Objekte ähnlich wie Geschnitzter Mahagoni-Winsor-Sessel im George-III-Stil im Hepplewhite-Stil
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Geschnitzter Mahagoni-Winsor-Sessel im George-III-Stil im Hepplewhite-Stil
Angaben zum Objekt
Ein geschnitzter Mahagoni-Sessel im Hepplewhite-Stil im Stil von George III, Royal Windsor. Dieses ungewöhnliche Modell eines Windsor-Stuhls stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert, basiert aber auf einem zeitgenössischen Modell. Die Leiste ist mit neoklassizistischen Schnitzereien wie Säulen, Blütenköpfen, Akanthusblättern und Schalen verziert. Die durchbrochene, mit Spindeln gefüllte Rückenlehne und die Seiten mit kurzen, nach außen gebogenen Armen befinden sich über einem geformten, sattelförmigen Sitz, der auf Cabriole-Beinen ruht, die mit Bahren verbunden sind und in Stützen enden. Der Stuhl ist auf der Unterseite mit den Initialen des Stuhlbauers G.E. gestempelt. Der Stuhl ist 61,5 cm breit, die Sitzfläche ist 55 cm breit an der breitesten Stelle und 39 cm breit an der schmalsten Stelle mit einer Gesamttiefe von 43,5 cm. Der Abstand vom Boden zur Sitzfläche beträgt 42,5 cm und die Gesamthöhe des Stuhls 104,5 cm.
Es handelt sich um eine spätere Kopie des berühmten Modells aus dem 18. Jahrhundert, von dem es nur wenige bekannte Exemplare gibt. Zu dieser erlesenen Gruppe von Stühlen gehören ein Stuhl aus der Frederick Parker Collection, der in Ivan Sparks 'The Windsor Chair' Spur Books, 1975, S. 53, abgebildet ist, und zwei Exemplare, die sich früher in der Sammlung von Sir Frederick Richmond BT befanden und am 27. Juni 2001 bei Christie's South Kensington verkauft wurden (Lose 344 und 345).
- Maße:Höhe: 104,5 cm (41,15 in)Breite: 61,5 cm (24,22 in)Tiefe: 43,5 cm (17,13 in)
- Stil:Hepplewhite (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1920
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Stuhl ist insgesamt in einem sehr guten Zustand mit nur geringen, dem Alter entsprechenden Gebrauchsspuren. Es wurden einige leichte und wohlwollende Polierarbeiten durchgeführt. Der Stuhl ist strukturell solide, präsentiert sich sehr gut und ist bereit für den Einsatz im Innenbereich.
- Anbieterstandort:Henley-on-Thames, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2722325205452
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2016
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
44 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Henley-on-Thames, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGeschnitzter Mahagoni-Urnentisch oder Kesselständer aus Georg III.
Geschnitzter Mahagoni-Urnentisch oder Kesselständer aus Georg III.
Der achteckige Aufsatz mit durchbrochener Bundgalerie über einem blattgeschnitzten und bekränzten, gedrechselten Sc...
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, George III., Tische
Materialien
Mahagoni
Kartentisch aus geschnitztem Nussbaumholz George II
Kartentisch aus geschnitztem Nussbaumholz George II
Die rechteckige Platte mit quadratisch vorspringenden Ecken umschließt eine ersetzte Baize und vier Kerzenständer; darüber eine Fr...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George II., Kartentische un...
Materialien
Walnuss
Satz von drei Feuerwerkzeugen aus George-III-Stahl
Satz von drei Feuerwerkzeugen aus George-III-Stahl
Bestehend aus einem Schürhaken, einer Schaufel und einer Zange mit gedrehten Enden
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Kaminbesteck
Materialien
Stahl
George I Nussbaum Sekretär Knieloch Schreibtisch
George I. Nussbaum, Kreuzband und Federband Sekretär Knielochschreibtisch
Die abgerundete, rechteckige, viertelfurnierte Platte über einer Sekretärschublade mit Sturzfront, die eine ...
Kategorie
Antik, 1720er, Englisch, George I., Schreibtische
Materialien
Walnuss
Mahagoni, Gobelinstickerei und gepolsterter Ottomane aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Die rechteckige, aufklappbare Oberseite ist weiterhin mit charmanter Handarbeit aus dem 19. Jahrhundert bedeckt, während die Seiten neu gepolstert wurden. Die Oberseite ist aufklappb...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Polsterhocker un...
Materialien
Mahagoni
673 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Ungewöhnlicher Regency-Doppelsockel-Esstisch aus Mahagoni und Paketvergoldung
Ungewöhnlicher Regency-Doppelsockel-Esstisch aus Mahagoni und Paketvergoldung
In der Art von Morel & Seddon, die abgerundeten rechteckigen geformten Kippplatten mit schmalen Enden, u...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Esstische
Materialien
Mahagoni
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar englische Windsor-Sessel aus Eibenholz mit Cabriole-Beinen aus dem 18. Jahrhundert, George III.
Seltenes Paar englischer Windsor-Sessel aus der Region Thames Valley, 18. Jahrhundert, aus der Zeit Georgs III., mit Bogenlehnen mit durchbrochenen und geschnitzten Mittelwangen, Kab...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Sessel
Materialien
Eibenholz
Englischer Windsor-Stuhl aus Eibenholz, George III.-Gotik, spätes 18. Jahrhundert
Dekorativer, seltener Windsor-Stuhl aus Eibenholz und Ulme, wahrscheinlich im Themse-Tal Ende des 18. Jahrhunderts hergestellt, im Stil von George III, mit außergewöhnlicher Farbe un...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Windsor-Stühle
Materialien
Eibenholz, Ulmenholz
Windsor-Sessel „Price of Wales“
Sehr feiner englischer Windsor-Sessel aus Eibenholz aus dem frühen 19. Jahrhundert, mit durchbrochener Rückenlehne mit Straußenfederdekoration "Prince of Wales", umgeben von geformte...
Kategorie
Antik, 1820er, Vereinigtes Königreich (UK), George IV., Sessel
Materialien
Ulmenholz, Eibenholz
Windsor-Sessel aus Mahagoni
Windsor-Sessel aus Mahagoni von George III. mit durchbrochener Sitzleiste und Sattelsitz, um 1775.
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Windsor-Stühle
Materialien
Mahagoni
5.225 $
19. Jahrhundert Windsor-Sessel im rustikalen Stil
Primitiver Windsor Hoopback-Sessel aus Esche und Ulme. Schöne Maserung und Patina durchgehend. Ohne neue Zusätze restauriert und perfekt nutzbar.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Sessel
Materialien
Ulmenholz
Ein ähnliches Paar englische Windsor-Sessel mit Bogenrückenlehne aus der Zeit von George III.
Ein ähnliches Paar englische Windsor-Sessel mit Bogenrückenlehne aus der Zeit von George III. Gute Qualität Elegante Proportionen und hoher Komfort. Hergestellt aus verschiedenen ...
Kategorie
Antik, 1820er, Englisch, George III., Windsor-Stühle
Materialien
Ulmenholz