Objekte ähnlich wie Feine Biedermeier-Sessel aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Feine Biedermeier-Sessel aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
10.352,86 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Hallo,
Dieses elegante Paar Wiener Biedermeier-Polstersessel aus der Zeit um 1825 zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein seltenes und raffiniertes Design und seine exzellente Handwerkskunst aus und hat bis heute großen Einfluss auf das moderne Design.
Die Polsterung bringt den warmen Bernsteinton des Walnussholzes wunderbar zur Geltung.
Die Stühle stehen auf zart profilierten Füßen.
Das Paar hat ein schönes Nussbaumfurnier, das durch einen hellen Bernsteinton und eine 200 Jahre alte Patina akzentuiert wird.
Stücke von solcher Qualität wie dieses Biedermeier-Sesselpaar sind sehr selten und schwer zu finden.
Sie sitzen gut und sind sehr bequem.
Die Sessel sind eine großartige Ergänzung für jede elegante Einrichtung. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine klassische oder moderne Einrichtung handelt, denn Biedermeier ist einfach zeitlos.
Die Stücke sind in sehr gutem Zustand. Die Konstruktion der Stühle ist sehr solide und standfest.
Wir stellen ein Echtheitszertifikat zur Verfügung.
Abmessungen:
H: 42 Zoll, B: 27 Zoll, T: 34 Zoll.
Französisch polierte Oberfläche.
Wien, um 1825
Wir bieten unseren Kunden an, dieses elegante Biedermeier Stück per Luftfracht zu einem ermäßigten Preis von $ 1500 zu versenden.
Dies ist die sicherste Form des Transports für schöne Antiquitäten. Sie umfasst auch eine Vollkaskoversicherung.
Wir möchten Sie auch einladen, unsere gesamte Biedermeier-Sammlung zu besichtigen, die aus über hundertzwanzig hochwertigen Stücken aus den Jahren 1820-30 besteht.
Wir sind die seltene Quelle, die sich seit drei Jahrzehnten ausschließlich auf das österreichische/wienerische Biedermeier spezialisiert hat, mit Sitz in Wien, im Herzen des Biedermeier.
Ich freue mich auf alle Anfragen, die Sie haben.
Biedermeier ist nicht nur Möbel. Das ist Kunst.
- Maße:Höhe: 106,68 cm (42 in)Breite: 68,58 cm (27 in)Tiefe: 86,36 cm (34 in)
- Stil:Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1825
- Zustand:Neu lackiert. Neu gepolstert.
- Anbieterstandort:Vienna, AT
- Referenznummer:1stDibs: LU6242240722442
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1993
1stDibs-Anbieter*in seit 2022
39 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vienna, Österreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenFeine Biedermeier-Sessel aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wien, um 1830.
Hallo,
Dieses elegante Paar Wiener Biedermeier-Polstersessel aus der Zeit um 1825-30 zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein seltenes und raffiniertes Design und se...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Sessel
Materialien
Polster, Walnuss
Feine Biedermeier-Sessel des 19. Jahrhunderts. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieser elegante und feine Biedermeier-Sessel aus Eschenholz wurde um 1825 in Wien hergestellt.
Die Stücke des Wiener Biedermeier zeichnen sich durch ihre raffinierten Proport...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Sessel
Materialien
Polster, Asche
Zwei Biedermeier-Stühle aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert. Wien, um 1830.
Hallo,
Dieses feine und elegante Paar Wiener Biedermeier-Stühle wurde um 1825-30 hergestellt.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein selten...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Biedermeier, Stühle
Materialien
Polster, Walnuss
19. Jahrhundert Biedermeier Sessel aus Nussbaumholz. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Dieses feine und elegante Paar Wiener Biedermeier-Sessel wurde um 1825 hergestellt.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein seltenes ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Sessel
Materialien
Polster, Walnuss
19. Jahrhundert Feines Paar Biedermeier-Stühle aus Nussbaumholz. Wiener Stadt, um 1825.
Außergewöhnliches Paar Wiener Biedermeier-Stühle, Josef Danhauser zugeschrieben - Wien, CIRCA 1825
Wir sind stolz darauf, diese seltenen und exquisit gestalteten Biedermeier-Stühle ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Beistellstühle
Materialien
Polster, Walnuss
Feines Paar Biedermeier-Stühle aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert. Wiener Stadt, um 1825.
Hallo,
Diese feinen Wiener Biedermeier-Stühle aus Nussbaum wurden um 1825 hergestellt.
Das Wiener Biedermeier zeichnet sich durch seine raffinierten Proportionen, sein seltenes und ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Stühle
Materialien
Polster, Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ein Paar österreichische Biedermeier-Sessel aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit geschwungenen Armlehnen
Dieses Paar österreichischer Biedermeier-Polstersessel aus der Mitte des 19. Jahrhunderts zeichnet sich durch seine schräge Rückenlehne und die dezenten Schnörkel in der oberen Schie...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Sessel
Materialien
Polster, Holz
Paar antike baltische Biedermeier-Sessel aus poliertem Mahagoni des 19. Jahrhunderts
Ein antikes Paar baltischer Biedermeier-Sessel aus poliertem Mahagoni, Anfang des 19. Jahrhunderts, in gutem Zustand. Die geschnitzten Stühle haben eine breite, gewölbte Rückenlehne ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Baltisch, Biedermeier, Sessel
Materialien
Stoff, Polster, Samt, Mahagoni
Paar Biedermeier-Sessel aus Nussbaumholz, um 1820
Paar Sessel
Baden um 1825
Nussbaum massiv, mit geschwungenen Armlehnen und abgerundeten Frontrahmen, neu gepolstert und bezogen, Schellackpolitur
Referenz: Rainer Haaff; Biede...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Bergère-Sessel
Materialien
Walnuss
5.200 € / Set
Paar österreichische Biedermeier-Sessel aus Kirschbaumholz
Paar offene Biedermeier-Sessel aus Kirschholz mit kanneliertem Fächerrücken (um 1830)
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Sessel
Materialien
Kirsche, Polster
Paar österreichische Biedermeier-Sessel aus den 1840er Jahren mit durchbrochenen Rückenlehnen und Rohrsesseln
Ein Paar österreichische Biedermeier-Sessel aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit durchbrochener Rückenlehne, Rohrsitzen und Sitzkissen. Jeder Stuhl hat eine durchbrochene Rückenleh...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Sessel
Materialien
Polster, Gehstock, Holz
Set aus zwei restaurierten Biedermeier-Sesseln, Eiche, Spruce, Nussbaum, Österreich, 1830er Jahre
Restauriertes Biedermeier-Sesselpaar.
Wiener Modell der Moderne.
Quelle: Wien, Österreich
Zeitraum: 1830-1839
MATERIAL: Eiche massiv, Fichte, Walnuss
Es wurde von unserem professi...
Kategorie
Antik, 1830er, Österreichisch, Biedermeier, Sessel
Materialien
Stoff, Polster, Holz, Eichenholz, Walnuss, Fichtenholz