Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

Modell 113 Sessel aus Eiche und Schilfrohr von Nanna Ditzel für Kolds Savvaerk, ca. 1950er Jahre

6.840,13 €pro Objekt
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der Stuhl "Modell 113" mit seiner eleganten und ergonomischen Form ist sofort als dänischer Mid-Century Modern zu erkennen. Wie die meisten von Ditzels Entwürfen, wie ihr ikonischer "Egg Chair" (ca. 1959), basiert auch der Stuhl Modell 113 auf einer runden Form, wie die tiefe Wölbung der Rückenlehne zeigt. Diese anmutige Kurve steht im Kontrast zu der quadratischen, sich verjüngenden Form der Beine, und das glatte Eichenholz mildert diese Gegenüberstellung ab, so dass ein ausgewogener und klarer Rahmen entsteht. Die zarte, handgeflochtene, mehrfarbige Sitzfläche aus Schilfrohr ist ein perfekter Ausgleich zu der tiefen Fülle des massiven Eichengestells. Die leichte Wölbung des Sitzes fließt mit den Kurven des Rahmens und macht den Stuhl sowohl kohärent als auch bequem. Dieser filigrane Stuhl zeigt mit seinen hochwertigen MATERIALIEN und seiner subtilen Eleganz die besten Eigenschaften des dänischen Mid-Century Modern Designs. Nanna Ditzel (1923 - 2005) war eine Ikone des dänischen Nachkriegsdesigns, berühmt für ihre zukunftsweisende Herangehensweise an Formen und die innovative Verwendung neuer Materialien und Techniken. Sie studierte an der Dänischen Kunstgewerbeschule und an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste in Kopenhagen, wo sie bei Victor Isbrand und anderen Ikonen des modernen dänischen Designs wie Orla Mølgaard-Nielsen, Peter Hvidt und Kaare Klint studierte. Nanna Ditzel, die zu Lebzeiten als Frau in einer Männerwelt weitgehend in Vergessenheit geraten war, hat in jüngster Zeit eine Renaissance der Anerkennung, Bewunderung und Reproduktion ihres Lebens und ihres umfangreichen Werks erlebt. Heute wird sie von vielen als eine der 5 wichtigsten dänischen Designerinnen der Moderne angesehen. Diese Neubewertung von Ditzels Einfluss auf die dänische Designgeschichte ist Teil einer umfassenderen Neubewertung der Design- und Architekturgeschichte in den letzten Jahren, die den Einfluss von Frauen anerkennt, deren Arbeit in der Vergangenheit zugunsten ihrer männlichen Kollegen übersehen worden ist. Obwohl sie mit dem Möbeldesign auf dem Höhepunkt der dänischen Modern-Bewegung begann, wird behauptet, dass Ditzels Arbeit als Bindeglied zwischen dem Kanon des dänischen Designs der Jahrhundertmitte und einer zeitgenössischen Generation von Designern in Dänemark, darunter Cecilie Manz und Maria Bruun, diente. Dieser 113er Stuhl ist in einem äußerst seltenen 100%igen Originalzustand und ideal für Sammler und Designer, die einen authentischen, in Dänemark hergestellten Nanna Ditzel Stuhl suchen. Der Stuhl Modell 113 eignet sich perfekt für Wohn- und Büroräume und fügt sich nahtlos in eine Vielzahl von Design-Kulissen ein, von Mid-Century Modern über Contemporary bis hin zu Boho Chic und allem, was dazwischen liegt. Mit seiner kunstvoll geformten Rückenlehne, dem handgeflochtenen Sitz aus Schilfrohr und seinen femininen Zügen ist dieser außergewöhnliche Sessel ebenso selten wie ästhetisch atemberaubend. Holen Sie es sich noch heute, bevor es wirklich für immer weg ist. ---Abmessungen--- Breite: 23 Zoll / 58,42 cm Tiefe: 21 Zoll / 53,34 cm Höhe: 26,5 in / 67,31 cm Sitzhöhe: 16,5 in / 41,91 cm Dieser ikonische Stuhl des Modells 113, der von der verehrten Nanna Ditzel entworfen und Mitte der 1950er Jahre in Dänemark hergestellt wurde, befindet sich in einem 100%igen Originalzustand und ist in einem Kunstmuseum ebenso zu Hause wie in einem Haushalt. Der Rahmen aus massivem Eichenholz ist in ausgezeichnetem Zustand und weist nur kleinere Schrammen und leichte Kratzer auf (die schlimmsten davon sind auf den Detailfotos zu sehen), aber keine Risse, Flecken oder andere Anzeichen von Abnutzung. Die Holzmaserung ist im natürlichen Licht wirklich atemberaubend. Es ist immer unsere Absicht, authentische Stücke im Originalzustand zu belassen, aber wir bieten Tischlerarbeiten an, und wenn Sie diesen Stuhl überarbeitet haben möchten, teilen Sie uns dies bitte vor dem Kauf mit, um Optionen und Preise zu besprechen. Das Caning weist einige Gebrauchsspuren auf, wie z.B. einige fehlende Strähnen sowie kleinere Verfärbungen (all dies ist sowohl auf den Detailfotos als auch auf dem Video mit natürlichem Licht zu sehen). Dennoch ist der Sitz tragfähig und strukturell solide. Wenn Sie an dieser Option interessiert sind, senden Sie uns bitte eine Nachricht, bevor Sie zur Kasse gehen, um Preise und Vorlaufzeiten zu besprechen. Dieser optisch beeindruckende 113er Stuhl ist unglaublich bequem, strukturell solide und bereit für weitere Jahrzehnte der Nutzung. Bitte sehen Sie sich alle Fotos und das Video an, um mehr über den aktuellen Zustand des Stuhls zu erfahren. Da wir nur eine begrenzte Anzahl von Medien veröffentlichen können, sind zusätzliche Fotos und Videos auf Anfrage erhältlich.
  • Schöpfer*in:
    Nanna Ditzel (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 67,31 cm (26,5 in)Breite: 58,42 cm (23 in)Tiefe: 53,34 cm (21 in)Sitzhöhe: 41,91 cm (16,5 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Bitte sehen Sie die Auflistung Körper für den vollen Zustand Details.
  • Anbieterstandort:
    Deland, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: AM02232-11stDibs: LU7413239931282

