Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Ross Littell für Matteo Grassi: Sessel aus rotem Leder und Stahl

Angaben zum Objekt

Ross Littell für Matteo Grassi, Sessel, Leder, Stahl, Italien, 1980er Diese beiden roten Lederstühle wurden von dem amerikanischen Designer Ross Littell (1924-2000) für Matteo Grassi entworfen. Littell kam auf dieses Design während seines Italienaufenthalts. Das Leder dieser oragnischen Stühle ist von höchster Qualität, hergestellt von der Firma Matteo Grassi, das mit zunehmendem Alter an Charme und Schönheit gewinnt. Die Stühle haben ein elegantes Aussehen durch die flügelartigen Armlehnen und sind ein Synonym für Tito Agnolis Sessel "Korium". Das ist kein Zufall, denn beide arbeiteten für denselben Hersteller. Der Stahlrahmen sorgt für diesen transparenten und minimalistischen Look. Die Familie Grassi - Matteo und seine Frau, später auch seine Söhne - eröffnete 1880 eine Werkstatt in einem kleinen Dorf namens Mariano Comense in Norditalien. Sie waren auf die Herstellung von Produkten aus Kutschenleder spezialisiert, wie Sättel, Zaumzeug, Zügel und Vollgeschirre, die speziell für Pferde hergestellt wurden. Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs entwickelte sich die Region zu einem der lebendigsten Industriegebiete für Möbel in Italien. Von den 1950er bis zu den 70er Jahren schlug das Familienunternehmen einen anderen Weg ein und ging mit den Entwicklungen der Stadt mit. Der Erfolg war groß: Aufgrund ihrer Erfahrung in der Herstellung von Feinsätteln begann die Familie Grassi mit der Herstellung von Kutschenlederteilen für andere Unternehmen. Die Familie erweiterte ihr Interesse am Design, da sie während des Produktionsprozesses mit verschiedenen Designern und Architekten in Kontakt trat. Im Jahr 1978 wurde schließlich das Unternehmen Matteograssi" mit einer eigenen Möbellinie gegründet. Nach mehr als hundert Jahren im Geschäft sind ihre Möbel in öffentlichen Bereichen zu sehen, die als die schwierigsten für die Innenarchitektur gelten, wie Restaurants, Konferenzräume, Flughäfen und große Hotels. Das Kutschenleder und das weiche Leder von Matteo Grassi gehörten zu den hochwertigsten Materialien, die damals auf dem Markt erhältlich waren, dank der Verwendung der besten Technologien, Materialien und Handwerker. Dabei werden kostspielige und anspruchsvolle Verfahren angewandt, die den Erwartungen der Verbraucher entsprechen und in der Tradition des feinen Lederhandwerks stehen. Ihre Möbel sind auf internationalen Flughäfen wie Dubai, Kiew, Rom, Paris, Athen, Peking und Djakarta inmitten von Millionen von Menschen, die täglich reisen, und in den VIP-Lounges der großen Fluggesellschaften gut vertreten. Matteo Grassi war eines der ersten Einrichtungsunternehmen in Italien, das nach ISO 9001 zertifiziert wurde. Laut dem ehemaligen Chefkurator für Architektur und Design am Museum of Modern Art (MoMA) war Ross Littell (1924-2000) "einer der wichtigsten Designer während eines goldenen Moments des amerikanischen Designs". Er ist ein international anerkannter Designer von Möbeln und Textilien in New York City und Europa. Geboren und aufgewachsen in Los Angeles, studierte Littell an der Art Center School in Los Angeles (heute Art Center College of Design in Pasadena, Kalifornien). Nach seinem Dienst im Zweiten Weltkrieg ging er ans Pratt Institute in New York, wo er William Katavolos (1924-2020) und Douglas Kelley kennenlernte. Die drei Männer gründeten 1949 ein Designstudio, das der so genannten Good Design"-Bewegung der 1950er Jahre zugerechnet werden kann: Sie produzierten Möbel in einem minimalistischen Stil und in der Regel aus leichten Materialien. Gemeinsam produzierten sie eine Möbellinie namens Laverne Originals. Ihr "T-Stuhl" wurde zu einem der meistgeschätzten Designs seiner Zeit. Littell eröffnete 1956 sein eigenes Studio und studierte im folgenden Jahr in Italien die mikroskopische Struktur natürlicher Formen, was ihn dazu inspirierte, von mathematischen Ideen abgeleitete Textilmuster zu entwerfen. Einer seiner Entwürfe mit dem Namen "Criss-Cross" wurde in eine Kollektion aufgenommen, die er 1959 für Knoll Associates entwarf und die vom American Institute of Decorators mit einer Auszeichnung bedacht wurde. Bitte beachten Sie, dass der angegebene Preis pro Stück gilt.
  • Schöpfer*in:
    Matteo Grassi (Hersteller*in),Ross Littell (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 91 cm (35,83 in)Breite: 66 cm (25,99 in)Tiefe: 54 cm (21,26 in)Sitzhöhe: 47 cm (18,51 in)
  • Stil:
    Postmoderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1980s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 450146691stDibs: LU933125351682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ross Littell für Matteo Grassi: Sessel aus schwarzem Leder und Stahl
Von Ross Littell, Matteo Grassi
Ross Littell für Matteo Grassi, Sessel, Leder, Stahl, Italien, 1980er Dieser schwarze Lederstuhl wurde von dem amerikanischen Designer Ross Littell (1924-2000) für Matteo Grassi ent...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stahl

