Objekte ähnlich wie Runar Engblom Sessel, entworfen für das Hotel Vaakuna Helsinki, Boman, Finnland, 1951
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14
Runar Engblom Sessel, entworfen für das Hotel Vaakuna Helsinki, Boman, Finnland, 1951
6.900 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieser seltene Sessel wurde 1951 von Runar Engblom für das Vaakuna Hotel in Helsinki entworfen. Der Stuhl wurde vom finnischen Hersteller Boman speziell für das Hotelinterieur produziert. Die geschwungene, runde Form verleiht dem Stuhl ein markantes Aussehen. Die leicht verjüngten Beine sind aus massivem Eschenholz. Der Stuhl ist mit einem gemusterten hellbeige/cremefarbenen Stoff gepolstert und hat eine geknöpfte Rückenlehne. Die hohe Rückenlehne und die gut durchdachten Abmessungen machen diesen Stuhl sehr bequem.
Der Stuhl ist insgesamt in sehr gutem Zustand. Der Stoff mit ein paar kleinen Spuren von früherem Gebrauch. Eine Neupolsterung in einem Stoff Ihrer Wahl durch unseren Polstermeister kann arrangiert werden, bitte kontaktieren Sie uns, um mehr über die Möglichkeiten zu erfahren.
Das Vaakuna-Hotelgebäude in Helsinki wurde 1947 von dem finnischen Architekten Erkki Huttunen entworfen. Runar Engblom war für die Inneneinrichtung verantwortlich, während Paavo Tynell die gesamte Beleuchtung entwarf. Die Eröffnungsfeier des Hotels fand am 10. Juni 1952 statt, unmittelbar vor den Olympischen Spielen in Helsinki. Das letzte Bild dieser Auflistung zeigt die Lobby des Restaurants im obersten Stockwerk des Hotels mit den Stühlen von Runar Engblom und den Kronleuchtern von Paavo Tynell.
- Schöpfer*in:Boman OY (Hersteller*in),Runar Engblom (Designer*in)
- Maße:Höhe: 104,5 cm (41,15 in)Breite: 82 cm (32,29 in)Tiefe: 81 cm (31,89 in)Sitzhöhe: 38 cm (14,97 in)
- Stil:Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1951
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:The Hague, NL
- Referenznummer:1stDibs: LU1803333081662
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2015
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
244 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: The Hague, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaul Boman Ohrensessel aus Perlbouclé-Stoff und Buche, Finnland, 1940er Jahre
Von Paul Boman
Dieser seltene Sessel wurde von Paul Boman entworfen und von seiner Firma Oy Paul Boman AB in den 1940er Jahren in Finnland hergestellt. Das Design bietet einen schönen Kontrast zwis...
Kategorie
Vintage, 1940er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Materialien
Stoff, Bouclé, Polster, Buchenholz
Sven Staaf Easy Chair aus Pierre Frey Leinen und Ulme, Almgren & Staaf, Schweden 1953
Von Almgren & Staaf, Sven Staaf, La Maison Pierre Frey
Dieser seltene Sessel wurde in den frühen 1950er Jahren von Sven Staaf entworfen. Dieses spezielle Modell mit der Nummer 1765 wurde von Almgren & Staaf in Helsingborg, Schweden, herg...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel
Materialien
Stoff, Leinen, Polster, Ulmenholz
Axel Larsson Sessel aus Boucl und Mahagoni, Schweden, 1940er Jahre
Von Slagelse Mobelvaerk, Axel Larsson, SMF Svenska Möbelfabriken Bodafors
Dieser seltene Sessel wurde von Axel Larsson entworfen und in den 1940er Jahren in Schweden hergestellt. Das elegante und dynamische Design wird durch die geschwungene Form der Armle...
Kategorie
Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Materialien
Stoff, Wolle, Bouclé, Polster, Holz
Seltener Carl Gustaf Hiort af Ornäs Sessel, Hiort Tuote Puunveisto, Finnland, 1940er Jahre
Von Hiort Tuote Puunveisto, Carl Gustaf Hiort af Ornäs
Dieser außergewöhnlich seltene Sessel wurde in den 1940er Jahren von Carl Gustaf Hiort af Ornäs entworfen und von seiner Firma Hiort Tuote Puunveisto in Finnland hergestellt. Es ist ...
Kategorie
Vintage, 1940er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Materialien
Stoff, Polster, Samt, Buchenholz
Hans J. Wegner: Sessel „Papa Bear“, A.P. Stolen, Dänemark, 1963
Von A.P. Stolen, Hans J. Wegner
Der ikonische Papa-Bär-Sessel wurde 1951 von Hans J. Wegner entworfen. Der hier angebotene Sessel wurde 1963 von A.P. hergestellt. Stolen, der erste und ursprüngliche Hersteller des ...
Kategorie
Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Materialien
Stoff, Wolle, Polster, Buchenholz, Eichenholz
Kurt Olsen Modell 221 Sessel in Élitis Tweed Stoff, Slagelse Møbelfabrik, 1955
Von Kurt Olsen, Slagelse Mobelvaerk, Élitis
Dieser seltene und ikonische Sessel wurde 1955 von Kurt Olsen entworfen und von der Slagelse Møbelfabrik in Dänemark als Modell Nr. 221 hergestellt. Ein herausragendes Stück dänische...
Kategorie
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Materialien
Stoff, Polster, Eichenholz, Teakholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Carl Malmsten ""Stora Furulid"" Sessel für OPE-Möbler Jönköping, Schweden 1950er Jahre
Von Carl Malmsten
Die Stücke des schwedischen Designers haben einen gewissen "malmstenesken" Charme, der sich in den sanften, aber definierten Kurven, der gemütlichen Ausstrahlung und in der modernen ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Materialien
Stoff, Holz
Kerstin Hörlin-Holmqvist "Stora Eva" Sessel von Nordiska Kompaniet Schweden 1950er Jahre
Von Kerstin Horlin Holmquist, NK (Nordiska Kompaniet)
Sehr seltener schwedischer Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts, Modell "Stora Eva" von Kerstin Hörlin-Holmqvist aus der Serie "Triva", hergestellt von Nordiska Kompaniet Schweden, ...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Materialien
Samt, Buchenholz
Sessel „Rex“ von Ilmari Lappalainen für Asko, Finnland, 1940er Jahre
Von Ilmari Lappalainen
Wie das Modell "Laila" wurde auch dieser Stuhl 1948 vom finnischen Designer Ilmari Lappalainen für Asko entworfen und zu einem beliebten Modell. So sehr, dass er in den 1990er Jahren...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Finnisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Materialien
Stoff, Holz
Schwedischer Sessel von Sten Wicén, 1950er Jahre
Von Viggo Boesen, Sten Wicén
Produced by Sten Wicéns Möbelfabrik and sold by Westerbergs Möbler, Sweden, 1950s.
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Materialien
Stoff
Easy Chair „Ingeborg“ von Flemming Lassen, Asko, 1950er Jahre
Von Asko, Flemming Lassen
Ein schlichter und funktioneller Sessel des dänischen Architekten Flemming Lassen (1902-1984). Die Serie "Ingeborg" wurde nach Flemming Lassens geliebter Mutter, der Künstlerin Ingeb...
Kategorie
Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Stühle
Materialien
Stoff, Holz
Kerstin Hörlin-Holmquist "Kleiner Adam" Sessel, Schweden, 1950er Jahre
Von Kerstin Horlin Holmquist, Nordiska Kompaniet
Das Stuhlmodell "Little Adam" stammt aus der zeitlosen und ikonischen Paradise Collection aus der Triva Serie, die 1958 von Kerstin Hörlin-Holmquist während ihrer Zeit als Designerin...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel
Materialien
Stoff, Holz