Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Martin Eisler & Carlo Hauner Paar lila Samtsessel mit Ottomane

Angaben zum Objekt

Martin Eisler (1913-1977) & Carlo Hauner (1927-1997) Set aus Sessel und Fußstütze Hergestellt von Forma Moveis, Brasilien, 1950 Struktur aus Eisen, Polsterung aus Stoff Paar lila Samtsessel aus der Mitte des Jahrhunderts, hergestellt in Brasilien. Abmessungen: 100 cm x 60 cm x 70 H cm (Sessel) 39.37 in x 23.62 in x 27.56 H in (Sessel) Literatur Brasilianische Moderne: Die Wiederentdeckung der brasilianischen Möbel des 20. Aric Chen. Brasilien, 2016. Pag 217.128 (ähnliches Modell). Martin Eisler (Wien, Österreich, 1913 - São Paulo, Brasilien, 1977), war ein Architekt und Möbeldesigner. Er gehörte zu einer Gruppe europäischer Architekten und Designer, die Europa während der Wirren des Zweiten Weltkriegs verließen, um in Brasilien zu leben und zu arbeiten. Eisler stach aus dieser Gruppe von Kreativen heraus, denn seine Arbeit stand an der Spitze des modernen Möbeldesigns in Brasilien, das in den 50er und 60er Jahren in der Region florierte. Von besonderer Bedeutung war die Arbeit von Martin Eisler in Zusammenarbeit mit Carlo Hauner (1927-1996). Eisler verließ Europa 1938 aufgrund des Aufstiegs der faschistischen Regime. Er lebte zunächst in Argentinien, wo er sich niederließ und als Architekt, Bühnenbildner und Innenarchitekt arbeitete, und eröffnete ein Innenarchitekturbüro Interieur Forma. Im Jahr 1940 heiratete er Rosl Wolf, die Tochter deutscher Einwanderer. Carlo Hauner wurde 1927 in Brescia geboren und studierte technisches Zeichnen und Zeichnen an der Brera-Akademie in Mailand, Italien. Im Jahr 1948 nahm er erfolgreich an der Biennale von Venedig teil. Danach zog er nach Brasilien, wo er sich dem Design von Textilien, Keramik, Möbeln und Architektur widmete. In kürzester Zeit gründete er ein Möbelproduktionsunternehmen und kaufte eine Fabrik von Lina Bo Bardi und ihrem Mann Pietro Bardi, die er in Móveis Artesanal umbenannte. Im Jahr 1953 lernte Hauner Martin Eisler kennen, der Hilfe bei der Herstellung von Möbeln für das Haus seines Schwagers Ernesto Wolf suchte. Eisler wandte sich an Hauner und der Rest ist Geschichte. Die beiden Männer schlossen sich zusammen und eröffneten mit Wolfs finanzieller Unterstützung die Galeria Artesanal (ein Geschäft für ihr Unternehmen Móveis Artesenal) in einer belebten Straße in São Paulo. Mit großem Ehrgeiz und einem Auge auf den internationalen Markt sowie den aufstrebenden Büromarkt wurde Móvies Artesanal später zu Forma. Zusammen mit Oca wurde Forma zu einem der größten Namen in der brasilianischen Möbelproduktion. Es gelang ihm sogar, eine Exklusivlizenz für den Verkauf von Knoll-Möbeln zu erhalten und große Namen des internationalen Designs wie Mies Van Der Rohe, Charles Eames und Harry Bertoia auf den brasilianischen Möbelmarkt zu bringen. Die Entwürfe von Hauner und Eisler zeichnen sich durch die Verwendung von brasilianischen Hölzern und dünnen Rohrrahmen aus und reichen von Möbeln über Keramik bis hin zu Textilien. Einige ihrer bekanntesten Entwürfe sind der Sessel "rib", der Sessel "concha/haia" oder der Sessel "reversible", die beide in dieser Ausstellung gezeigt werden. 1958 beschloss Hauner, nach Italien zurückzukehren und die Forma di Brescia zu eröffnen, die unter anderem die brasilianische Botschaft in Rom und im Vatikan belieferte. Schließlich verkaufte Hauner seinen Teil des Unternehmens und überließ Eisler die alleinige Führung, um sich auf Salina, einer kleinen Insel vor Sizilien, der Malerei und der Weinherstellung zu widmen. Nach einem erfüllten Leben starb der Künstler, Designer und Serienunternehmer 1997. Forma florierte in den 60er und 70er Jahren, bis Martin Eisler 1977 starb. Sein ursprüngliches Unternehmen in Argentinien existiert noch immer und ist derzeit der einzige Erbe von Hauner und Eisler.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 70 cm (27,56 in)Breite: 100 cm (39,38 in)Tiefe: 60 cm (23,63 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950
  • Zustand:
    Neu gepolstert.
  • Anbieterstandort:
    Barcelona, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2374313295242