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sessel von Enjar Larsen & Aksel Bender Madsen, Willy Beck, Dänemark, um 1950
Von Aksel Bender Madsen
Wir stellen Ihnen einen seltenen und limitierten Sessel der frühen dänischen Moderne von Enjar Larsen & Aksel Bender Madsen für Willy Beck vor, der in den 1950er Jahren in Dänemark h...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Teakholz

RARE Geformter Sessel, Helge Vestergaard Jensen, Peder Pederse, Dänemark, 1960er Jahre
Von Helge Vestergaard-Jensen
Wir präsentieren einen unglaublich seltenen Sessel, der von dem unvergleichlichen Helge Vestergaard Jensen entworfen wurde. Dieser kunstvoll gestaltete und gefertigte Sessel mit eine...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Teakholz

Seltener kantiger Loungesessel / Sessel aus Nussbaumholz nach Nanna Ditzel, ca. 1960er Jahre
Von Nanna Ditzel
Einfach, aber nicht untertrieben. Dieser exquisite Sessel ist anders als alle anderen, die wir bisher gesehen haben. Dieser außergewöhnliche Stuhl ist gleichzeitig minimalistisch und...
Kategorie

Vintage, 1960er, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Walnuss

Sessel aus massivem Teakholz und neuer Polsterung von Benny Linden Designs, ca. 1970er Jahre
Von Erik Buch, Benny A. Linden
Wir stellen einen neu restaurierten Sessel von Benny Linden Designs vor. Dieser wunderschöne Schreibtischstuhl aus massivem burmesischem Teakholz mit außergewöhnlicher Maserung ist n...
Kategorie

Vintage, 1970er, Thailändisch, Skandinavische Moderne, Esszimmerstühle

Materialien

Stoff, Teakholz

Sessel aus massivem Palisanderholz und Leder von De Klerk & Sons, Niederlande, ca. 1960er Jahre
Wir stellen einen seltenen, in den Niederlanden hergestellten Sessel des renommierten Amsterdamer Unternehmens De Klerk & Sons vor. Der Stuhl wurde aus einem Gestell aus massivem bra...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ess...

Materialien

Leder, Rosenholz

Einzelner Mid-Century Modern Chair in Eiche und Nussbaum Von Jens Risom, USA, ca. 1960er Jahre
Von Jens Risom
Der Sessel "General Purpose" wurde von Jens Risom für Jens Risom Design entworfen. Aus einer Mischung von massivem und geformtem Eichen- und Walnuss-Sperrholz gefertigt und mit einer...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sessel aus Hartholz und Schilfrohr von John Graz, 1950er Jahre
Von John Graz
Der Stuhl ist aus brasilianischem Caviuna-Holz gefertigt und besteht aus vier Zahnstocher-Beinen, einer Rückenlehne aus Strohgeflecht und zart geschwungenen Armlehnen, die mit der Rü...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Gehstock, Holz

Modell 113 Teakholzstuhl von Nana Ditzel für Povl Kolds Savvaerk
Von Kolds Savvaerk, Nanna Ditzel
Der ikonische Sessel Modell 113 wurde 1953 von Nanna Ditzel entworfen und von Povl Kolds Savværk hergestellt. Gefertigt aus reich gemasertem Teakholz mit einer skulpturalen runden Rü...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Gehstock, Teakholz

E. Knudsen Modell 48 Sessel aus Teakholz und Rohrholz
Von Jensen & Lykkegaard, E. Knudsen
Herkunft: Dänemark Designer: E Knudsen Hersteller: Jensen & Lykkegaard Epoche: 1950er Jahre MATERIALIEN: Teakholz, Schilfrohr Abmessungen: 22,5" breit x 21" tief x 33,5" hoch, Sitz:1...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Gehstock, Teakholz

1950s Teakholzsessel von Erik Andersen und Palle Pedersen für Horsnaes Møbler
Von Erik Kollig Andersen and Palle Pedersen, Horsnaes
1950s Teakholzsessel von Erik Andersen und Palle Pedersen für Horsnaes Møbler
Kategorie

Vintage, 1950s, Danish, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Teakholz

Niels Moller Modell 62 Sessel, Palisanderholz und Papierkordel, 1960er Jahre
Von Niels Otto Møller, J.L. Møllers Møbelfabrik
Niels Moller - Sessel Modell 62 aus Palisanderholz und Papierkordel, 1962 Seltene Ausgabe dieses kultigen Designs aus exquisitem, stark gemasertem Palisanderholz. Entworfen von Niel...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Papierkordel, Rosenholz

Wébé-Sessel aus Teakholz aus der Jahrhundertmitte von Louis Van Teeffelen, 1960er Jahre
Von Louis Van Teeffelen, WéBé
Schöner Loungesessel, hergestellt in den 1960er Jahren von WéBé in den Niederlanden. Es wurde von Louis van Teeffelen entworfen. Die elegante Struktur dieses bequemen Stuhls ist aus...
Kategorie

Vintage, 1960er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Teakholz, Stoff