Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Paar Empire Fauteuils 'd'Officier' mit Löwenköpfen, Budapest, um 1805-1810

140.132,33 €pro Set

Angaben zum Objekt

Hervorragendes Paar Empire 'd'Officier' Sessel, um 1805/10, aus Budapest stammend. Diese fein geschnitzten Buchenfauteuils sind mit Löwenköpfen, Rosetten, Akanthusfriesen und detailliertem Blattwerk verziert und zeugen von der Opulenz der Handwerkskunst des frühen 19. Jahrhunderts. Die Stühle, die ihre ursprüngliche Vergoldung und ihr einzigartiges "verde antico"-Finish bewahrt haben, sind mit Applikationen aus vergoldetem Messing versehen, die an patinierte und vergoldete Bronze erinnern, inspiriert vom klassischen römischen Design und einer raffinierten antiken Formensprache. Der "d'Officier"-Stil - mit offenen Sitzen auf beiden Seiten - wurde speziell für habsburgische Offiziere angefertigt, damit sie Gäste empfangen konnten, ohne ihre Schwerter ablegen zu müssen. Dieses extravagante Paar war einst Teil einer größeren Salonsuite, die um 1805-1810 für das opulente Palais Erdödy in Budapest angefertigt wurde. Diese stattliche Residenz war der Wohnsitz der Gräfin Anna Maria (Marie) Erdödy (1778-1837) und ihres Mannes, Graf Peter Erdödy (1771-1837), Mitglieder einer der reichsten und einflussreichsten Familien der österreichisch-ungarischen Monarchie. Diese Sessel sind nicht nur exquisit in ihrer Form, sondern auch geschichtsträchtig und verkörpern die Eleganz und Statur der Empire-Ära.
  • Maße:
    Höhe: 96,52 cm (38 in)Breite: 88,9 cm (35 in)Tiefe: 52,07 cm (20,5 in)Sitzhöhe: 49,1 cm (19,33 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1805-1810
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Neu lackiert.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 031-07541stDibs: LU1025442781412

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Empire-Sessel mit Karyatiden von Henri Jacob, Frankreich um 1800-05
Ein Paar exquisiter früher französischer Empire-Sessel von Henri Jacob (1753-1824, Meister 1779). Die geraden Armlehnen ruhen auf geschnitzten, geflügelten Karyatiden und die Vorder...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Sessel

Materialien

Holz

Feines Paar Louis XV.-Sessel im Ersten Revival-Stil
Ein schönes Paar Louis XV Sessel der ersten Wiedergeburt. Polychromiert in Elfenbein mit fein geschnitzten, vergoldeten Details. Vollständige professionelle Restaurierung durch uns.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Sessel

Materialien

Vergoldetes Holz

19. Jahrhundert Biedermeier-Sesselpaar, Deutschland
Paar Sessel aus Nussbaumholz mit fächerförmigen, aufwändig gearbeiteten Rückenlehnen und elegant verjüngten Beinen. Die Stühle sind restauriert und neu gepolstert worden. Der Samtsto...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Sessel

Materialien

Samt, Walnuss

Frühe Biedermeier-Sessel, Wien um 1810
Elegantes Paar Wiener Sessel, die herausragende Qualität der Empire-Sessel zeigt sich in der Gestaltung der Rückenlehne mit Blumenbouquets und feinsten Messingintarsien.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Sessel

Materialien

Messing

Feines Paar neoklassizistischer Beistellstühle, 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts
Ein elegantes Paar italienischer Stühle aus Mahagoni im neoklassizistischen Stil, verziert mit patinierten Messingbeschlägen aus Italien. Diese Stühle haben kühne säbelförmige Beine ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Beistellstühle

Materialien

Messing

20. Jahrhundert Zwei "Nautilus"-Sessel von Paul Iribe für Annibale Colombo
Ein Paar Sessel des Modells Nautilus mit hohen, elegant geschwungenen Rückenlehnen und spiralförmig geschwungenen Armlehnen. Die gepolsterten Rückenlehnen haben ein wellenförmiges De...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Sessel

Materialien

Samt, Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar französische Fauteuils-Sessel aus vergoldetem Holz im Stil Louis XV. des 19. Jahrhunderts
Ein äußerst dekoratives Paar französischer Fauteuils aus St. Giltwood im Stil Louis XV des 19. Jeder der wunderbar detaillierten Sessel steht auf vier S-förmig geschwungenen Beinen, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Sessel

Materialien

Vergoldetes Holz

Seltenes Paar französischer Directoire Fauteuils en Curule:: Paris:: um 1800:: G. Jacob
Von Georges Jacob
Diese fein geschnitzten Fauteuils, die von einem Sockel in Form eines Bogens getragen werden, spiegeln den "antiken" Einfluss der Ausgrabungen in Pompeji und Herculaneum im 18. Jahrh...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Sessel

Materialien

Mahagoni

Paar französische Empire-Sessel aus Mahagoni und Goldbronze aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Ein hübsches Paar französischer Empire-Sessel aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus Mahagoni und Ormolu. Das Paar steht auf quadratischen, spitz zulaufenden Vorderbeinen, die mit ei...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Sessel

Materialien

Goldbronze

Zwei italienische neoklassizistische Sessel aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Ein exquisites Paar italienischer neoklassizistischer Sessel aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Der hellgrüne, patinierte Rahmen ist wunderschön mit vergoldeten Mustern und drei pas...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Sessel

Materialien

Vergoldetes Holz

Außergewöhnliches Sessel- und 2 Stühle-Set aus dem Ersten Kaiserreich Napoleon III., frühes 19. Jahrhundert
Satz Sessel und 2 Stühle First Empire Napoleon III frühes 19. Frankreich Maß Sessel: 86cm x 64cm x 54cm Maße Stühle: 82cm x 50cm x 45cm Holz proveniente : Römische Familie Sehr...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Sessel

Materialien

Holz

Antikes französisches Sesselpaar im Louis-XVI-Stil, 19. Jahrhundert
Prächtiges Paar Louis XVI-Sessel aus geschnitztem Nussbaumholz, Gestell in sehr gutem Zustand, antiker Wollsamtstoff in Rautenform und mit Borte verarbeitet. Die Armlehnen ruhen auf ...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Napoleon III., Bergère-Sessel

Materialien

Samt, Walnuss