Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

H. Brockmann Petersen-Sessel für Komfort, Dänemark 1960er Jahre

4.734,79 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Im Bereich des Modernismus der Jahrhundertmitte gelten dänische Designer und Hersteller als exquisite Beispiele für Handwerkskunst und verkörpern eine zeitlose Mischung aus Komfort, Stil und hervorragender Holzverarbeitung. Die Ästhetik dieses Stuhls kommt durch klare Linien und geometrische Präzision elegant zum Ausdruck und schafft ein harmonisches Gleichgewicht zwischen Form und Funktion. H. Brockmann Petersen wollte Möbel schaffen, die sich nahtlos in moderne Wohnräume einfügen und gleichzeitig die Wärme und den Charakter natürlicher Materialien bewahren, Ideale, die tief in der dänischen Tradition verwurzelt sind. Die Eichenholz-Konstruktion dieses Sessels zeigt die geschickte Kunstfertigkeit und unterstreicht die große Ausgewogenheit der Linien. Die sorgfältige Ausführung des Eichengestells mit den sanft geschwungenen und skulpturalen Armlehnen ist das augenfälligste optische Merkmal des Stuhls, während die subtileren Details, wie der Rückenrahmen und die gepolsterten Sitz- und Rückenkissen, dieses Modell optisch interessant machen. Der helle, cremefarbene Stoff mit seinen blauen Streifen wird von den Armlehnen des Sessels umrahmt und unterstreicht die faszinierende Optik beider Materialien. Die abnehmbaren Kissen sind ebenfalls recht rund und bieten daher einen hohen Sitzkomfort. Dieser Sessel stammt aus der goldenen Zeit des dänischen Modernismus der Jahrhundertmitte, als Designer wie Petersen gemeinsam mit Tischlermeistern und Herstellern wie Komfort Produkte schufen, die ein Leben lang halten und schließlich zum Erbstück werden. Daher ist dieser Stuhl sicher, den Test der Zeit zu bestehen. Es gibt kaum eine bessere Wahl als dänische Stücke aus der Mitte des Jahrhunderts - die unbestreitbare Qualität des Designs macht dieses zeitlose Modell zu einer hervorragenden Ergänzung für jeden Raum. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Der Stuhl wurde vor kurzem mit einem hochwertigen Stoff neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Abmessungen: 26.57 in B x 31.49 in T x 32.28 in H; Sitzhöhe 17.32 in; Sitztiefe 19.68 cm; Armhöhe 21.06 in 67,5 cm B x 80 cm T x 82 cm H; Sitzhöhe 44 cm; Sitztiefe 50 cm; Armhöhe 53,5 cm
  • Schöpfer*in:
    H. Brockmann-Petersen (Designer*in),Komfort (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 82 cm (32,29 in)Breite: 67,5 cm (26,58 in)Tiefe: 80 cm (31,5 in)Sitzhöhe: 44 cm (17,33 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Stuhl wurde vor kurzem mit einem hochwertigen Stoff neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202428511stDibs: LU2947344404672

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dänischer Eichenholzsessel von H. Brockmann Petersen für Komfort, Dänemark, ca. 1960er Jahre
Von H. Brockmann-Petersen, Komfort
Im Bereich des Modernismus der Jahrhundertmitte gelten dänische Designer und Hersteller als exquisite Beispiele für Handwerkskunst und verkörpern eine zeitlose Mischung aus Komfort, ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Eichenholz

Peter Hvidt & Orla Mølgaard-Nielsen "FD144" Sessel, Dänemark, 1953
Von Orla Mølgaard-Nielsen, Peter Hvidt
Dies ist ein schöner, von Peter Hvidt & Orla Mølgaard-Nielsen entworfener Sessel des Modells "FD 144", hergestellt 1953 in Dänemark. Es wurde von France & Daverkosen Denmark produziert. Der FD-144 Easy Chair aus massiver Eiche des Designerduos hat markante, breite und imposant gebogene Armlehnen. Das dunklere Teakholz an den Armlehnen und Beinen unterstreicht die eleganten Linien dieses Stuhls. Die Rückenlehne wird von einer Reihe von schlanken Spindeln gestützt, die das wichtigste Designelement dieses Modells darstellen. Der Stuhl wird mit zwei losen Kissen geliefert, die kürzlich mit einem hochwertigen Bouclé-Stoff neu bezogen wurden. Beide Kissen haben eine Knopfheftung, die ihnen ein klassisches Aussehen verleiht. Dieser Stuhl ist ein dänischer Mid-Century-Stuhl, der Funktionalität mit einem interessanten und eleganten Design verbindet. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Neu gepolstert mit hochwertigem Bouclé-Stoff. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Abmessungen: 25,4 Zoll B x 28,55 Zoll T x 33,08 Zoll H; Sitzhöhe 16,93 Zoll 64,5 cm B x 72,5 cm T x 84 cm H; Sitzhöhe 43 cm Über den Designer: Hvidt & Mølgaard waren die Begründer des dänischen Design- und Architekturbüros mit Sitz in Kopenhagen, das von 1944 bis 2009 bestand. Das von Peter Hvidt (1916-1986) und Orla Mølgaard-Nielsen (1907-1993) gegründete Unternehmen leistete in den 1950er Jahren Pionierarbeit im dänischen Möbeldesign und bei der Industrialisierung der Produktion, indem es Möbel schuf, die sich leicht in Massenproduktion herstellen und wirtschaftlich transportieren ließen. Die dänische Architektin und Designerin Orla Mølgaard-Nielsen wurde 1907 geboren. Seine prägenden Jahre verbrachte er in Kopenhagen, wo er an der Technischen Hochschule Aalborg und an der Kunstgewerbeschule des Designmuseums studierte. Von 1931 bis 1934 setzte er sein Studium des Möbeldesigns an der Königlichen Dänischen Akademie der Schönen Künste unter der Leitung von Kaare Klint fort. Peter Hvidt wurde 1916 in Kopenhagen geboren. Er studierte Architektur und Möbeltischlerei an der School of Arts and Crafts in Kopenhagen. Anschließend arbeitete er in verschiedenen Designbüros, bevor er 1942 sein eigenes Studio gründete. 1944 entwarf Hvidt den Portex-Stuhl, einen der ersten Stapelstühle Dänemarks. 1944 gründeten die beiden gemeinsam das Studio Hvidt & Mølgaard, das sie bis 1975 führten. In dieser Zeit entwarf das Paar Designs für Fritz Hansen, France & Søn und Søborg Møbelfabrik. Im Jahr 1950 entwarfen sie den AX Chair...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Schwedischer Tischler-Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts, Schweden 1950er Jahre
Svensk design, "schwedisches Design", ist zweifellos ein herkömmliches und beliebtes Markenzeichen, und viele Unternehmen bewerben ihre Produkte ausdrücklich als Beispiele für god de...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Schwedischer moderner gepolsterter Sessel von Axel Larsson (attr.), Schweden, ca. 1950er Jahre
Von Axel Larsson
Axel Larsson war ein unglaublich produktiver schwedischer Möbelarchitekt und -designer mit einer mehr als 50 Jahre langen Karriere. Dieser Sessel ist eine Rarität, obwohl Larsson vor...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Loungesessel von Aage Herman Olsen für Fritz Hansen, Dänemark 1940er Jahre
Von Aage Herman Olsen, Fritz Hansen
Der als "Lounge Chair" oder als Modell 1774 bekannte Sessel wurde 1945 von Aage Herman Olsen entworfen und ist die bekannteste Kreation des dänischen Designers. Der Spitzname des Mo...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Bouclé, Holz

"Kanada" Buchensessel von Søren Hansen, Dänemark 20. Jahrhundert
Von Søren Hansen, Fritz Hansen
Dieser Sessel "Canada", der Søren Hansen für Fritz Hansen zugeschrieben wird, ist ein herausragendes Beispiel für dänisches Design aus der Mitte des Jahrhunderts, das Form und Funkti...
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Buchenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kurt Olsen-Sessel, Dänemark, 1960er Jahre
Von Kurt Olsen
- Guter /Sehr guter Originalzustand mit geringen Gebrauchsspuren - Armlehnen aus Teakholz und Eiche Skelet - Polstermöbel in gutem Originalzustand - Höhe des Sitzes 43 cm
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Holz, Stoff, Eichenholz, Teakholz

Sessel Monterey /5-161 aus der Mitte des Jahrhunderts von Folke Ohlsson für Bodafors, 1960.
Von Bodafors, Folke Ohlsson
Monterey /5-161 Sessel, entworfen von Folke Ohlsson, produziert vom schwedischen Hersteller Bodafors im Jahr 1961. Der Sessel hat profilierte Armlehnen, die für die hohe Handwerkskun...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Eichenholz

Moderner Sessel im skandinavischen Design aus der Mitte des Jahrhunderts Fauteuil, Dänemark, 1960er Jahre
Vintage Mid-Century Modern Scandinavian Design Sessel Fauteuil, hergestellt in Dänemark 1960er Jahre. Gestell aus Teakholz und Metall mit neu gepolsterten Originalkissen aus Boucle. ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Metall

Seltener schwedischer Easy Chair von Svante Skogh, 1950er Jahre
Von Svante Skogh
Ein Sessel aus Mahagoniholz, entworfen von Svante Skogh, Schweden, 1950er Jahre. Neu gepolstert. Ausgezeichneter Zustand.
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Mahagoni

80er Jahre, dänisches Design von Børge Mogensen, komplett neu gepolsterter Sessel
Von Børge Mogensen
Dänisches Design von Børge Mogensen, Sessel Modell 2257. Vollständig renoviert und mit hochwertigem limonengelben Möbelwollstoff neu gepolstert. Massive Eiche, lose Kissen neu gepols...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Wolle, Eichenholz

1960er Sessel, entworfen von Illum Wikkelsø, hergestellt in Dänemark
Von Illum Wikkelsø, Niels Eilersen
Klassischer Sessel aus den 1960er Jahren. Hochwertiges Gestell aus massivem Teakholz mit dem hochwertigen Original-Lederbezug in Braun. Qualitätsmerkmale: vollendetes Design: perfek...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Leder, Teakholz