Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Rastad & Relling 'Bambi' 56/2 Loungesessel aus massivem Nussbaumholz für Fjordfiesta

3.509 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge

Angaben zum Objekt

Rastad & Relling 'Bambi' 56/2 Loungesessel aus massivem Nussbaum für Fjordfiesta. Entworfen im Jahr 1956. Neue, aktuelle Produktion. Loungesessel aus massivem Nussbaum oder Eiche mit Sitz und Rückenlehne aus besticktem Leder. Der Bambi Lounge-Sessel - ein Inbegriff norwegischen Designs und das Herzstück der Bambi-Linie - wurde ursprünglich von der renommierten Möbeldesignfirma Rastad & Relling Mitte der 50er Jahre entworfen. Der Bambi Lounge Stuhl ist Teil der Bambi Linie, die aus einer Reihe von Stühlen besteht. Er ist breiter, tiefer und ausdrucksstärker als die anderen Stühle der Bambi Familie. Obwohl das Design des Stuhls auf den ersten Blick kühn erscheint, vermitteln die Konstruktion und das Design des Stuhls ein Gefühl von Leichtigkeit und ergonomischer Unterstützung beim Sitzen. Über den Sessel Bambi Der Bambi Lounge Stuhl ist Teil der Bambi Linie, die aus einer Reihe von Stühlen besteht. Er ist breiter, tiefer und ausdrucksstärker als die anderen Stühle der Bambi Familie. Obwohl das Design des Stuhls auf den ersten Blick kühn erscheint, vermitteln die Konstruktion und das Design des Stuhls ein Gefühl von Leichtigkeit und ergonomischer Unterstützung beim Sitzen. Wie ist es den Designern also gelungen, ein so kühnes und doch so zartes Möbelstück zu entwerfen? Um zu verstehen, warum das so ist, müssen wir eine Zeitreise in die Mitte der 1950er Jahre unternehmen und dem renommierten norwegischen Möbeldesignunternehmen Rastad & Relling einen Besuch abstatten. Die Möbeldesignfirma Rastad & Relling wurde 1943 von Adolf Relling und Rolf Rastad in Oslo gegründet. Relling, der von der Westküste Norwegens stammt, der Region Sunnmøre, die seit Jahrhunderten für innovatives Möbeldesign und -produktion bekannt ist, lernte Rolf Rastad aus Oslo kennen, und sie beschlossen, gemeinsam ein Unternehmen zu gründen. Rastad und Relling wurden in den Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg zu Pionieren in der Möbelindustrie. Indem sie sich auf die Aufnahme von Studenten der Osloer Hochschule für Design und Kunst konzentrierten, trieben sie Innovationen voran und fungierten als Inkubator für aufstrebende Möbeldesigner. Im Laufe der Jahre arbeiteten Rastad und Relling mit mehreren Designfirmen zusammen, aber besonders erfolgreich war die Kollaboration mit Gustav Bahus, aus der unter anderem die jetzt neu aufgelegten Bambi Lounge Stühle hervorgingen. Wir haben gelernt, dass eine fruchtbare Collaboration der Schlüssel zu kontinuierlichem Erfolg ist. Deshalb haben wir uns bei der Neuauflage der Bambi Lounge Stühle für eine Zusammenarbeit mit Fabio Carlesi von Utopia Retro Modern in Oslo entschieden. Fabios italienische Wurzeln in Kombination mit seinem umfangreichen Wissen über norwegische Designmöbel haben dazu geführt, dass er Zugang zu einigen der besten spezialisierten Möbelproduzenten in Italien hat, was ein qualitativ hochwertiges Endprodukt unter Beibehaltung des ursprünglichen Designs gewährleistet. Zu unserem Glück hat Fabios Bruder, ein Möbeldesigner, ein Auge auf die Produktion in Italien, um sicherzustellen, dass nichts in der Übersetzung verloren geht. Seit der Gründung von Fjordfiesta im Jahr 2004 sehen wir es als unsere Aufgabe an, das Beste aus unserem gemeinsamen Design-Erbe herauszuarbeiten und hervorzuheben - eine Aufgabe, die unserer Meinung nach in Norwegen teilweise vernachlässigt wurde. Die Geschichte von Rastad und Relling war uns wichtig, als wir uns entschlossen, den Bambi Lounge Stuhl, die Modelle 56/1 und 56/2, 70 Jahre nach seiner Entstehung neu aufzulegen. - Bambi ist eines der bedeutendsten norwegischen Designprodukte, unabhängig von der Epoche. Es ist ein fantastisches Stück zeitloses Design, genau wie wir es bei Fjordfiesta mögen, sagt CEO Pål Lunder.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hans Brattrud für Fjordfiesta: Loungesessel „Scandia“ aus Nussbaumholz
Von Hans Brattrud
Hans Brattrud 'Scandia' Loungesessel in Nussbaum für Fjordfiesta. Entworfen im Jahr 1959. Neue, aktuelle Produktion. Sessel aus laminiertem, lackiertem Nussbaum und satiniertem, ver...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Norwegisch, Skandinavische Moderne, ...

Materialien

Leder, Schaffell und Schafleder, Walnuss

Yngve Ekström Lamino Sessel von Swedese in Nussbaum und Schafsleder
Von Yngve Ekström, Swedese
Yngve Ekström Lamino Easy Chair von Swedese in Nussbaum und Schafsleder 'Off White'. Neu, Design von 1956. Der Lamino von Yngve Ekström ist einer der kultigsten skandinavischen Se...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schwedisch, Skandinavische Moderne, ...

Materialien

Schaffell und Schafleder, Walnuss

Yngve Ekstrm Lamino Easy Chair von Swedese aus Nussbaum und cognacfarbenem Leder
Von Yngve Ekström, Swedese
Yngve Ekström Lamino Sessel von Swedese in Nussbaum und Cognac Leder 'Elmo Baltique 43001'. Neu, Entwurf von 1956. Der Lamino von Yngve Ekström ist einer der kultigsten skandinavi...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schwedisch, Skandinavische Moderne, ...

Materialien

Walnuss, Leder

Yngve Ekstrm Lamino Easy Chair von Swedese in Eiche und Schafsleder „Sahara“
Von Yngve Ekström
Yngve Ekström Lamino Sessel von Swedese in Eiche und 'Sahara' Schafsleder. Neu, Entwurf von 1956. Der Lamino von Yngve Ekström ist einer der kultigsten skandinavischen Sessel. Die...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Schwedisch, Skandinavische Moderne, ...

Materialien

Schaffell und Schafleder, Eichenholz

Franco Albini 'Fiorenza' Loungesessel mit Ottomane für Arflex 1952
Von Franco Albini
Franco Albini 'Fiorenza' Loungesessel mit Ottomane für Arflex, entworfen 1952. Italien. Neue, aktuelle Produktion. Der Sessel Fiorenza erscheint in der Pirelli-Werbung der 1950er J...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Stoff, Holz

Richard Herre 'Stuttgart' Sessel aus Nussbaum und Webbing für E15
Von E15 Furniture
Richard Herre 'Stuttgart' Sessel in Nussbaum und Gurtband für E15. Entworfen im Jahr 1926. Neue, aktuelle Produktion. Der 1926 entworfene Stuhl ST...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrh...

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bambi 57 Sessel Nussbaum, New Edition
Von Adolf Relling and Rolf Rastad, Fjord Fiesta
Bambi 57 Sessel Nussbaum. Neue Ausgabe. Neue Ausgabe. Der 1955 von Rolf Rastad und Adolf Relling entworfene und ursprünglich vom norwegischen Hersteller Gustav Bahus produzierte Sess...
Kategorie

2010er, Skandinavisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Leder, Walnuss

Contemporary Lounge Chair 'Z-Chair' by DK3, Walnut, Balmoral 99
Von Poul Thorsbjerg Jensen, DK3
Contemporary Lounge Chair 'Z-Chair' by DK3 Designed by Poul Thorsbjerg Jensen Dimensions: - W.75 x D.82 x H.62 cm - Seating: W.58 x D.52 x H.36 cm Materials: - Frame: Solid wood....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Dänisch, Skandinavische Moderne, Lou...

Materialien

Stoff, Polster, Walnuss

Contemporary Lounge Chair 'Z-Chair' by DK3, Walnut, Alpaca 1108
Von Poul Thorsbjerg Jensen, DK3
Contemporary Lounge Chair 'Z-Chair' by DK3 Designed by Poul Thorsbjerg Jensen Dimensions: - W.75 x D.82 x H.62 cm - Seating: W.58 x D.52 x H.36 cm Materials: - Frame: Solid wood....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Dänisch, Skandinavische Moderne, Lou...

Materialien

Stoff, Polster, Walnuss

Moderner dänischer sessel aus nussbaumholz von Torben Strandgaard
Von Torben Strandgaard, Falster Møbelfabrik
Stellen Sie sich ein Möbelstück vor, das nicht nur einen Zweck erfüllt, sondern auch die Schönheit Ihres Raumes unterstreicht. Ich freue mich, Ihnen den Danish Modern Lounge Chair au...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Stoff, Eichenholz, Teakholz, Walnuss

Bambi 57 Sessel aus Eichenholz, Neuausgabe
Von Adolf Relling and Rolf Rastad, Fjord Fiesta
Bambi 57 Skandinavischer Sessel Eiche. Neue Ausgabe. Der 1955 von Rolf Rastad und Adolf Relling entworfene und ursprünglich vom norwegischen Hersteller Gustav Bahus produzierte Sesse...
Kategorie

2010er, Skandinavisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Leder, Eichenholz

Contemporary Lounge Chair 'Z-Chair' by DK3, Walnut, Black Leather
Von Poul Thorsbjerg Jensen, DK3
Contemporary Lounge Chair 'Z-Chair' by DK3 Designed by Poul Thorsbjerg Jensen Dimensions: - W.75 x D.82 x H.62 cm - Seating: W.58 x D.52 x H.36 cm Materials: - Frame: Solid wood....
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Dänisch, Skandinavische Moderne, Lou...

Materialien

Walnuss, Leder