Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

France & Son, dänische Kaminstühle aus Palisanderholz, Frankreich & Sohn, 1962

3.231,90 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dänische Kaminstühle aus Palisanderholz, die auf vier rechteckigen Beinen stehen, die durch vier Streben miteinander verbunden sind: zwei seitliche auf gleicher Höhe, eine höhere vordere und eine hintere, die senkrecht zu den seitlichen steht und es ermöglicht, den Sitz darauf zu stellen. Die beiden hinteren Beine gehen höher, bis eine Querstange es erlaubt, den Rücken darauf zu legen. Leicht geneigter, gesteppter Sitz und Rücken. Die Verkleidung wurde in unseren Werkstätten komplett mit einem Nobilis-Stoff neu gepolstert. Markenaufkleber auf dem Gestell der Kaminstühle. Das Werk wurde 1962 realisiert. France & Søn war ein dänisches Designunternehmen, das in den 1950er- bis 1970er-Jahren durch die Zusammenarbeit mit Designgrößen wie Peter Hvidt, Finn Juhl oder Arne Vodder berühmte Stücke schuf. Das Unternehmen wurde 1948 von dem britischen Geschäftsmann Charles W. France und dem dänischen Möbelschreiner Eric Daverkosen mit dem Ziel gegründet, Matratzen herzustellen. Aber 1952 installierte das Unternehmen France & Daverkosen es in der Nähe von Kopenhagen und wandte sich der Massenproduktion von dänischen Möbeln zu, die dennoch von hoher Qualität waren. Sie hat vor allem Sitze aus hellem Teakholz mit Kissen für Sitz und Rückenlehne angefertigt. Im Jahr 1957 trat Julian France, der Sohn von Charles France, in das Unternehmen ein und der Name wurde in France & Søn geändert. Die alten Stücke wurden weiterhin unter dem ursprünglichen Firmennamen hergestellt, aber jedes Jahr kamen auch neue Kollektionen heraus, die mit dem alten Firmennamen signiert waren. Zwischen 1964 und 1967 kaufte der Hersteller Poul Cadovius France & Søn und nannte es CADO. Die alten Stücke von France & Søn wurden jedoch weiterhin produziert und es kam zu neuen Kollaborationen mit großen Designern wie Verner Panton. Das Unternehmen wurde Ende der 1970er Jahre geschlossen. France & Søn hatte einen großen Erfolg dank seiner industriellen Teakholzarbeiten, die in dieser Zeit einen echten Trend in der skandinavischen Möbelwelt einleiteten. Darüber hinaus konnten seine Artikel zerlegt werden, um die Versandkosten zu senken, was es ihm ermöglichte, sich in Deutschland und in den Vereinigten Staaten zu entwickeln. Ole Gjerløv-Knudsen (1930-2009) war ein dänischer Designer, der für seine "Moduline"-Kollektion, die er in Zusammenarbeit mit Tørben Lind entwarf, und sein OGK-Tagesbett bekannt ist. Nach einer Tischlerlehre studierte er Architektur an der Königlich Dänischen Schule der Schönen Künste und Möbeldesign an der Dänischen Schule für Kunsthandwerk, wo er später von 1967-1990 lehrte. In den 1970er Jahren arbeitete er mit dem großen schwedischen Billiganbieter IKEA zusammen und schuf den Skopa-Stuhl aus geformtem Kunststoff.
  • Zugeschrieben:
    France & Søn (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 72 cm (28,35 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 71 cm (27,96 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1962
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Saint-Ouen, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LS370515111stDibs: LU959122176342

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Sessel aus Buche und Stoff, 1960er-Jahre
Paar Sessel - oder Kaminsessel - aus blonder Buche und grauem Baumwollstoff, quadratische Form. Gepolsterter Stoff, hergestellt von unserem Polsterer. Das Werk wurde in den 1960er...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Sessel

Materialien

Baumwolle, Buchenholz

Sessel aus Eiche natur, 1950er Jahre, Paar
Paar Sessel aus Natureiche mit durchbrochener Rückenlehne aus fünf vertikalen Stäben, leicht gewölbt. Sie stehen auf Schlittenbeinen. Die Garnitur besteht aus einem quadratischen ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Eichenholz

Sven Ivar Dysthe für Dokka. Sessel. Circa 1960.
Sven Ivar Dysthe für Dokka. Bürostuhl. Verchromtes Metallgestell, Armlehnen aus Palisanderholz, Sitz und Rückenlehne aus schwarzem Leder. Dänisches Werk, realisiert um 1960. Abmes...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Sessel

Materialien

Metall

Martin Grierson für Arflex. Paar Oxford-Sessel. Jahr 1963.
Von Martin Grierson, Arflex
Martin Grierson für Arflex. Sessel Modell "Oxford". Rückenlehne aus Palisanderholz und durchbrochenem Leder, Sitz aus schwarzem Naturleder. Verchromter Metallsockel in Kompassform. ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Sessel

Materialien

Leder, Rosenholz

Pierre Chapo. Paar Sessel aus Ulme. 1970s.
Pierre Chapo. Sesselpaar aus naturblondem Ulmenholz und Leder, Sitz mit weißem Schlingenstoff bezogen. Französische Arbeiten aus den 1970er Jahren. Abmessungen: H 75 x B 85 x T 75...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Sessel

Materialien

Ulmenholz

Sessel aus blauem Samt, Gestell aus Buche. 1950s.
Loungesessel aus blauem Samt, bestehend aus einer leicht geneigten Rückenlehne, die von Armlehnen mit ausladenden Schnörkeln umrahmt wird. Der Sitz ruht auf 4 konischen Beinen aus ge...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Sessel

Materialien

Samt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Frits Henningsen Style Dänischer niedriger Loungesessel aus Mahagoni aus den 1940er Jahren
Von Frits Henningsen
Schöner klassischer Ohrensessel aus massivem Mahagoni und Wolle aus den 1930er-1940er Jahren im Stil des dänischen Tischlermeisters Frits Henningsen. Sehr elegantes Design, das sich ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Ohrensessel

Materialien

Wolle, Mahagoni

Easy Chairs aus Palisanderholz, dänisches Design, 1960er Jahre
Der mit hellem Stoff bezogene Sessel aus Palisanderholz im dänischen Design der 1960er Jahre ist ein elegantes und bequemes Möbelstück, das zeitlose Schönheit und Handwerkskunst auss...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Rosenholz

Dänischer Midcentury-Hochlehner-Sessel mit Rückenlehne und Armlehnen aus Mahagoni
Von Frits Henningsen
Ein seltener Fund. Dänischer Stuhl aus der Mitte des Jahrhunderts aus den späten 1940er oder frühen 1950er Jahren. Die Holzzarge an den Armlehnen und die spitz zulaufenden, dünnen Vo...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Wolle, Mahagoni

Senator-Sessel von Ole Wanscher für France & Son
Von France & Søn, Ole Wanscher
Vintage Sessel von Ole Wanscher für France and Son, Dänemark, 60er Jahre Teakholzsessel, Modell "Senator" mit flachen Armlehnen. Guter Zustand. Es trägt das Label des Herausgebers: F...
Kategorie

Vintage, 1960er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Teakholz

Französischer Sessel der Jahrhundertmitte aus patinierter Eiche und Bouclé-Polsterung, 1960er Jahre
Französischer Sessel der Jahrhundertmitte aus patinierter Eiche und Bouclé-Polsterung, 1960er Jahre Dieser elegante französische Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts, der aus den 1...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Bouclé, Eichenholz

Königssessel aus Palisander, Dänemark, Mitte des Jahrhunderts 1950
Dänischer Sessel mit schönen Palisanderholzdetails und Stoff. Dieser Sessel ist nicht nur funktional, sondern auch ein schönes Designerstück, das sich in viele verschiedene Einrichtu...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Rosenholz