Objekte ähnlich wie Seltener Cockpen-Sessel aus Mahagoni des 18.
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Seltener Cockpen-Sessel aus Mahagoni des 18.
Angaben zum Objekt
Ein seltener offener Cockpen-Sessel aus Mahagoni aus dem 18. Jahrhundert von sehr guter Qualität. Aus der Zeit von Georg III., ca. 1760.
Dieser antike Sessel ist aus Mahagoni und hat ein durchbrochenes Chinoiserie-Rahmenwerk (oder chinesisches Gitterwerk), auch in den Armlehnen.
Auf quadratisch abgeschrägten Stützen stehend. Sehr geringfügige historische Restaurierungen, die dem Alter entsprechen - durchgehend in hervorragendem Zustand. Stabil in allen Verbindungen. Mit Einlegesitz, jetzt schön mit blauem Samt gepolstert.
Dieses raffinierte Design gefällt uns sehr. Oft werden wir um "Harlekin"-Sets oder aufeinander abgestimmte Sets gebeten, die an Esstischen platziert werden sollen.
Nb. Es gibt zahlreiche Kopien dieses Cockpen-Designs aus dem späten 19. und 20. Unser hier angebotener Stuhl ist jedoch georgianisch - ein schicker antiker Schreibtischstuhl (oder Beistellsessel) von guter, satter Farbe und Patina.
Literatur:
Christopher Gilbert, "The Life and Work of Thomas Chippendale" (1978), S. 101, Abb. 167.
Ralph Edwards CBE FSA, 'A Shorter Dictionary of English Furniture', Hamlyn (Vierte Auflage 1972) S. 150, Abb. 132, dokumentiert einen ähnlichen Sessel aus der Zeit um 1765.
Thomas Arthur Strange, "Englische Möbel" (1890), S. 133, 156 und 157.
Thomas Chippendale, "Direktor" (1754) ill. XXVI.
Percy Macquoid RI, 'A History of English Furniture - The Age of Mahogany', Bracken (1908) S.298, ill. 682. Eigentum des Herzogs von Beaufort. "Einer aus einem Satz und besonders gefällig in der Form; er entspricht im Design dem Tisch Abb. 676."
Ralph Edwards CBE FSA, "Georgian Cabinet-Makers", London (1955), S. 136, Abb. 88.
Sebastian Pryke, "Der Möbelhandel in Edinburgh im 18. Jahrhundert" (1995).
Sebastian Pryke, "Cockpen Quest", Country Life, 29. April 1993.
Die Familienbank der Earls und Marquesses in der Cockpen Church enthielt früher solche Exemplare.
Ein noch komplizierter gestalteter Gitterstuhl wurde von Thomas Chippendale hergestellt und wurde als "Chinese Chippendale"-Stil bekannt.
Chippendales Direktor von 1762 enthält mehrere Tafeln, auf denen der Stil des Stuhls dargestellt ist, sowie 2 Seiten mit "Chinesischen Geländern".
Blinde und offene Laubsägearbeiten aus der Mitte des 18. Jahrhunderts wiederholen dieses Muster asymmetrischer, sich schneidender Linien.
Obwohl der Cockpen-Stuhl in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts in Schottland sehr beliebt war, scheint der Begriff "Cockpen" in dieser Zeit nicht verwendet worden zu sein.
Der Name dieses Möbels leitet sich von der Cockpen and Carrington Parish Church, Bonnyrigg, in der Nähe von Edinburgh, Schottland, ab.
Die Kirche liegt in einer ländlichen Umgebung südöstlich von Bonnyrigg an der B704.
- Maße:Höhe: 96 cm (37,8 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 52 cm (20,48 in)
- Stil:George III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1760
- Zustand:Repariert: Sehr kleine historische Restaurierungen, die dem Alter angemessen sind. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Insgesamt hervorragender Zustand.
- Anbieterstandort:Lymington, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: BHA12771stDibs: LU4081132643922
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1957
1stDibs-Anbieter*in seit 2018
36 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 bis 2 Tage
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Lymington, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSeltener Cockpen-Sessel aus Mahagoni des 18.
Ein seltener Cockpen-Sessel aus Mahagoni aus dem 18. Aus der Zeit von Georg III., ca. 1762.
Ein anspruchsvoller antiker Cockpen-Sessel aus Mahagoni. Mit Chinoiserie-Rahmen aus durch...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Sessel
Materialien
Mahagoni
Chinesischer Chippendale-Mahagoni-Bibliothekssessel aus dem 18. Jahrhundert
Ein sehr guter Mahagoni-Gainsborough-Sessel aus der Chippendale-Zeit, um 1760.
Dies ist ein schönes Beispiel für einen frühen George III Gainsborough Bibliothekssessel im anspruchsv...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George III., Sessel
Materialien
Mahagoni
Geschnitzter Mahagoni-Bibliotheks-Bergère-Sessel aus dem 18.
Ein englischer geschnitzter Bibliothekssessel aus Mahagoni des 18. Jahrhunderts - oder bergère - von guter, reicher Farbe.
Georg III., um 1780.
Dieser antike Armlehnstuhl aus der S...
Kategorie
Antik, 1780er, Englisch, George III., Bergère-Sessel
Materialien
Mahagoni
Satz von vier bemalten Seidenholzsesseln aus dem 18. Jahrhundert – Seddon, Sons & Shackleton
Ein feines und sehr seltenes Set von vier englischen, bemalten Sesseln aus Satinholz aus dem späten 18. Jahrhundert, zugeschrieben Seddon, Sons & Shackleton, um 1790.
Nb. Es ist nicht nur sehr schwierig, einen einzelnen Stuhl dieser Art zu finden, sondern auch äußerst selten, dass ein kompletter Satz von vier Stühlen rund...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Stühle
Materialien
Seidenholz
Fine Pair 18th Century Robert Manwaring Carved Mahogany Library Armchairs
Von Robert Manwaring
A fine pair of mid-eighteenth century carved mahogany library armchairs attributed to Robert Manwaring, ca 1760.
Crisply carved, of superb colour and patination throughout. Now covered in blue velvet and close nailed. 'Chinese’ pierced trellis back. Very good movement through the arm. And well carved with foliate detail. Incidentally we have never had a pair of these during the last 67 years.
An almost identical chair is illustrated by Ralph Edwards C.B.E., F.S.A. in his seminal and comprehensive 'Shorter Dictionary of English Furniture from the Middle Ages to the Late Georgian Period’ (1969) p. 150, ill. 128: ''Mahogany chair, one of a set; back filled with 'Chinese Railings' c 1760.'' (The late Lt-Col. S. Goldschmidt).
Robert Manwaring was a contemporary and imitator of Thomas Chippendale, and not the least considerable of his rivals. He prided himself upon work which he described as “genteel"; his speciality was chairs. He was in business in the mid- to late-18th century at The Haymarket in London, 1760-1765.
During a portion of his career, Manwaring was a devotee of the Chinese taste; he likewise practised in the Gothic manner.
Manwaring described certain products of his own work as "elegant and superb", and as possessing "grandeur and magnificence". He did not confine himself to furniture but produced many designs for rustic gates and railings; often very extravagant.
Literature:
Amongst Manwaring's writings were 'The Carpenters' Compleat Guide to Gothic Railing' (1765); and 'Chair-makers' Guide' (1766).
Viz ''Chinese Chairs...
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, Chinese Chippendale, Sessel
Materialien
Mahagoni
Frühes 18. Jahrhundert Nussbaum-Flügelstuhl
Ein Ohrensessel aus Nussbaumholz aus dem frühen 18. Jahrhundert. Queen Anne/Georg I.-Periode, ca. 1714.
Dieser feine englische Nussbaum-Flügelsessel steht auf gut gezeichneten, gesc...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Ohrensessel
Materialien
Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
18. Jahrhundert George III Mahagoni Cockpen Sessel
Attraktiver Cockpen-Sessel aus Mahagoni von George III., um 1770.
Dieser schöne Stuhl ist ein so genannter "Cockpen". Unser Stuhl hat eine kühn geformte Rückenlehne und Armlehnen, d...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Sessel
Materialien
Mahagoni
Englischer Mahagoni-Sessel aus der George-III-Periode des 18. Jahrhunderts mit modernem Stoff
Dies ist ein fein geschnitzter englischer George-III-Sessel aus dem Jahr 1760. Die Periode George III. wurde nach dem englischen Monarchen dieser Zeit benannt. Aufgrund ihres hervorr...
Kategorie
Antik, 1760er, Englisch, George III., Sessel
Materialien
Mahagoni
Ein Paar Gainsborough-Sessel aus dem 18.
Jeweils mit gepolstertem Sitz, geformtem Rücken und gepolsterter offener Armlehne. Mit blinden Laubsägearbeiten an den Armen, mit quadratischen Beinen und einer durchbrochenen H-Lehr...
Kategorie
Antik, 1790er, Irisch, George III., Stühle
Materialien
Polster
60.000 $ / Set
Georgianischer Mahagoni-Mahagoni-Meistersessel aus dem 18. Jahrhundert
Eine hervorragende Qualität und selten gefunden 18. Jahrhundert Hepplewhite
Mahagoni-Meistersessel der Epoche mit imposanten Proportionen
Mit geschnitzter Dekoration auf durchbroch...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Hepplewhite, Stühle
Materialien
Mahagoni
Umwandelbarer Kinderhochstuhl aus Mahagoni, 18. Jahrhundert
Einzigartiger umbaubarer englischer Hochstuhl. Stuhl mit Querstrebe, der mit einem Tisch auf vier Beinen verbunden ist. Die Fußstütze kann in der Höhe verstellt werden. Kann in einen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, George III., Sessel
Materialien
Keramik, Mahagoni
2.240 $ Angebotspreis
40 % Rabatt
Georgianischer Ulmen-Sessel aus dem 18.
Eine sehr attraktive George II Zeitraum, 18. Jahrhundert Elm Carver Sessel, Beibehaltung außergewöhnliche Farbe und Patina im gesamten, mit eleganten Band geschnitzt durchbohrt Splat...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Georgian, Sessel
Materialien
Ulmenholz