Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Satz von vier neogotischen Sesseln, Frankreich, um 1860

Angaben zum Objekt

Seltener Satz von vier neugotischen Sesseln aus geschnitztem Holz mit gerader Rückenlehne, umrahmt von einem verschlungenen Fries, der an den Ecken mit Blattwerk verziert ist und in einer mit einem Samen gekrönten Spitze endet. Die gewölbten Armlehnenkonsolen sind mit vierblättrigen Motiven und Blattranken verziert, wie sie auch an den Kapitellen und Rosetten von Kathedralen zu finden sind. Sie sind mit einem eleganten Lampas überzogen und enden mit vier Konsolenbeinen, die durch einen Abstandshalter verbunden sind und mit Windungen enden. Das sehr architektonische und präzise Design dieser Sessel erinnert an die Kreationen von Eugène Viollet-le-Duc (1814-1879), der nicht nur ein renommierter Theoretiker, sondern vor allem ein versierter Architekt war, dessen Genie in der genauen Beobachtung mittelalterlicher Gebäude im Hinblick auf ihre Restaurierung (Notre-Dame de Paris, Château de Pierrefonds...) sowie in der Fortführung des gotischen Stils in der Architektur und der dekorativen Kunst lag. Der gotische Stil wurde von dem Architekten Jacques Hittorf (1792-1867) mit den Dekorationen für die Krönung Karls X. im Jahr 1824 wieder in Mode gebracht. Mit dem Erfolg literarischer Werke wie "Notre-Dame de Paris" von Victor Hugo aus dem Jahr 1831 oder dem Theaterstück "La Tour de Nesle" von Alexandre Dumas aus dem Jahr 1832 erlebte sie einen großen Publikumserfolg. Auch die Möbel folgen dem Trend, wie das neugotische Kabinett des Grafen und der Gräfin von Osmond in ihrem Pariser Hotel.
  • Maße:
    Höhe: 122 cm (48,04 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 54 cm (21,26 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Stil:
    Neugotik (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1860
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 18901stDibs: LU3860342529212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Neogotischer Bronze-Kronleuchter, Frankreich, um 1860
Seltener neugotischer Kronleuchter mit sechs Lichtern aus patinierter Bronze mit goldenen Highlights. Der sechseckige architektonische Schaft, der gotischen Bögen ähnelt, wird von ei...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Neugotik, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Neogotischer Kronleuchter mit Löwen, Frankreich, um 1860
Von Eugène Emmanuel Viollet Le Duc
Schöner neugotischer Kronleuchter aus patinierter Bronze mit goldenen Highlights und wassergrünem Opalglas. Der zentrale Schaft, der mit Patronen in Nachahmung von Wappen verziert is...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Neugotik, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Paar neogotische Ständer, Frankreich, um 1880
Ein sehr schönes Paar Ständer aus Naturholz im gotischen Stil. Jede besteht aus einer sechseckigen, geformten Platte aus rotem Griotte-Marmor, die auf einem sechseckigen, sich verjün...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Neugotik, Podesttische

Materialien

Griotte-Marmor

Neogotischer Kronleuchter, Frankreich, um 1870
Schöner neugotischer Kronleuchter mit sechs Lichtern, aus patinierter Bronze mit vergoldeten Highlights. Der sechseckige architektonische Schaft ist von vierkantigen Querbalken durch...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Neugotik, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Bronze

Paar neugriechische Bronze-Stehlampen von F. Barbedienne, Frankreich, um 1860
Von Ferdinand Barbedienne
Höhe ohne/mit Lampenschirm : 168/185 cm (66,1 / 72,8 in.) ; Sockel : 43 x 43 cm (16,9 x 16,9 in.) Schönes Paar neugriechischer Stehlampen aus Bronze mit doppelter Patina, bestehen...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Neugriechisch, Stehlampen

Materialien

Bronze

Schönes Paar Sessel im Übergangsstil „A Chassis“, Frankreich, um 1880
Von Michel Gourdin
Schöner Satz von vier Sesseln im Stil der Transition "à la Reine" und "à châssis", aus geschnitztem und vergoldetem Holz und verziert mit einem blumigen Lampas der Maison Tassinari &...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Sessel

Materialien

Vergoldetes Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sessel im gotischen Revival-Stil, Satz mit zwei Stühlen, um 1940
Dieses Sesselpaar aus der Mitte des Jahrhunderts wurde in Belgien aus Eiche gefertigt und mit einer mittleren Beize behandelt. Das Set verfügt über verspiegelte obere Schienen und Si...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Belgisch, Neugotik, Sessel

Materialien

Eichenholz

Neogotischer Sessel aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert
Neogotischer Sessel aus Nussbaumholz, 19. Jahrhundert Großer neugotischer Nussbaumsessel, 19. Jahrhundert, Kathedralsitz. H: 126 cm, B: 63 cm, T: 50 cm
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Europäisch, Neugotik, Sessel

Materialien

Walnuss

Neo-Rokoko-Sessel aus Nussbaumholz mit violettem Stoff, um 1860
Die Holzelemente sind aus Walnussholz gefertigt. Der Sitz ist gefedert und mit Seegras gefüllt. Außerdem ist die Rückenlehne dekorativ gepolstert. Das vorgestellte Möbelstück...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Skandinavisch, Neurokoko, Sessel

Materialien

Polster, Walnuss

Satz von vier französischen postmodernistischen Sesseln. CIRCA 1980
Satz von vier postmodernistischen Sesseln. Sehr grafische Linien. Circa 1980. Einige Spuren auf dem Lack, Patina , neue Sitze.
Kategorie

Vintage, 1980er, Europäisch, Minimalistisch, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Paar Sessel aus der Zeit der Gotik
Paar Sessel aus Eichenholz im Stil der Gotik. Gepolstert mit geprägtem Leder.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neugotik, Sessel

Großes Paar Sessel im gotischen Stil, Frankreich, 19. Jahrhundert
Imposantes Paar großer neugotischer Dielenstühle/Sessel aus Nussbaumholz, gepolstert mit Petit-Point-Gobelin.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neugotik, Sessel

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen