Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Palisander-Sessel im Jugendstil des 20. Jahrhunderts, Perlmutt, Österreich um 1905

7.446,78 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge

Angaben zum Objekt

Absolut außergewöhnlicher, einzigartiger Jugendstil-Palisander-Sessel aus dem sehr frühen 20. Jahrhundert in Wien um 1905. Dieser beeindruckende antike Sessel ist nicht einfach nur ein "normaler" Sessel - er ist vielmehr ein Meisterwerk der architektonischen Möbelkunst. Aus einem alten Wiener Herrenhaus stammend, wurde dieser aufwändig gearbeitete, massive Sessel/Fauteuil von einer sehr wohlhabenden Familie als weiterer Teil des Arbeitszimmers des Hausherrn in Auftrag gegeben (siehe auch unseren passenden achteckigen Beistelltisch) und ist ein absolut außergewöhnliches Stück Jugendstilmöbel. Dieser kunstvoll gestaltete Sessel aus dem 20. Jahrhundert, der nur aus den besten MATERIALEN wie diesem fantastisch aussehenden Palisanderfurnier hergestellt wird, überzeugt durch seine herausragende Qualität. Ein unglaubliches Stück aus der berühmten Periode der "Wiener Secession", das auf vier elegant geschwungenen Füßen steht, die gleichzeitig die Seitenteile bilden, die jeweils durch außergewöhnlich anmutende Muster aus zart eingelegten Messingstreifen und ungewöhnlich gestalteten Wurzelholzfeldern mit runden, unterschiedlich schimmernden Perlmutt-Intarsien hervorgehoben werden. Zusätzlich sind alle Füße mit fantastisch aussehenden, glänzenden Messingfüßen versehen, die diesem Jugendstilsessel ein absolut unvergleichliches Aussehen verleihen. Die schöne dunkelbraune Polsterung aus feinem Leder, die noch original ist, ist in hervorragendem Zustand. Dieser Jugendstilsessel aus dem 20. Jahrhundert ist ein absolutes Unikat, das mit einer traditionellen handpolierten Schellackoberfläche versehen ist. BITTE BEACHTEN SIE: Dies ist der erste Stuhl von 4 verfügbaren Exemplaren - die anderen drei befinden sich derzeit im Restaurierungsprozess und werden in Kürze verfügbar sein. Wenn Ihnen dieser Stil gefällt, sollten Sie sich unbedingt den unglaublichen, passenden Jugendstil-Achteck-Tisch aus Palisander mit Perlmutt-Intarsien ansehen, Österreich um 1905
  • Maße:
    Höhe: 106 cm (41,73 in)Breite: 84 cm (33,07 in)Tiefe: 80,01 cm (31,5 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1905
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. *neu restauriert - noch originale Lederpolsterung mit einigen minimalen Kratzern hier und da.
  • Anbieterstandort:
    Lichtenberg, AT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: AN-AM11stDibs: LU1553232917492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Weißer weißer Jugendstilsessel von Marcel Kammerer, frühes 20. Jahrhundert, AT ca. 1908
Von Marcel Kammerer
Seltener Sessel aus dem frühen 20. Jahrhundert, entworfen von dem berühmten österreichischen Architekten Marcel Kammerer (1878 -1959) um 1908 in Österreich. Das zeitlose Design diese...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Sessel

Materialien

Stoff, Bugholz

Jugendstil-Sessel aus Ulmenholz des 20. Jahrhunderts 1307 von Prag-Rudniker, AT ca. 1903
Von Prag-Rudniker Korbwaren-Fabrication, Wilhelm Schmidt
Eine weitere Design-Ikone in unserer Kollektion "seltene Stühle" ist dieser fantastische Sessel der Wiener Sezession - Mod. 1307 (Erstausgabe!), entworfen von Wilhelm Schmidt und her...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Sessel

Materialien

Rattan, Ulmenholz

20. Jahrhundert Art Deco Sessel "Sitzmaschine" von Fritz Gross, AT um 1935
Außergewöhnliches und sehr seltenes Exemplar der "Sitzmaschine" von Fritz Gross, wörtlich übersetzt "Sitzmaschine". Ein zeitlos gestalteter Sessel aus dem 20. Jahrhundert, furniert m...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Österreichisch, Art déco, Sessel

Materialien

Stoff, Palisander, Fichtenholz

Jugendstil-Sessel aus Bugholz von Thonet – spätes 19. Jahrhundert, Österreich, um 1895
Von Gebrüder Thonet Vienna GmbH
Ungewöhnlicher Bugholzsessel, der von der berühmten Firma Thonet Ende des 19. Jahrhunderts um 1895 in Wien hergestellt wurde. Dieser seltene österreichische Jugendstilsessel besticht...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Sessel

Materialien

Leder, Bugholz

Nussbaumholzsessel des 19. Jahrhunderts mit Kissen, handgeschnitzt, AT ca. 1880
Einzigartiger Sessel aus dem späten 19. Jahrhundert, aus der Zeit des sogenannten "Historismus" in Österreich um 1880. Dieser kunstvoll von Hand aus massivem Nussholz geschnitzte, de...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Barock, Sessel

Materialien

Stoff, Nussbaumholz

Jugendstil- Thonet-Sessel von Josef Hoffmann, weiß lackiert, AT ca. 1905
Von Thonet, Josef Hoffmann
Fantastisches Paar weißer Thonet-Sessel im Jugendstil aus der Zeit um 1905 in Österreich. Das zeitlose Design dieses kultigen Jugendstilsessels stammt aus der Feder von keinem Gering...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Sessel

Materialien

Stoff, Bugholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jugendstilsessel von Henry Van de Velde, Belgien, 1908
Von Henry van de Velde
Jugendstilsessel von Henry Van de Velde, Belgien, 1908
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Sessel

Materialien

Holz

Jugendstilsessel von Otto Prutscher:: Österreich
Von Otto Prutscher
Jugendstilsessel von Otto Prutscher, Österreich.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Sessel

Materialien

Holz

Jugendstil-Sessel, Belgien, um 1900
Von Henry van de Velde
Jugendstilsessel aus Nussbaumholz und weißem Leder, in der Art von Henri van de Velde.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Belgisch, Art nouveau, Sessel

Materialien

Walnuss

Niederländischer Jugendstil-Sessel der Amsterdamse Schule des Jugendstils von Lion Cachet, 1925
Von Carel Adolph Lion Cachet
Exquisiter Lion Cachet-Sessel in Museumsqualität, ein opulentes Meisterwerk, das sorgfältig aus feinster Eiche, Makassar-Ebenholz und Palisander gefertigt und mit atemberaubenden Hol...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art nouveau, Sessel

Materialien

Leder, Eichenholz, Rosenholz

Jugendstilsessel 'Modell Stössler', Entwurf von Adolf Loos, Wien, um 1900
Von Friedrich Otto Schmidt, Adolf Loos
Adolf Loos (1870 - 1933) entwarf das hier gezeigte Stuhlmodell 1899 nach englischem Vorbild im Rahmen seiner ersten Arbeiten als Innenarchitekt für das Esszimmer in der Wohnung von E...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Art nouveau, Sessel

Materialien

Messing

Architektursessel von Jens Møller-Jensen, Dänemark, Anfang 20. Jahrhundert, um 1910
Von Jens Møller-Jensen
Ein seltener und architektonisch bedeutsamer Sessel, den Jens Møller Jensen um 1910 für den Sitzungssaal der Hovedstadens Forskønnelses in Dänemark entworfen hat. Dieses markante Stü...
Kategorie

Vintage, 1910er, Dänisch, Art nouveau, Sessel

Materialien

Stoff, Ulmenholz