Matteo Grassi: Sechs Esszimmerstühle aus Leder und Stahl
Von Matteo Grassi
Matteo Grassi, Satz von sechs Esszimmerstühlen, Leder und Stahl, Italien, 1980er Jahre. Diese raffinierten grauen Lederstühle von Matteo Grassi zeichnen sich durch ein kantiges Desi...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Stahl

Matteo Grassi: Set aus zehn Esszimmerstühlen aus Leder und Stahl
Von Matteo Grassi
Matteo Grassi, Satz von zehn Esszimmerstühlen, Leder und Stahl, Italien, 1980er Jahre. Anspruchsvolles Set aus zehn Esszimmerstühlen, entworfen vom italienischen Designer Matteo Gra...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Stühle

Materialien

Stahl

J.J.P. Oud für C.H. Eckhart Sessel in Leder und Mahagoni
J.J.P. Oud für C.H. Eckhart, Stuhl, Mahagoni, Leder, Messing, Die Niederlande, 1930er Jahre Eleganter holländischer Stuhl mit cremefarbenem Leder, entworfen von J.J.P. Oud für C.H. ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Niederländisch, Art déco, Sessel

Materialien

Messing

Italienische Sessel in leuchtendem Rot
Sessel, Buche, Kunstleder, Italien, 1950er Jahre Sessel, entworfen in Italien. Der Einfluss von Pontis Philosophie und der italienischen Moderne ist in diesem Stuhl deutlich spürbar...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Kunstleder, Buchenholz

Italienischer Sessel in leuchtendem Rot
Sessel, Buche, Kunstleder, Italien, 1950er Jahre Sessel, entworfen in Italien. Der Einfluss von Pontis Philosophie und der italienischen Moderne ist in diesem Stuhl deutlich spürbar...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Kunstleder, Buchenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tito Agnioli für Matteo Grassi: Korium-Sessel
Von Tito Agnoli, Matteo Grassi
Ledersessel Korium Tito Agnoli für Matteo Grassi. Anspruchsvoll, stilvoll und sehr bequem ist dieser Korium-Vollledersessel, der in den 1970er Jahren von Tito Agnoli entworfen wurde....
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Leder

Moderner Bürosessel aus Leder, signiert Matteo Grassi
Von Matteo Grassi
Schöner eleganter und praktischer dunkelbrauner Lederdrehsessel Mit kippbarem Sockel und vier praktischen Rollen Unterschrift auf der Unterseite der Rückenlehne Jedes Stück unserer...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Metall

Satz von vier Matteo Grassi-Ledersesseln aus Leder
Von Matteo Grassi
Satz von vier Tito Agnoli genäht Leder Sessel für Matteo Grassi . Normale Abnutzung und Patina. Der Arm ist 25" hoch.
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Leder

Moderne Sessel aus Leder Piero Lissoni für Matteo Grassi, Italien, 1990er Jahre
Von Piero Lissoni, Matteo Grassi
Moderne Ledersessel Piero Lissoni für Matteo Grassi, Italien 1990er Jahre. Diese modernen Ledersessel wurden von Piero Lissoni für Matteo Grassi entworfen. Diese Stühle im modernen ...
Kategorie

1990er, Italienisch, Moderne, Sessel

Materialien

Stahl

Postmoderner Design KORIUM KM1 Ledersessel von Tito Agnoli für Matteo Grassi
Von Matteo Grassi, Tito Agnoli
Vintage Postmodern Design KORIUM KM1 Leder Sessel von Tito Agnoli für Matteo Grassi. Hergestellt in Italien, 1980er Jahre. Ganz dunkelblauer grauer Ledersessel. Sehr bequemer Sessel ...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Postmoderne, Sessel

Materialien

Leder

Ross Littell für ICF Italienische Metallledersessel aus der Mitte des Jahrhunderts, Modell LUAR 1965
Von Ross Littell, ICF De Padova
Italienische Chiar-Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts, Modell Luar, zwei Stück, entworfen von Ross Littell im Jahr 1965 und hergestellt von ICF mit Gestell aus gezogenem Stahl mi...
Kategorie

Antik, 1660er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen