Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Satz von vier Mahagoni-Sesseln in der Art von Henri Jacob, um 1795

13.922,87 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Ein Satz von vier Mahagoni-Sesseln oder Fauteuils, in der Art von Henri Jacob (1753-1824, maitre 1779), mit einer rechteckigen Rückenlehne, deren Oberseite umwickelt ist, mit flachen Armlehnen mit Rosetten, die von Balustraden getragen werden, die mit den spitz zulaufenden Balustradenbeinen verbunden sind. Die hinteren Säbelbeine sind im etruskischen Stil verlängert. Die Stühle sind aus massivem Mahagoniholz gefertigt, dessen französisch polierte Oberfläche die Tiefe der Farbe und die Schönheit der Maserung zur Geltung bringt. Die Stühle sind neu mit einem hochwertigen grünen Satin von Manuel Canovas (Nura 4784-43) bezogen. Das Mahagoniholz zusammen mit dem leuchtend grünen Satin kann in jedem Interieur auffallen. Eine kräftige Farbgebung war in der Empirezeit in Mode, helle und intensive Farben wurden sowohl bei Polstern als auch bei Vorhängen und Teppichen verwendet. Ein weiteres Paar identischer Sessel, die mit demselben grünen Satin bezogen sind, ist bei 1stdibs erhältlich. Vergleichende Literatur: Pierre Kjellberg: le Mobilier Francais du XVIIIe sie`cle, Paris 2008, S. 475-479, Abb. 478b. De Grandry/O. Nouvel-Kammerer/J. Leris-Laffargue: Mobilier Directoire, Consulat, Empire, Restauration, Louis-Philippe, Napole'on III, Anne'es 1880, Issy-les-Moulineaux, Paris 2010, S. 27
  • Ähnlich wie:
    Henri Jacob (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 86 cm (33,86 in)Breite: 55 cm (21,66 in)Tiefe: 60 cm (23,63 in)Sitzhöhe: 44 cm (17,33 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Stil:
    Directoire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1790–1799
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1795-1799
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. neu gepolstert mit grünem Manuel Canovas Satin (Nura 4784-43).
  • Anbieterstandort:
    Berlin, DE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU102747719663

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar Empire-Mahagoni-Sessel in der Art von Jacob Desmalter
Ein Paar Empire-Mahagoni-Fauteuils oder Sessel 'a la Reine' in der Art von Jacob-Desmalter/ François-Honoré-Georges Jacob Desmalter (1770-1841, Sohn von Jacob Desmalter), neu gepolst...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Sessel

Materialien

Mahagoni

Ein Paar Directoire-Stühle aus dem frühen 19. Jahrhundert, nach der Art von Bellanger Frères
Von Henri Jacob
Zwei Beistellstühle aus Mahagoni des frühen 19. Jahrhunderts in der Art von Bellanger Frères. Auf gedrechselten, spitz zulaufenden Vorderbeinen und säbelförmigen Hinterbeinen, die mi...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Französisch, Directoire, Beistellstühle

Materialien

Leder, Mahagoni

Paar italienische neoklassizistische Beistellstühle im Klismos-Stil des späten 18. Jahrhunderts
Paar italienische Beistellstühle im neoklassischen Klismos-Stil aus dem späten 18 Außergewöhnliches Paar dunkelrot lackierter Beistellstühle: die breite geschwungene Rückenlehne mit...
Kategorie

Antik, 1780er, Italienisch, Louis XVI., Stühle

Materialien

Vergoldetes Holz, Holz

Paar Biedermeier-Beistellstühle aus Obstholz aus dem 19. Jahrhundert
Ein Paar wunderschön honigfarbener Biedermeier Beistellstühle aus Obstholz, mit sanft geschwungenen, rechteckigen Rückenlehnen, oben und an der Seite mit Bandintarsien, die Leiste mi...
Kategorie

Antik, 1810er, Deutsch, Biedermeier, Stühle

Materialien

Obstholz

Set von sechs italienischen neoklassizistischen Klismos-Empire-Esszimmerstühlen aus dem späten 19. Jahrhundert
Sehr eleganter Satz von sechs italienischen neoklassizistischen Empire-Seiten- oder Esszimmerstühlen in Klismos-Form aus dem späten 19: auf vier spitz zulaufenden, teilweise kannel...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Empire, Esszimmerstühle

Materialien

Holz

Satz von 8 teilweise sächsischen Biedermeier-Sesseln aus dem frühen 19. Jahrhundert
Satz von 8 teilweise frühen 19. deutschen Biedermeier Stühlen sächsisch-coburgischer Provenienz: 3 Stühle mit Inventarstempel von Schloss Ehrenburg in Coburg / Haus Sachsen-Coburg un...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Deutsch, Biedermeier, Esszimmerstühle

Materialien

Kirsche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vier Directoire-Sessel, Frankreich, frühes 19. Jahrhundert
Vier französische Sessel aus massivem Mahagoni mit elegant geschwungenen Beinen und einer leicht gerundeten, gepolsterten Sitzfläche. Die Armlehnen fallen in einer sanften Kurve ab u...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Directoire, Sessel

Materialien

Mahagoni

Satz von 4 Biedermeier-Sesseln um 1835, Mahagoni
Satz von 4 Biedermeier-Sesseln um 1835, Mahagoni Massivholz, fein ausgearbeitet. Mahagoniholz. Reich geschnitzte Schnitzerei in der Mitte. Klassisch geschwungene, volutenförmige Arm...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Esszimmerstühle

Materialien

Stoff, Holz, Mahagoni

Satz von 4 Biedermeier-Sesseln um 1835, Mahagoni
3.112 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Satz von vier Sesseln, Frankreich, frühes 19. Jahrhundert
Ein Satz von vier eleganten Sesseln, die im Frankreich des frühen 19. Jahrhunderts aus Kirschholz gefertigt wurden. Die Stühle stehen auf konischen Beinen, haben gerade Schürzen und ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Sessel

Materialien

Stoff, Kirsche

Sitzgruppe, Frankreich, um 1790
Dreiteilige Sitzgruppe bestehend aus zwei Sesseln (95 x 66 x 64 x 45 cm) und einem großen Sessel (97 x 98 x 70 x 45 cm) aus Mahagoniholz. Die Gruppe ist mit einem grünen Stoff überzo...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Sessel

Materialien

Mahagoni, Stoff

Satz von vier Directoire-Mahagoni-Sesseln von Jacob Freres
Von Jacob Freres (French)
Jeweils gepolsterte Rückenlehne mit gerollter Oberleiste über einem gepolsterten Sitz, flankiert von Armlehnen, auf ringförmig gedrechselten Beinen; jeweils gestempelt JACOB FRERES /...
Kategorie

Antik, 1790er, Französisch, Directoire, Sessel

Materialien

Mahagoni

Satz von vier französischen Sesseln im Régence-Stil, 19. Jahrhundert
Dieser Satz von vier Sesseln aus Nussbaumholz ist ein beeindruckendes Beispiel für den französischen Régence-Stil. Die im 19. Jahrhundert handgeschnitzten Muschel- und Blattmotive, d...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Régence, Sessel

Materialien

Walnuss, Seide