für dieses ikonische Design...
Kategorie
Vintage, 1970er, Stühle
Preis auf Anfrage
Jeff Messerschmidt, Pipe Line II-Stühle, USA, 1982
Von Jeff Messerschmidt
Sechs Sessel aus Lucite und Aluminium "Pipeline Series II" mit taupefarbener Lederpolsterung von Jeff Messerschmidt, Amerikaner, 1982. Jeder Stuhl besteht aus dickem Acrylrohr, das ...
Kategorie
2010er, Esszimmerstühle
Preis auf Anfrage
Tisch- und Stuhlset von William „Billy“ Haines
Von William Billy Haines
Schöner Messingtisch und Stühle von Billy Haines, USA, ca. 1950er Jahre. Tisch mit eingelegter Capiz-Muschelplatte. Die Stühle haben eine cremefarbene Vinylpolsterung und die typisch...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Esszimmer-Sets
Materialien
Messing
Preis auf Anfrage
Das könnte Ihnen auch gefallen
Amerikanischer Designer, Beistellstuhl, Eiche, USA, 1980er Jahre
Ein Beistellstuhl aus laminierter und geschnitzter Eiche, entworfen und hergestellt in den USA, ca. 1980er Jahre.
16,75" Sitzhöhe
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Postmoderne, Loungesessel
Materialien
Eichenholz
Zeitgenössischer skulpturaler modernistischer Sessel von Newman-Krasnogorov
Ein skulpturaler modernistischer Sessel von Newman-Krasnogorov. Zeitgenössische
Ausgeführt in Sapele Traite Holz.
Kategorie
2010er, Sessel
Materialien
Holz
One-Sitz-Loungesessel von Raka Studio
Von Raka Studio
Ein Sitz ist ein Loungesessel aus massivem Eschenholz, der durch Biegen von Holz hergestellt wird. Drei der Beine wurden mit der Holzbiegetechnik hergestellt, um ein abstraktes, natü...
Kategorie
2010er, Moderne, Loungesessel
Materialien
Bugholz
2.973 € / Objekt
Außergewöhnlich organisch geformter Sessel
COD-2808
Außergewöhnlicher, organisch geformter Sessel aus Formholz mit einem gepolsterten Stoffsitz.
Ein einzigartiges, handwerklich gefertigtes Möbelstück.
Dieses Modell wird in ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...
Materialien
Holz
Zeitgenössischer Stuhl „Dagon“ von Carmworks
Von Camilo Andres Rodriguez Marquez
Esstischstuhl DAGON von Camilo Andres Rodriguez Marquez (alias CarmWorks)
Massive Eiche oder Zedernholz / Gebranntes Holz oder naturbelassen
Jedes Stück ist eine Sonderanfertig...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Kolumbianisch, Organische Moderne, S...
Materialien
Eichenholz, Zedernholz
2.011 € / Objekt
Zeitgenössischer Stuhl „Dagon“ von Carmworks
Von Camilo Andres Rodriguez Marquez
Esstischstuhl DAGON von Camilo Andres Rodriguez Marquez (alias CarmWorks)
Massive Eiche oder Zedernholz / Gebranntes Holz oder naturbelassen
Jedes Stück ist eine Sonderanfertig...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Kolumbianisch, Organische Moderne, S...
Materialien
Eichenholz, Zedernholz
2.011 € / Objekt