Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Henri Rapin Skulpturaler Sessel

Angaben zum Objekt

Klassischer französischer Art Déco-Sessel von Henri Rapin, der von Charles Hairon geschnitzt wurde. Dieser Prototyp ist ausführlich in der zeitgenössischen Mappe Le Sculpture Decorative Moderne veröffentlicht. Um 1925. HENRI RAPIN (1873-1939) Der französische Künstler und Dekorateur HENRI RAPIN war als Maler, Illustrator, Möbeldesigner und Dekorateur tätig. Er studierte an der Ecole des Beaux-Arts bei Jean-Leon Gerome und J. Blanc. Ab 1900 stellte er seine Werke in den Salons der Societe des Artistes Francais und 1910 im Salon d'Automne aus. Obwohl seine frühen Entwürfe recht einfach waren, wurden sie ab etwa 1910 aufwändiger und er begann, exotische Materialien und geschnitzte Holzpaneele (von Eve Le Bourgeois und Charles Hairon) zu verwenden. Diese aufwändigeren Entwürfe waren eine Reaktion auf die Arbeit der Münchner Möbel- und Handwerksbetriebe im selben Jahr. Im Jahr 1924 wurde er Direktor der Manufacture Nationale de Sevres und künstlerischer Leiter der Ecole du Comite des Dames de l'Union Centrale des Arts Decoratifs. Rapin gestaltete zahlreiche Innenräume von Theatern, Aufführungssälen und Geschäften in Paris. Eines seiner bekanntesten Projekte ist die 1932 fertig gestellte Art-Déco-Villa, das heutige Tokyo Metropolitan Teien Museum of Art. Bis zum Zweiten Weltkrieg war es der Wohnsitz seiner kaiserlichen Hoheit Yasuhiko von Asaka, einem Cousin des Kaisers und Ehemann einer früheren Kaisertochter. Prinz Asaka studierte in den frühen 1920er Jahren in Frankreich und war begeistert von der Kultur, insbesondere von den Wundern, die er 1925 auf der Internationalen Ausstellung für Kunstgewerbe und Industrie in Paris sah. Der Prinz kehrte nach Japan zurück und war entschlossen, etwas von dem neuen Look mitzubringen. Rapin entwarf die Präsentation und den Speisesaal von L'Art a l'Ecole, den Grand Salon von Une Ambassade Francaise mit Pierre Selmersheim, Möbel für das Hotel d'un Riche Collectioneeur von Ruhlmann, den Pavillon von Sevres und einige andere Bereiche der oben erwähnten Weltausstellung von 1925. Es war Rapin, der Paul Leon, dem stellvertretenden Generalkommissar der Weltausstellung 1925, vorschlug, dass die Societe des Artistes Decorateurs bereit wäre, ein Projekt zum Thema der Ausstellung einzureichen: einen vollständig eingerichteten und ausgestatteten Prototyp für eine französische Botschaft.
  • Schöpfer*in:
    Henri Rapin (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 99,06 cm (39 in)Breite: 66,04 cm (26 in)Tiefe: 60,96 cm (24 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1925
  • Zustand:
    Neu lackiert.
  • Anbieterstandort:
    Philadelphia, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: #16661stDibs: LU843725539182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Henri Rapin 1925 Paris Exposition Modell-Schrank
Von Henri Rapin
Klassischer französischer Art-Déco-Schrank von Henri Rapin, 1925, aus Kirsche, Palisander, Wurzelmaser, Ebenholz und versilbertem Metall. Veredelter Innenraum mit Einlegeböden. 31,5"...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Schränke

Materialien

Versilberung

Paul Follot: Vier Sessel aus geformtem Rosenholz
Von Paul Follot
Klassisches französisches Art-Déco-Set aus vier geschnitzten Palisander-Sesseln von Paul Follot. Dieses Modell ist in dem Kompendium Paul Follot von Leon Riotor, Conseiller Municipal...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Sessel

Materialien

Rosenholz

Paar Sessel aus geformtem Birnenholz von Leon Jallot
Von Léon Jallot
Frühklassisches französisches Art Deco Sesselpaar aus geschnitztem Birnbaumholz von Leon Jallot. Dieses Modell wurde vom Designer im Büro für einen Kunstsammler auf dem Salon d'Autom...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art déco, Sessel

Materialien

Birnbaumholz

Ein Paar Sessel von Leon Jallot
Von Léon Jallot
Paar geschnitzte Mahagoni-Sessel, französisch, 1910. Das Modell wurde 1910 auf dem Salon des Artistes Decorateurs ausgestellt. Dokumentiert.
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art déco, Sessel

Materialien

Mahagoni

Paul Follot Sessel-Paar
Von Paul Follot
Klassische französische Art-Déco-Sessel mit niedriger Rückenlehne. Zwei Paare von Paul Follot um 1927 aus geschnitztem Mahagoniholz erhältlich. Dokumentiert. Bitte beachten Sie, d...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Sessel

Materialien

Mahagoni

Dominique Paar Sessel aus Eichenholz
Von Dominique
Französische Sessel aus der Mitte des späten Art déco, um 1950, von Dominique in Eiche. Korrekt restauriert, aufgearbeitet und neu gepolstert.
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Art déco, Sessel

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

LunaSedia" Geformter Sessel
Die "LunaSedia" drückt den Fluss der Bewegung und den modernistischen Ausdruck zweier Halbmondformen aus. Die Abmessungen des Stuhls sind perfekt und gleichmäßig proportioniert, so d...
Kategorie

2010er, Nordamerikanisch, Loungesessel

Materialien

Holz, Samt

Zwei Henri IV.-Sessel
Diese Sessel aus feinem Nussbaumholz sind ein perfektes Beispiel für das Modell Henri IV. Der niedrige Sitz steht auf vier Füßen, die durch einen H-förmigen Abstandshalter mit ei...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Stühle

Materialien

Walnuss

Zwei Henri IV.-Sessel
5.123 $ / Set
Skulpturaler Sessel der Moderne, Vintage
Moderner Sessel im Vintage-Stil mit Sitz aus Vinyl und Korpus aus Eichenholz, entworfen von Barrit Furniture Corporation. Perfekte Schreibtischstuhl oder Esszimmerstuhl, bitte bestät...
Kategorie

Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Kunstleder, Eichenholz

Skulpturale Acrylsessel, Paar
Von Hill Manufacturing
geformte Acrylsessel aus den 1970er Jahren, neu professionell poliert und neu gepolstert in natürlichem Leinen mit silbernem Metallic-Glanz. Sie weisen einige Spannungsspuren auf, an...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Acryl, Leinen

Paul Evans Armlehnstuhl aus Bronze, skulptiert
Von Paul Evans
Ein skulpturaler Bronzesessel mit original getuftetem Leder von Paul Evans. Unterzeichnet und datiert.
Kategorie

Vintage, 1970er, Sessel

Materialien

Leder

Zwei Sessel aus den 1960er Jahren von Etienne Henri Martin
Von Etienne-Henri Martin
Zwei Sessel von Etienne Henri Martin aus den 1960er Jahren, neu gepolstert und mit einem "Divina"-Stoff von Kuadrant bezogen.
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Sessel

Materialien

Holz, Stoff

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen