Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

George Edmund Street. Judges-Sessel, entworfen für die Königlichen Gerichtshöfe.

10.315,02 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

George Edmund Street. Ein neugotischer Nussbaumsessel, entworfen für die Richter der Royal Courts of Justice in der Fleet Street (Londons High Court). Mit spiralförmig geschnitzten Endstücken und weiteren spiralförmigen Schnitzereien an den Vorderbeinen. Mit einem subtilen fließenden Design unter den Armlehnen und einer flachen, geschnitzten Blumendekoration auf der Rückseite der Armlehnen. Dieser Sessel ist bereit für die Polsterung. Die Rückenlehnen dieser Stühle waren ursprünglich für die Polsterung mit Knöpfen vorgesehen. Im Jahr 1868 gewann der Entwurf von G. E. Street den Wettbewerb für den Bau der Royal Courts of Justice. Königin Victoria eröffnete die Royal Courts im Dezember 1882 nach elfjähriger Bauzeit. Das Gebäude wurde auf Anhieb zu einem beeindruckenden Wahrzeichen im Herzen der Londoner Fleet Street. Wir haben noch zwei weitere zur Verfügung.
  • Schöpfer*in:
    George Edmund Street (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 108 cm (42,52 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 64 cm (25,2 in)Sitzhöhe: 44 cm (17,33 in)
  • Stil:
    Neugotik (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1879
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: PV0038811stDibs: LU2243337231122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
George Edmund Street. Judges-Sessel, entworfen für die Königlichen Gerichtshöfe.
Von George Edmund Street
George Edmund Street. Ein Sessel aus Eichenholz im Stil der Gotik, entworfen für die Richter der Royal Courts of Justice in der Fleet Street (Londons High Court). Mit spiralförmig ge...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Neugotik, Sessel

Materialien

Eichenholz

Neugotik-Sessel aus Eichenholz entworfen von John Pollard Seddon für Seddon and Co.
Von John Pollard Seddon, Thomas & George Seddon
Ein Sessel aus Eichenholz im Stil der Neogotik, entworfen von John Pollard Seddon, hergestellt von seinem Familienunternehmen Thomas Seddon (Seddon and Co). Das von seinem Urgroßvate...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Neugotik, Sessel

Materialien

Eichenholz

G M Ellwood für J S Henry. Arts & Crafts Thronsessel aus Eiche mit Kappen
Von J.S. Henry, George Montague Ellwood
George Montague Ellwood. Hergestellt von J. S. Henry. Ein Thronsessel aus Eichenholz im Arts & Crafts-Stil mit CAP-Finials und wunderschön geschwungenen Rückenlehnen, auf spitz zulau...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Arts and Crafts, Sessel

Materialien

Eichenholz

John Pollard Seddon Attri, wahrscheinlich für C. Seddon Ein Krankenpflegestuhl im gotischen Stil
Von John Pollard Seddon
John Pollard Seddon zugeschrieben, wahrscheinlich von C. Seddon in Collaboration mit Kenton and Co. hergestellt. Ein architektonisch gut gestalteter, gepolsterter Pflege- oder Lehnstuhl aus Eichenholz im Gotikstil mit durchgehendem, ebonisiertem Runddekor und stilisierten Blumendetails an der vorderen Schiene und an den Oberseiten der Vorderbeine. (Siehe Victorian and Edwardian Furniture...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Neugotik, Sessel ohne Armlehne

Materialien

Eichenholz

Charles Bevan zugeschrieben. Ein Beistellstuhl im gotischen Revival mit abgeschrägten Kanten
Von Charles Bevan
Charles Bevan zugeschrieben. Ein Beistellstuhl im Stil der Gotik mit abgeschrägten Kanten und ebonisierter Punktverzierung an der unteren Rückenlehne sowie an den vorderen und hinter...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Neugotik, Esszimmerstühle

Materialien

Walnuss

A W N Pugin, wahrscheinlich von Gillows of Lancaster hergestellt A Gothic Revival OAK armchair
Von Gillows of Lancaster & London, Augustus Welby Northmore Pugin
A W N Pugin, wahrscheinlich von Gillows of Lancaster für das House of Lords London angefertigt. Ein neugotischer Eichenholzsessel mit geschnitzten Rosetten an der Kopfstütze und an b...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Neugotik, Sessel

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Glastonbury-Stuhl 1830 Throne Hall Statement-Stuhl Bridgens Eiche Gotik Revival
Von Richard Bridgens
Ein außergewöhnlich hochwertiger und äußerst seltener antiker Glastonbury-Thronsessel in hervorragendem Zustand. Der schönere von nur zwei Stühlen, die wir dem britischen Architekten...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Britisch, Neugotik, Sessel

Materialien

Eichenholz

Vintage-Sessel im Tudor-Gotik-Revival-Stil mit komplizierten Schnitzereien
Der Vintage-Stuhl ist aus dunklem Holz gefertigt und im Stil des Gothic Revival gehalten, was sich in den komplizierten Schnitzereien wie kreisförmigen Aussparungen, wirbelnden Muste...
Kategorie

Vintage, 1970er, Neugotik, Sessel

Materialien

Holz

Eichenholzsessel im gotischen Revival-Stil des 19. Jahrhunderts Attr Alfred Waterhouse
Von Alfred Waterhouse
Ein offener Sessel aus Eiche im Stil der Gotik des 19. Nach der Art von Alfred Waterhouse für Lamb of Manchester - England. um 1870 Auf dicken geschnitzten und gedrechselten Eichenb...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Britisch, Neugotik, Sessel

Materialien

Eichenholz

Antiker Glastonbury-Stuhl, walisische Eiche, Elfenbein, Sitz im gotischen Revival-Stil, viktorianisch, 1880
Dies ist ein antiker Glastonbury-Stuhl. Ein walisischer Kirchenstuhl aus Eichenholz mit gotischen Anklängen aus der späten viktorianischen Periode, um 1880. Ein klassisches provinz...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Walisisch, Spätviktorianisch, Stühle

Materialien

Eichenholz

Französischer Gotik-Stuhl des 19. Jahrhunderts
Dieser Stuhl aus dem 19. Jahrhundert ist ein wunderbares Zeugnis für die Handwerker einer vergangenen Epoche! Er wird von Hand aus altem Eichenholz geschnitzt und hat eine trapezförm...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neugotik, Stühle

Materialien

Eichenholz

Antiker Morning Room Elbow Chair, schottisch, Eiche, Sitz im gotischen Revival-Stil, viktorianisch
Dies ist ein antiker Ellenbogenstuhl aus dem Morgenzimmer. Ein schottischer, geschnitzter Eichenthronsitz im Stil der Gotik, aus der viktorianischen Zeit, um 1880. Breite und großzü...
Kategorie

Antik, 1880er, Britisch, Viktorianisch, Stühle

Materialien

Textil, Eichenholz