Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Glastonbury-Stuhl 1830 Throne Hall Statement-Stuhl Bridgens Eiche Gotik Revival

3.828,01 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein außergewöhnlich hochwertiger und äußerst seltener antiker Glastonbury-Thronsessel in hervorragendem Zustand. Der schönere von nur zwei Stühlen, die wir dem britischen Architekten und Möbelbauer Richard Bridgens zugeschrieben haben, ist ein fabelhafter Statement-Stuhl mit wunderschön gearbeiteten Dekorationen. Er wurde wahrscheinlich um 1830 hergestellt und bereichert jedes Interieur mit seiner außergewöhnlichen Grandeur, der reichen Farbgebung und der beispielhaften Handwerkskunst. Dieser beeindruckend große Glastonbury-Sessel im Gothic-Revival-Stil ist aus wunderschön getöntem Eichenholz von hervorragender Qualität gefertigt und mit fachmännisch gefertigten Verzierungen versehen, die die Aufmerksamkeit auf sich ziehen und das Auge erfreuen. Es verfügt über eine prächtige und sehr seltene, durchbrochene Lattenrost-Rückwand mit geschnitzten Rosetten-Rondellen, die von einer geriffelten Bordüre umrahmt sind, die von einem Paar ziegenartiger, blatthutiger Grüner-Mann-Schnitzereien gekrönt wird, die von einem wunderschön geschnitzten, verschnörkelten und durchbrochenen Rosettenkamm-Relief-Ornament gekrönt werden. Die formschönen, klobigen, geschnitzten und gerillten Arme schlängeln sich über schöne, dekorative Balusterabschlüsse, die zusammen mit den durchbrochenen Armschnitzereien am besten von der Seite betrachtet werden können. Dieser feine Stuhl hat eine dreifach gepolsterte Sitzfläche mit schönen goldenen Tiger-Eiche-Maserungen und einen herausragenden unteren Teil, der aus beeindruckenden X-gerahmten, abgeschrägten Beinen besteht, die durch wunderschön gedrechselte, spitz zulaufende Bänder mit herrlich detaillierten, hervorstehenden Rundungen verbunden sind. Unterhalb der Sitzfläche befindet sich eine besonders dekorative, mit Schnitzereien versehene Verzierung, die die vorbildliche handwerkliche Qualität des Stücks unterstreicht, wobei sogar die inneren Schnitzereien mit eingeritzten Rosetten versehen sind. RICHARD BRIDGENS Richard Bridgens (1785-1846) war ein angesehener Möbeldesigner für George Bullock, der für seine gotischen Entwürfe für Battle Abbey, das Haus von Sir Godfrey Vassall Webster, bekannt war. Bridgens ist auch für seine Entwürfe im Baronialstil bekannt, der von der schottischen Renaissance-Architektur inspiriert ist und sich auf die Verwendung von dunklen, stark geschnitzten Hölzern stützt. Er arbeitete auch für James Watt und stattete Residenzen wie Aston Hall in Birmingham und Abbotsford House aus, den Wohnsitz von Sir Walter Scott, dessen Romane eine romantische Sicht auf Schottland förderten und die Unterstützung für den neuen nationalen Architekturstil stärkten. Die Hinweise auf Bridgens finden sich in den geätzten Tafeln in seinem 1833 erschienenen Buch "Furniture with Candelabra and Interior Decoration - Primary Source Edition, Richard Bridgens", insbesondere in den Rondellen, Rosetten, geriffelten Umrahmungen und Schnitzereien in seinen elisabethanischen und anderen Stuhlentwürfen auf den Tafeln 41-45. Der einzige andere Stuhl, den wir gesehen haben, der fast identisch ist, aber weniger Schnitzereien aufweist, wurde von einem Mitglied der angesehenen Antiquitätenvereinigung LAPADA als sehr wahrscheinlich Bridgens zugeschrieben. Alles in allem ist dies ein atemberaubender Glastonbury-Stuhl. Er singt Qualität, hat ein wunderbar zeitloses Design und ist die perfekte Balance zwischen Schlichtheit und Verschnörkeltem. Als idealer Statement-Stuhl bereichert er jede Umgebung mit beispielhafter Qualität und vergangener Raffinesse. CONDIT Es ist in einem sehr guten bis ausgezeichneten Zustand. Eine wunderschön gearbeitete Stück aus hervorragender Qualität Eiche, es ist robust und strukturell solide und hat nur geringfügige Abnutzung, um seine beeindruckende Alter zu zeigen, einschließlich der zu erwartenden Kerben und Beulen, ein Riss in der Crest-Rail-Dekoration und Verschleiß auf ein paar der Rundungen, aber insgesamt ist es in bemerkenswertem Zustand für sein Alter und wenn gut gepflegt es sollte genauso erstaunlich und nutzbar für viele weitere Generationen zu kommen - siehe bitte die Fotos. MASSNAHMEN Höhe - 107cm, Breite - 66cm, Tiefe - 62cm, Sitzhöhe - 42cm, Sitzbreite - 50cm, Sitztiefe - 47cm, Gewicht - 12kg.
  • Zugeschrieben:
    Richard Bridgens (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 107 cm (42,13 in)Breite: 66 cm (25,99 in)Tiefe: 62 cm (24,41 in)Sitzhöhe: 47 cm (18,51 in)
  • Stil:
    Neugotik (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    15. Jahrhundert und früher
  • Herstellungsjahr:
    1830s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. In sehr gutem antiken Zustand. Er ist strukturell solide, robust und aus Eichenholz von hervorragender Qualität gefertigt und weist nur geringfügige Gebrauchsspuren auf, die auf sein beeindruckendes Alter hinweisen, darunter zu erwartende Scharten und Beulen, ein Riss an der Scheitelschiene und Gebrauchsspuren an einigen Rundungen.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6236242359412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Windsor-Stuhl 1840 mit hoher Rückenlehne und Creolenrückenlehne und Stick Back Country House-Sessel
Ein hervorragender, seltener, beeindruckend großer und äußerst komfortabler frühviktorianischer Windsor-Sessel in hervorragendem Zustand und für die Ewigkeit gebaut. Dieses atemberau...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Frühviktorianisch, Windsor-Stühle

Materialien

Asche, Ulmenholz

Beeindruckender antiker Windsor-Sessel aus Eiche im Landhausstil, antik, Kaminsims mit Fächerrückenlehne
Ein prächtiger, äußerst beeindruckender und sehr seltener, kunstvoll geschnitzter großer Windsor-Sessel in wunderbarem antiken Zustand. Dieser beeindruckende Sessel aus Eichenholz, d...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Georgian, Windsor-Stühle

Materialien

Eichenholz

Lincolnshire Windsor-Stuhl mit Kammrückenlehne, antik, 1840, frühviktorianisch 1800er Jahre
Ein wunderschöner, extrem seltener und sehr charaktervoller, museumswürdiger Windsor-Sessel aus dem frühen 19. Jahrhundert in schönem Zustand. Dieser wunderbare Sessel, der um 1840 i...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Frühviktorianisch, Windsor-Stühle

Materialien

Asche, Birke

Ein viktorianischer A. Hall Stuhl mit Earls Wappen
Ein feiner viktorianischer Eichensessel mit Earl's Coronet Wappen. Dieser Dielenstuhl aus hellem Eichenholz verfügt über eine stilvoll eingelassene Löffelrückenlehne, die mit einem ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Beistellstühle

Materialien

Eichenholz, Farbe

Sussex Chair Liberty Arts & Crafts William Birch E.G. Punnett Morris Style 1900s
Von William Birch, E. G. Punnett, Liberty & Co.
An outstanding and extremely rare William Morris style Arts & Crafts Sussex chair in wonderful antique condition. Attributed to E. G. Punnett and William Birch and almost certainly s...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Arts and Crafts, Sessel

Materialien

Binse, Asche

Großer blonder Blonder Windsor-Sessel für Bauernhaus, Rustikaler Ulme, Großvater, Kaminsims
Ein beeindruckend großer, seltener und auffallend attraktiver blonder Windsor-Sessel im viktorianischen Landhausstil in schönem Vintage-Zustand. Wahrscheinlich Mitte bis Ende des 20....
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Windsor-Stühle

Materialien

Ulmenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker Glastonbury-Stuhl, englische Eiche, Sitz im gotischen Stil, viktorianisch, um 1880
Dies ist ein antiker Glastonbury-Stuhl. Ein englischer Kirchensessel aus Eichenholz mit gotischen Anklängen aus der späten viktorianischen Zeit, um 1880. Attraktiver Glastonbury-Stu...
Kategorie

Antik, 1880er, Britisch, Viktorianisch, Sessel

Materialien

Eichenholz

Antiker Glastonbury-Stuhl, walisische Eiche, Elfenbein, Sitz im gotischen Revival-Stil, viktorianisch, 1880
Dies ist ein antiker Glastonbury-Stuhl. Ein walisischer Kirchenstuhl aus Eichenholz mit gotischen Anklängen aus der späten viktorianischen Periode, um 1880. Ein klassisches provinz...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Walisisch, Spätviktorianisch, Stühle

Materialien

Eichenholz

Antiker gotisch-revivalistischer Flurstuhl, schottische Eiche, Reception-Sitz, viktorianisch, 1870
Es handelt sich um einen antiken Dielenstuhl aus der Zeit der Gotik. Ein schottischer Empfangssessel aus Eichenholz aus dem viktorianischen Zeitalter, ca. 1870. Von prächtigem gotis...
Kategorie

Antik, 1870er, Britisch, Viktorianisch, Beistellstühle

Materialien

Eichenholz

Antik Englisch 19. Jahrhundert Gotik Revival Ästhetische Eiche Armlehnstuhl
Von Charles Bevan
Ein auffälliger Sessel aus Eichenholz im Stil der Neogotik, der Charles Bevan zugeschrieben wird und aus der Zeit um 1870 stammt. Die Rückwand mit abgeschrägten Winkeln, geschnitzte...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Sessel

Materialien

Stoff, Eichenholz

Antiker Glastonbury-Sessel, englisch, Kiefernholzsessel, gotischer Geschmack, viktorianisch
Dies ist ein antiker Glastonbury-Stuhl. Ein englischer, dekorativer Sessel aus Kiefernholz mit gotischen Anklängen, aus der viktorianischen Zeit, um 1880. Wunderschönes Exemplar d...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Sessel

Materialien

Kiefernholz

Vintage-Sessel im Tudor-Gotik-Revival-Stil mit komplizierten Schnitzereien
Der Vintage-Stuhl ist aus dunklem Holz gefertigt und im Stil des Gothic Revival gehalten, was sich in den komplizierten Schnitzereien wie kreisförmigen Aussparungen, wirbelnden Muste...
Kategorie

Vintage, 1970er, Neugotik, Sessel

Materialien

Holz