Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Schwedischer moderner gepolsterter Sessel von Axel Larsson (attr.), Schweden, ca. 1950er Jahre

4.245,40 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Axel Larsson war ein unglaublich produktiver schwedischer Möbelarchitekt und -designer mit einer mehr als 50 Jahre langen Karriere. Dieser Sessel ist eine Rarität, obwohl Larsson vor allem für seine Möbelserie bekannt ist, die er für SMF Bodafors entworfen und in Serie produziert hat. Dieser besondere Stuhl ist von der aufbauenden, reduzierten Ästhetik des skandinavischen Designs inspiriert. Das Design besteht aus einem glatten, skulpturalen Rahmen aus gebogenem und gebeiztem Holz, der eine fein zugeschnittene Sitzfläche und Rückenlehne einrahmt. Das stromlinienförmige Design der Holzstruktur fällt sofort durch seine ausgeprägten Linien und die luftige Konstruktion auf. Es zeigt die architektonische Präzision, die sowohl in den Entwurf als auch in die Ausführung eingeflossen ist. Die Kurve der Arme und Beine - aus einem einzigen Stück Holz geformt - bestimmt das Aussehen und wird durch die geraden Bänder, die die Beine verbinden, perfekt ausgeglichen. Ein weiteres Merkmal ist der stumpfe Winkel, der durch die zurückgelehnte Position der Rückenlehne und die erhöhte Sitzfläche entsteht. Diesem Winkel folgt auch das Gestell, so dass die Ästhetik dynamisch ist, aber dennoch die funktionale Gemütlichkeit schwedischen Designs ausstrahlt. Der Schwerpunkt liegt eindeutig auf dem Komfort, von der geneigten Rückenlehne bis hin zu den geformten, breiten Armlehnen und dem Sitzkissen. Die helle Polsterung ergänzt das dunkel gebeizte Holz, indem sie einen deutlichen Kontrast sowohl in der Farbe als auch in der Textur schafft. Axel Larsson entwarf auch Möbel für einzelne Stockholmer Tischler, die nur in kleinen Stückzahlen hergestellt wurden, und dieser Sessel könnte einer dieser seltenen Entwürfe sein. Der Stil der schwedischen Moderne ist fein abgestuft, mit sich verjüngenden Beinen und cleveren, aber einfachen Lösungen, wie man sie auch bei diesem Stuhl sieht. Der Untertitel "A Movement Towards Sanity in Design" beschreibt auch die Qualität und die Fähigkeit, den täglichen Aufgaben des Lebens Anmut zu verleihen. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Der Stuhl wurde vor kurzem mit einem hochwertigen Stoff neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Abmessungen: 25.59 in B x 30.31 in T x 30.9 in H; Sitzhöhe 21.65 in; Armhöhe 25.19 in 65 cm B x 77 cm T x 78,5 cm H; Sitzhöhe 55 cm; Armhöhe 64 cm Über den Designer: Axel Larsson wurde 1898 in Torp socken, Schweden, geboren. Larsson war mehr als 50 Jahre lang in seinem Beruf tätig und gehörte zu einer Handvoll von Möbel- und Innenarchitekten, die eine wichtige Rolle spielten und die Entwicklung ihres Berufsfeldes beeinflussten. Er wuchs in Medelpad auf und erhielt als junger Tischlerlehrling die Möglichkeit, sich von 1916 bis 1920 mit einem Stipendium in Stockholm zum Möbeldesigner weiterzubilden. Parallel zu seinem Studium an der Hochschule für Kunst und Design arbeitete er als Möbeldesigner unter Carl Malmsten an der Gestaltung von Möbeln für das Stockholmer Rathaus. In den 1920er Jahren unternahm er Studienreisen nach Europa, unter anderem zur Pariser Ausstellung von 1925. Larsson machte sich 1956 selbständig, arbeitete aber weiterhin für die schwedischen Möbelfabriken in Bodafors. Zu dieser Zeit entwarf er auch Möbel für andere Unternehmen, wie z. B. Balzar Beskow AB. Larsson war ein altmodischer Mensch in dem Sinne, dass er nicht danach strebte, selbst gesehen zu werden. Er war 30 Jahre lang bei der Svenska Möbelfabrikerna in Bodafors beschäftigt, die selten an der Vermarktung des einzelnen Designers interessiert war, sondern eher an der des Unternehmens. Als Larsson mit Bauarchitekten zusammenarbeitete, war die Situation die gleiche. Ebenso war seine Philosophie, dass die Zweckmäßigkeit eines Möbelstücks ausschlaggebend ist und nicht eine auffällige Form. Auch wenn er kein reiner Funktionalist war, stand die Funktion bei seinen Möbeln und seiner Inneneinrichtung immer im Mittelpunkt. Die Möbel aus seiner ersten großen Möbelserie wurden 1930 auf der Stockholmer Ausstellung gezeigt. Er schuf eine große Anzahl von Möbeln und viele bedeutende Ausstattungen für öffentliche Räume. Zu seinen wichtigsten Projekten gehören das Göteborger Konzerthaus, das Park Avenue Hotel in Göteborg und das Folksamhuset am Skanstull in Stockholm. Ein großer Teil seiner Skizzen und Zeichnungen wird im Designarchiv der Glashütte Pukeberg aufbewahrt, und er ist u. a. im Nationalmuseum in Stockholm und im Röhsska-Museum in Göteborg vertreten. ~H. Versand: Dieser Stuhl wird mit größter Sorgfalt verpackt und versandt, um sicherzustellen, dass Sie den Artikel in Galeriezustand erhalten. Kostenfreier Versand innerhalb der Niederlande.
  • Zugeschrieben:
    Axel Larsson (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 78,5 cm (30,91 in)Breite: 65 cm (25,6 in)Tiefe: 77 cm (30,32 in)Sitzhöhe: 55 cm (21,66 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Stuhl wurde vor kurzem mit einem hochwertigen Stoff neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202211131stDibs: LU2947332214852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gepolsterter Sessel von Bas Van Pelt für My Home, Niederlande 1940er Jahre
Von Bas Van Pelt
Dieser elegante Sessel des niederländischen Designers Bas Van Pelt ist ein klassisch-luxuriöses Modell mit einer Handwerkskunst, die jedem Auge sofort ins Auge fällt. Die Konstruktio...
Kategorie

Vintage, 1940er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Holz, Bouclé

Schwedischer Tischler-Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts, Schweden 1950er Jahre
Svensk design, "schwedisches Design", ist zweifellos ein herkömmliches und beliebtes Markenzeichen, und viele Unternehmen bewerben ihre Produkte ausdrücklich als Beispiele für god de...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Schwedischer moderner Sessel mit konisch zulaufenden Holzbeinen, Schweden, 1950er Jahre
In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich ein Begriff, der eine bestimmte Design-Epoche beschreibt, als Marketing-Deskriptor durchgesetzt: "Mid-Century Modern" beschreibt im weitesten...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Finnischer Polstersessel aus der Mitte des Jahrhunderts, Finnland um 1950
In den nordischen Ländern gibt es eine lange Tradition des Stolzes auf die handwerkliche Verwendung von natürlichen Materialien wie Holz. Dieser schöne Sessel ist ein großartiges Bei...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Carl Malmsten "Lillasyster" Sessel für OH Sjögren, Schweden 20. Jahrhundert
Von Carl Malmsten, O.H. Sjögren
Der Sessel "Lillasyster" (kleine Schwester) von Carl Malmsten ist ein beeindruckendes Beispiel für die Handwerkskunst und Kreativität des schwedischen Designers. "Weder Licht, noch A...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Dänischer Nussbaumholzsessel aus der Mitte des Jahrhunderts, Dänemark 1950er Jahre
Die dänischen Designer, die stark von den funktionalen Formen der Bauhaus-Schule in Deutschland beeinflusst sind, haben eine Vorreiterrolle im Möbeldesign übernommen. Sie nutzten die...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

1950er Jahre Tschechischer gepolsterter Sessel
Dieser exquisite tschechische Polstersessel aus den 1950er Jahren verleiht Ihrem Zuhause den Charme der Jahrhundertmitte. Dieses elegante Stück zeichnet sich durch einen schlanken Ho...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Polster, Holz

Jens Risom Stil Moderner dänischer Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Jens Risom
Schöner neu gepolsterter dänischer Sessel im "Jens Risom-Stil" aus der Mitte des Jahrhunderts. Neu gepolstert in einem elfenbeinfarbenen "Paris Plush" Stoff von Greenhouse Fabrics mi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beistells...

Materialien

Stoff, Holz

Dänischer Sessel Modell 121 von Kai Kristiansen
Von Kai Kristiansen
Sessel aus der Serie Paper Knife, entworfen von A. Modell 121, entworfen von Kai Kristiansen und hergestellt von Magnus Olesen in Dänemark. Der einzigartig geformte Sitzrahmen ist...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Teakholz

Sessel mit hoher Rückenlehne, Peter Hvidt & Orla Mölgaard-Nielsen für France & Daverkosen
Von France & Daverkosen, Hvidt & Mølgaard
Ein von Peter Hvidt & Orla Mölgaard-Nielsen entworfener Sessel mit hoher Rückenlehne, einem Gestell aus freiliegendem Teakholz, ausdrucksstarken, gebogenen, laminierten Armlehnen und...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Teakholz, Polster

1960er Jahre Tschechischer gepolsterter Sessel
Dieser moderne Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts, der in Mitteleuropa hergestellt wurde, ist eine Mischung aus Kontrasten, die durch die stilvollen Kurven der Polsterung und die ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Polster, Hartholz

Sessel von Ole Wanscher für Cado, Dänemark, 1960er Jahre
Von Ole Wanscher, Cado
Sessel, entworfen in den 1960er Jahren von Ole Wanscher für Cado, Dänemark. Struktur aus Teakholz mit Originalpolsterung aus Wollstoff.
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Teakholz