Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Geschnitzter Mahagoni-Winsor-Sessel im George-III-Stil im Hepplewhite-Stil

936,39 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein geschnitzter Mahagoni-Sessel im Hepplewhite-Stil im Stil von George III, Royal Windsor. Dieses ungewöhnliche Modell eines Windsor-Stuhls stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert, basiert aber auf einem zeitgenössischen Modell. Die Leiste ist mit neoklassizistischen Schnitzereien wie Säulen, Blütenköpfen, Akanthusblättern und Schalen verziert. Die durchbrochene, mit Spindeln gefüllte Rückenlehne und die Seiten mit kurzen, nach außen gebogenen Armen befinden sich über einem geformten, sattelförmigen Sitz, der auf Cabriole-Beinen ruht, die mit Bahren verbunden sind und in Stützen enden. Der Stuhl ist auf der Unterseite mit den Initialen des Stuhlbauers G.E. gestempelt. Der Stuhl ist 61,5 cm breit, die Sitzfläche ist 55 cm breit an der breitesten Stelle und 39 cm breit an der schmalsten Stelle mit einer Gesamttiefe von 43,5 cm. Der Abstand vom Boden zur Sitzfläche beträgt 42,5 cm und die Gesamthöhe des Stuhls 104,5 cm. Es handelt sich um eine spätere Kopie des berühmten Modells aus dem 18. Jahrhundert, von dem es nur wenige bekannte Exemplare gibt. Zu dieser erlesenen Gruppe von Stühlen gehören ein Stuhl aus der Frederick Parker Collection, der in Ivan Sparks 'The Windsor Chair' Spur Books, 1975, S. 53, abgebildet ist, und zwei Exemplare, die sich früher in der Sammlung von Sir Frederick Richmond BT befanden und am 27. Juni 2001 bei Christie's South Kensington verkauft wurden (Lose 344 und 345).
  • Maße:
    Höhe: 104,5 cm (41,15 in)Breite: 61,5 cm (24,22 in)Tiefe: 43,5 cm (17,13 in)
  • Stil:
    Hepplewhite (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Stuhl ist insgesamt in einem sehr guten Zustand mit nur geringen, dem Alter entsprechenden Gebrauchsspuren. Es wurden einige leichte und wohlwollende Polierarbeiten durchgeführt. Der Stuhl ist strukturell solide, präsentiert sich sehr gut und ist bereit für den Einsatz im Innenbereich.
  • Anbieterstandort:
    Henley-on-Thames, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2722325205452

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Beistelltisch mit Parkett im Louis-XV-/XVI-Übergangsstil des 19. Jahrhunderts
Ein feiner Beistelltisch aus Tulipwood und Königsholz aus dem späten 19. Jahrhundert mit Einlegearbeiten aus gebeiztem Bergahorn, die mit vergoldeten Bronzebeschlägen und einer Einfa...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XV., Beistelltische

Materialien

Goldbronze

Mahagoni, Gobelinstickerei und gepolsterter Ottomane aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Die rechteckige, aufklappbare Oberseite ist weiterhin mit charmanter Handarbeit aus dem 19. Jahrhundert bedeckt, während die Seiten neu gepolstert wurden. Die Oberseite ist aufklappb...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Polsterhocker un...

Materialien

Mahagoni

Viktorianischer Eichenholz Sechseckiger Beistelltisch
Von Gillows of Lancaster & London
Dieser Beistelltisch hat eine Platte mit profilierter Kante und spitz zulaufende, kannelierte und geriffelte Beine mit Runddekor, die durch eine X-Brücke verbunden sind, auf kurzen, ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Beistelltische

Materialien

Eichenholz

William IV coramandel-Beistelltisch
Beistelltisch mit Koramandel William IV Die rechteckige Platte über einem Paar Schubladen auf gedrechselten und spitz zulaufenden, lotusgeschnitzten Beinen, Messingkappen und -rollen...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, William IV., Beistelltische

Materialien

Holz, Zebraholz

Französische neogriechische klassische Bronzelampe des 19. Jahrhunderts von Henry Cahieux
Von Henry Cahieux and Ferdinand Barbedienne
Französische neugriechisch-klassische Bronzelampe des 19. Jahrhunderts von Henry Cahieux, wahrscheinlich von der Gießerei Barbedienne in Paris gegossen und mit Hy Cahieux bezeichnet,...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Tischl...

Materialien

Bronze

Schwedischer Empire-Pfeilerspiegel aus Goldholz, frühes 19.
Schwedischer Empire-Pfeilerspiegel aus Goldholz, frühes 19. Das akanthusgeformte Gesims über einer Paterae, einer blattförmigen Leier und einem akanthusgeformten Fries über einer spä...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Neoklassisch, Pfeilerspiegel ...

Materialien

Vergoldetes Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englischer Hepplewhite-Kommode-Sessel aus Ulmenholz mit Ledersitz
Englischer Hepplewhite (18. Jh.) Kommodenstuhl aus Ulmenholz mit leicht geschwungener, urnenförmig durchbrochener Rückenlehne, geformten Armlehnen und abgeflachter Schürze, die einen...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Sessel

Materialien

Leder

Mahagoni-Esszimmerstuhl im Hepplewhite-Stil, Prince of Wales, pflaumenfarben geschnitzt
Mahagoni Hepplewhite Stil Prinz von Wales Plume geschnitzt Esszimmer Arm Stuhl. Artikel mit geschnitzter Rückenlehne, Massivholzrahmen, sich verjüngenden Beinen, großem Stil und Form...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Hepplewhite, Esszimmerstühle

Materialien

Mahagoni

Hepplewhite Hartholzsessel auf zarten, geschwungenen Beinen auf Originalsitz
Von George Hepplewhite
Wir freuen uns, diesen Hepplewhite-Schreibsessel auf zierlichen Beinen zum Verkauf anbieten zu können. Der Sessel verfügt über eine ellbogenförmige Armlehne und ein Glockenplatten...
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Sessel

Materialien

Hartholz

19. Jahrhundert Handgeschnitzter Hepplewhite-Sessel Schreibtischstuhl
Eleganter und anmutiger handgeschnitzter Hepplewhite-Sessel mit Schildrücken aus der Mitte des 19. Der Rahmen aus dunklem Mahagoniholz ist entlang des gesamten Rahmens kunstvoll gesc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Hepplewhite, Sessel

Materialien

Mahagoni

Italienischer neoklassizistischer geschnitzter Obstholzsessel mit Ledersitz
die durchbrochene, verschnörkelte Rückseite mit grüner Maske, flankiert von lebhaftem Blumen- und Blattwerk über einer klassischen flammenden Urne, flankiert von Schlangenhenkeln.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Sessel

Materialien

Obstholz

Antiker geschnitzter Mahagoni-Sessel aus der Zeit von Georg III.
Ein Mahagoni-Sessel aus der Mitte des 18. Jahrhunderts aus der Chippendale-Periode, mit einer akanthusgeschnitzten serpentinenförmigen Oberschiene über einer verflochtenen Leiste. De...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chippendale, Büro- und Schr...

Materialien

Mahagoni