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Carlos Hauner & Martin Eisler, Sesselpaar aus blauem Samt, Brasilien, 1955
Von Carlo Hauner and Martin Eisler
Carlos Hauner & Martin Eisler Paar Sessel Hergestellt von Forma Moveis Brasilien, 1955 Beine aus Caviuna-Holz, Polsterung aus Samt und Baumwolle Abmessungen: 77 cm x 77 cm x ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Polster, Holz

Carlos Hauner & Martin Eisler, Sesselpaar, orangefarbener Samt, Brasilien, 1950
Von Carlo Hauner and Martin Eisler
Carlos Hauner & Martin Eisler Paar Sessel Hergestellt von Forma Moveis Brasilien, 1950 Eisen, Samtpolsterung Orangefarbene Samtpolsterung Messungen 63 cm x 53 cm x 76h cm...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Eisen

Modernes brasilianisches Paar niedriger Sessel, weißer Stoff, Martin Eisler & Carlo Hauner
Von Forma Brazil, Carlo Hauner and Martin Eisler
Martin Eisler (1913-1977) & Carlo Hauner (1927-1997) Paar niedrige Sessel Hergestellt von Forma Moveis Brasilien, 1950er Jahre Schwarz lackiertes Metall, Polsterung aus Stoff. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Metall

Ein Paar moderne brasilianische Sessel von Martin Eisler & Carlos Hauner aus Holz und Samt
Von Forma Brazil, Carlo Hauner and Martin Eisler
Martin Eisler (1913-1977) & Carlos Hauner (1927-1997) Paar Sessel Hergestellt von Forma Moveis Brasilien, 1955 Beine aus Caviuna-Holz, Polsterung aus Samt und Baumwolle Abmessungen...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Polster, Holz

Martin Eisler & Carlo Hauner Brasilianischer Sessel „Concha“ in Rot mit gebranntem Sonnenuntergang
Von Carlo Hauner and Martin Eisler
Martin Eisler (1913-1977) & Carlo Hauner (1927-1997) Sessel Modell "Muschel" Hergestellt von Forma Moveis Brasilien, 1950 Struktur aus Eisen, Polsterung aus Stoff Messungen 70 cm x...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Sessel

Materialien

Eisen

Martin Eisler & Carlo Hauner Brasilianische Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts mit weißem Stoff und Metall
Von Forma Brazil, Carlo Hauner and Martin Eisler
Martin Eisler (1913-1977) & Carlo Hauner (1927-1997) Paar Sessel Hergestellt von Forma Moveis Brasilien, 1950er Jahre Schwarz lackiertes Metall, Stoffbespannung Messungen 6...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Carlo Hauner & Martin Eisler Sessel
Von Carlo Hauner and Martin Eisler
Schön neu gepolsterter brasilianischer Concha-Sessel von Carlo Hauner und Martin Eisler. Ein ikonisches Design für brasilianische Möbel aus der Mitte des Jahrhunderts mit detailliert...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Metall, Schmiedeeisen

Carlo Hauner & Martin Eisler, Sesselpaar, um 1960, Paar
Von Carlo Hauner and Martin Eisler
Paar Sessel aus Metallrohr und Bouclé-Baumwollbezug, hergestellt von Forma in den 1960er Jahren. Das berühmte Designer-Duo signiert hier ein innovatives Stück, in dem wir die Element...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Metall

Ein Paar Vintage-Sessel von Carlo Hauner & Martin Eisler, Mid-Century 1950er Jahre
Von Carlo Hauner and Martin Eisler
Die Designer Carlo Hauner (1927-1997) und Martin Eisler (1913-1977) waren die Gründer des einflussreichen brasilianischen Möbelunternehmens Forma, das 1953 gegründet wurde. Ihre auf ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Sessel

Materialien

Metall

Carlo Hauner und Martin Eisler Costela-Stuhl-Paar
Von Carlo Hauner and Martin Eisler
Schöne und ikonische Costela"-Stühle, entworfen von Carlo Hauner und Martin Eisler und hergestellt von Forma, Italien 1960. Dies ist die brasilianische Version der Costela-Stühle, he...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Carlo Hauner und Martin Eisler Costela-Stuhl-Paar
16.516 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Paar hohe Sessel von Carlo Hauner und Martin Eisler:: brasilianisches Design
Von Carlo Hauner and Martin Eisler
Entworfen von Carlo Hauner und Martin Eisler für Forma S.A Móveis e Objetos de Arte, um 1960. Eine moderne brasilianische Sessel in der gebogenen Eisenstruktur und vor kurzem Polste...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Eisen

Sessel von Martin Eisler und Carlo Hauner, Brasilien, 1950er Jahre.
Von Forma Brazil, Carlo Hauner and Martin Eisler
Ein Paar Sessel, entworfen von Martin Eisler und Carlo Hauner, hergestellt von Forma S/A in Brasilien in den frühen 1950er Jahren. Die Struktur ist aus massivem, lackiertem Stahl gef...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Eisen

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen