Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Seltener Ib Kofod-Larsen „Elizabeth“-Sessel, Dänemark 1960er Jahre

Angaben zum Objekt

Dieser Stuhl der dänischen Design-Ikone Ib Kofod-Larsen wurde 1958 als Schreibstuhl entworfen und auf den Markt gebracht, um mit dem ebenso berühmten Modell IL-01 kombiniert zu werden. Der von Christensen & Larsen in Dänemark hergestellte Sessel "Elizabeth" ist ein seltener und geschätzter Klassiker. Dieses Modell wurde 1958 auf der Ausstellung der Copenhagen Cabinetmakers' Guild im Designmuseum Danmark präsentiert. Der Möbeldesigner Ib Kofod-Larsen war Architekt und Schreiner, was in diesem Modell deutlich zu erkennen ist. Die Struktur zeugt von architektonischem Wissen, während die enge Lederrückenlehne und der Sitz perfekt an das Gestell angepasst sind. Die reinen, skulpturalen Linien sind das charakteristischste Merkmal des Entwurfs, vor allem in den Armlehnen und den Streben zwischen den Beinen. Ib Kofod-Larsen arbeitete oft mit verschiedenen Edelhölzern und kombinierte sie mit echtem Leder. Diese Kombination ist besonders stilvoll, und die schöne Patina des Leders verleiht dem Sessel Charakter. Dieser Sessel "Elizabeth" spiegelt das originelle und klassische Design der dänischen Moderne wider. Das vorliegende Modell wurde im Geiste und im Designansatz von Ib Kofod-Larsen entworfen und erfreut sich seit seiner Markteinführung großer Beliebtheit. So ist es nicht verwunderlich, dass dieses Modell heute von der japanischen Lizenznehmerfirma Kitani als "IL-07 Writing Chair 1958" neu aufgelegt wird. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Der Stuhl hat seine ursprüngliche Lederrückenlehne und Sitzfläche mit Spuren und Kratzern und schöne Patina. Abmessungen: 27.55 in B x 23.62 in T x 29.33 in H; Sitzhöhe 17.32 in 70 cm B x 60 cm T x 74,5 cm H; Sitzhöhe 44 cm Literatur: Grete Jalk [Hrsg.]: "40 Jahre dänisches Möbeldesign", Bd. 4, S. 48-49. Über den Designer: Ib Kofod-Larsen wurde 1921 in Dänemark geboren. Kofod-Larsen absolvierte 1944 eine Ausbildung zum Möbelschreiner, die er mit höchster Auszeichnung abschloss. 1948 schloss er seine Ausbildung zum Architekten an der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste ab. Seine erste Anerkennung als Designer erhielt er, als er den Holmegaard Glaswettbewerb gewann und den jährlichen Preis der dänischen Tischler Guild erhielt. Diese Auszeichnungen erregten die Aufmerksamkeit des dänischen Möbelherstellers Faarup Møbelfabrik. Während seiner Zeit bei Faarup schuf er einige seiner schönsten Werke, wie die Anrichte Modell 66 aus Palisanderholz, und etablierte sich als Möbeldesigner. Erfahren Sie mehr über Ib Kofod-Larsen. ~H. Versand: Dieser Sessel wird mit größter Sorgfalt verpackt und versandt, um sicherzustellen, dass Sie das Werk im Zustand der Galerie erhalten. Kostenfreier Versand innerhalb der Niederlande.
  • Schöpfer*in:
    Ib Kofod-Larsen (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 75 cm (29,53 in)Breite: 70 cm (27,56 in)Tiefe: 60 cm (23,63 in)Sitzhöhe: 44 cm (17,33 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Stuhl hat seine ursprüngliche Lederrückenlehne und Sitzfläche mit Spuren und Kratzern und schöne Patina.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 201902141stDibs: LU2947325783502

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ib Kofod-Larsen "Sälen" Stuhl mit gepolstertem Sitz für OPE Möbler, Schweden 1950er Jahre
Von Ib Kofod-Larsen, OPE Möbler
1956 erhielt der dänische Möbelarchitekt Ib Kofod-Larsen vom schwedischen Möbelhersteller OPE Möbler (Olof Persons Fåtöljindustri) den Auftrag, eine Serie von dänischen" Möbeln zu en...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Seltenes Ib Kofod-Larsen "Trol" Sideboard für Ab Säffle Möbelfabrik, Schweden 1950er Jahre
Von Ib Kofod-Larsen
Ib Kofod-Larsen war einer der Pioniere der dänischen Moderne in den 1950er Jahren. Kofod-Larsen verstand das skandinavische Design nicht als regionales Phänomen, sondern als Teil der...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sideboards

Materialien

Holz

Dänischer Schreiner-Sessel mit Teakholzfuß, Dänemark 1960er Jahre
"Danish Modern" ist ein weltweit anerkannter Begriff, der für den charakteristischen Stil des dänischen Designs aus der Mitte des 20. Die dänischen Designer waren oft selbst ausgebil...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

H. Brockmann Petersen-Sessel für Komfort, Dänemark 1960er Jahre
Von H. Brockmann-Petersen, Komfort
Im Bereich des Modernismus der Jahrhundertmitte gelten dänische Designer und Hersteller als exquisite Beispiele für Handwerkskunst und verkörpern eine zeitlose Mischung aus Komfort, ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Eichenholz

Gepolsterte Sessel aus Teakholz mit Lattenrost-Armlehnen, Dänemark 1960er Jahre
Im Dezember 2016 war der Begriff "Hygge" so populär, dass die New York Times einen Erklärungsbericht über das Konzept veröffentlichte. Dieses Ideal der gemütlichen Geselligkeit lässt sich auf vielerlei Weise ausdrücken, auch in Möbeln und somit in diesem Paar schöner Sessel. Die Designer der Nachkriegszeit konzentrierten sich auf schlichte, gut verarbeitete Stücke aus einheimischen und exotischen Hölzern wie Teak und Nussbaum. Die Teakholzrahmen dieses Paares sind sowohl in optischer als auch in technischer Hinsicht hervorragend. Die skulpturalen Lamellen sind symmetrisch angeordnet und bilden die Arme, die nahtlos in die Beine übergehen. Außerdem verleihen sie den Stühlen ein luftiges, leichtes Aussehen, obwohl sie aus Massivholz gefertigt sind. Die Armlehnen haben eine schöne Wölbung, die an die einzigartige Wölbung der Rückenlehne anknüpft, die durch die Lamellen sichtbar ist. Das hölzerne Detail unter den Sitzen folgt jedoch den Linien der Sitzkissen, da sie beide nach unten zeigen. Dies schafft ein gutes visuelles Gleichgewicht zwischen den geraden und geschwungenen Linien. Die dauerhaft zurückgelehnte Position der Rückenlehnen sorgt für Komfort, der durch den weichen grünen Veloursstoff, mit dem die Sitze und Rückenlehnen bezogen sind, unterstützt wird. Der leichte, gedrehte Kordelbesatz unterstreicht die Form der Rückseiten und dient gleichzeitig als subtiles Dekorationselement. Die Beine sind auf typisch dänische Weise verjüngt und rahmen die Lamellen optisch...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Dänischer Eichenholzsessel von H. Brockmann Petersen für Komfort, Dänemark, ca. 1960er Jahre
Von H. Brockmann-Petersen, Komfort
Im Bereich des Modernismus der Jahrhundertmitte gelten dänische Designer und Hersteller als exquisite Beispiele für Handwerkskunst und verkörpern eine zeitlose Mischung aus Komfort, ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sessel „Elizabeth“ von Ib Kofod-Larsen, Christensen & Larsen, Dänemark, Ende der 1950er Jahre
Von Christensen & Larsen, Ib Kofod-Larsen
Der ikonische Stuhl Elizabeth" wurde 1956 von Ib Kofod-Larsen entworfen und im selben Jahr auf der Ausstellung der Copenhagen Cabinetmakers' Guild vorgestellt. Ursprünglich unter de...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Wolle, Polster, Teakholz

Easy Chair „Seal“ von Ib Kofod-Larsen, 1960er-Jahre
Von Ib Kofod-Larsen
Hochlehner Ib Kofod-Larsen Sessel "Seal" / "Sälen". Produziert von OPE. Neu gepolstert mit Leder.
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Teakholz, Leder

Easy Chair „Seal“ von Ib Kofod-Larsen, 1960er-Jahre
Von Ib Kofod-Larsen
Hochlehner Ib Kofod-Larsen Sessel "Seal" / "Sälen". Produziert von OPE.
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Teakholz

Seltenes Paar Ib Kofod-Larsen 'Seal' Easy Chairs, 1960er Jahre
Von Ib Kofod-Larsen
Modell Sälen / Seal Sessel. Original schwarzes Leder und Teakholzrahmen. Produziert von OPE Möbler, Schweden, 1960er Jahre.  
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Leder, Teakholz

Seltenes Paar Ib Kofod-Larsen "Åre" Sessel, 1960er Jahre
Von Ib Kofod-Larsen
Seltenes Modell, hergestellt von OPE, Schweden, 1960er Jahre. Afromosia, Rattan/Rattan und neu gepolsterte Kissen in Leder.
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Leder, Rattan

Ib Kofod-Larsen King Solomon Armchair
Von Ib Kofod-Larsen
Moderner King Solomon Sessel von Ib Kofod-Larsen aus Palisanderholz mit dekorativen Messing-Reliefs an den Seiten und Armlehnen, um 1970, neu gepolstert mit chamoisfarbenem Ultrasuede.
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Messing

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen