Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Sessel aus Kirschbaumholz und Papierkordel von Bas Van Pelt (Attr.), Niederlande 1940er Jahre

4.205,40 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser organische Sessel, der dem niederländischen Designer Bas Van Pelt zugeschrieben wird, ist ein elegantes Modell mit einer außergewöhnlich hohen handwerklichen Qualität. Die Konstruktion dieses seltenen Entwurfs aus den 1940er Jahren ist im Kern einfach, aber dank der Details ist es eine einzigartige Darstellung der frühen niederländischen Moderne. Während Bas Van Pelts kreatives Schaffen in erster Linie von den geraden Linien der Haager Schule der 1920er Jahre beeinflusst war, ist dieser Sessel das Ergebnis seiner reiferen Designära, in der natürliche Materialien und mehr Rundungen dominierten. Dieser Sessel ist zwar aus Massivholz gefertigt, wirkt aber dank der drei horizontalen Latten, die die Rückenlehne bilden und unterteilen, sehr offen. Die geschwungenen Linien der Armlehnen sind schön gearbeitet und folgen dem Winkel der erhöhten Sitzfläche. Die Kurven bilden einen schönen Kontrast zu den geraden Linien des Rahmens, so dass er nicht zu streng wirkt. Neben der fachmännischen Holzarbeit sticht auch der Sitz aus Papierkordel hervor. Das so genannte "Planflet"-Muster (Flachgewebe) erfordert ein hohes Maß an Fachkenntnis, da die Kettfäden um den Rahmen gewickelt werden und die Bindung dann einem Schachbrettmuster folgt. Die Sitzfläche sorgt für eine interessante Struktur und dient auch als Dekoration, ganz zu schweigen von der Langlebigkeit der Papierkordel. Die konisch zulaufenden Beine gehen nahtlos in die Rückenlehne und die Armlehnen über und sind an allen Seiten mit doppelten Streckern verbunden, außer an der Rückseite, wo die Leisten der Rückenlehne dominieren. Dank der gut gewählten Proportionen und der gekonnten Flechttechnik der Sitzfläche bietet dieser Sessel großen Komfort. Die fortschrittlichen Entwürfe von Bas van Pelt waren in vielerlei Hinsicht seiner Zeit voraus. Die Möbelmodelle des in Dordrecht geborenen Designers sind recht selten, einige wenige werden im Stedelijk Museum Amsterdam für moderne Kunst, zeitgenössische Kunst und Design aufbewahrt. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Einige kleine Flecken und Kratzer auf dem Holz. Abmessungen: 25.59 in B x 28.74 in T x 40.16 in H; Sitzhöhe 13.39 in; Sitztiefe 20.28 in; Armhöhe 24.21 in 65 cm B x 73 cm T x 102 cm H; Sitzhöhe 34 cm; Sitztiefe 51,5 cm; Armhöhe 61,5 cm
  • Zugeschrieben:
    Bas Van Pelt (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 102 cm (40,16 in)Breite: 65 cm (25,6 in)Tiefe: 73 cm (28,75 in)Sitzhöhe: 34 cm (13,39 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1940s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Einige kleine Flecken und Kratzer auf dem Holz.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202422801stDibs: LU2947339918902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Holzsessel mit gepolstertem Sitz aus Holz von Bas van Pelt, Niederlande 1940er Jahre
Von Bas Van Pelt
Bas van Pelt war ein berühmter niederländischer Möbeldesigner, der für seine innovativen Stücke und seinen Stil bekannt war. Er benannte die "Firma Corn. van der Sluys" in die neue "...
Kategorie

Vintage, 1940er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Sessel aus Eiche und Binsen von LOV, Niederlande ca. 1920er Jahre
Die Amsterdamer Schule war eine Bewegung, die bereits in den 1910er Jahren die niederländische Architektur und das Design prägte. Der Stil hat seine Wurzeln in der Architektur des Ex...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art nouveau, Sessel

Materialien

Binse, Eichenholz

Sessel aus Buche und Papierkordel von Frits Schlegel (Attr.), Dänemark 1940er Jahre
Frits Schlegel war ein prägender dänischer Architekt und Designer des Funktionalismus. Während er als Architekt sehr erfolgreich war, entwarf er ab den 1930er Jahren auch eine Reihe ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Papierkordel, Buchenholz

Worpsweder-Sessel aus Eichenholz von Willi Ohler für Erich Schultz, Deutschland 1920er Jahre
Von Willi Ohler
Diese schöne Der Sessel "Worpsweder" wurde in den 1920er Jahren von dem deutschen Künstler Willi Ohler entworfen und von Erich Schultz in Deutschland hergestellt. Die so genannten "Worpsweder" bezeichnen entweder Stühle, die in den Worpsweder Kunsthütten in Deutschland hergestellt wurden, oder einen bestimmten Stil deutscher Stühle mit Massivholzrahmen, breiten Armlehnen, oft aus hohem Holz, mit geflochtenen Sitzen und Rückenlehnen. Die Formensprache und Materialität des "Worpsweather"-Stils findet sich in diesem Paar wieder: Die Strukturen bestehen aus massiven Eichenelementen. Die Sitze und Rückenlehnen sind aus Binsen geflochten. Dieser Stuhl trägt dieselben beliebten modernistischen Merkmale wie das amerikanische, skandinavische und italienische Design der Jahrhundertmitte - einfach, funktional - und zeigt die allgemein weniger bekannte rustikale Seite des deutschen Designs des frühen 20. Die Sitzfläche und die Rückenlehne aus geflochtenem Binsengewebe bestimmen die Ästhetik des Sessels. Die geraden Holzlinien des minimalistischen Holzrahmens dienen als perfekte Leinwand, um die ansprechende und kunstvolle Binsenweberei in Szene zu setzen. Die Struktur wirkt trotz ihrer Robustheit luftig, was durch das Fehlen von Streben zwischen den Beinen noch verstärkt wird. Mit dem zusätzlichen organischen Charme der geflochtenen Binsensitze ist dieser Stuhl ein ideales Akzentmöbel. Das fachmännische Binsengeflecht harmoniert wunderbar mit dem Massivholzkorpus und verleiht dem Worpsweder Stuhl...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Binse, Eichenholz

Gepolsterter Sessel von Bas Van Pelt für My Home, Niederlande 1940er Jahre
Von Bas Van Pelt
Dieser elegante Sessel des niederländischen Designers Bas Van Pelt ist ein klassisch-luxuriöses Modell mit einer Handwerkskunst, die jedem Auge sofort ins Auge fällt. Die Konstruktio...
Kategorie

Vintage, 1940er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Holz, Bouclé

Armlehnstuhl aus Buche und Schilfrohr von Arno Lambrecht für WK Möbel, Deutschland 1950er Jahre
Dieser Sessel von Arno Lambrecht zeichnet sich durch klare Linien, organische Formen und einen Fokus auf Einfachheit und Funktionalität aus. Der elegante und zugleich robuste Rahmen ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Schilf, Buchenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sessel aus Massivholz von Albert Haberer für Hermann Fleiner, Deutschland, 1950er Jahre
Von Albert Haberer, Hermann Fleiner
Seltener architektonischer Arts & Crafts Stuhl, entworfen um 1949 von Albert Haberer und hergestellt von Hermann Fleiner in Stuttgart, Deutschland. Die flexible Rückenlehne besteht a...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Arts and Crafts, Sessel

Materialien

Leder, Holz

Früher holländischer Sessel aus Eiche und Seil
Von 't Binnenhuis, Jac van den Bosch
Sessel, Eiche, Seil, Niederlande, um 1910 Dieser frühe holländische Sessel aus Eichenholz ist ein Entwurf von 't Binnenhuis und wird Jac van den Bosch zugeschrieben. Der Stuhl ist s...
Kategorie

Vintage, 1910er, Niederländisch, Art déco, Sessel

Materialien

Seil, Eichenholz

Nordiska Kompaniet 'Hytte' Sessel aus massivem Kiefernholz, schwedische Moderne, 1940er Jahre
Von Nordiska Kompaniet, David Rosén, Axel Einar Hjorth
Dieser seltene Sessel wurde in den frühen 1940er Jahren von der schwedischen Firma Nordiska Kompaniet hergestellt. Sie gehört zur Hytte"-Serie, die in mehreren NK-Katalogen und Anzei...
Kategorie

Vintage, 1940er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Kiefernholz

Mid Century Sessel aus Kiefer und Papierkordel von Tage Poulsen
Von Tage Poulsen
Erhöhen Sie Ihren Raum mit zeitlosem Komfort: Sessel aus skandinavischem Kiefernholz von Tage Poulsen Gönnen Sie sich den Inbegriff skandinavischen Designs mit diesen exquisiten Ses...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Papierkordel, Kiefernholz

Auke Komter für Metz & Co Seltener Sessel aus Nussbaum Sperrholz
Von Metz & Co., Auke Komter
Auke Komter für Metz & Co, Stuhl, Buche, Sperrholz, Nussbaum, Niederlande, 1930er Jahre Dieser stattliche Stuhl wurde von dem niederländischen Architekten Auke Komter in den frühen ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Walnuss, Sperrholz, Buchenholz

Mid-Century Modell WK-S 7 Schaukelstuhl aus Buche von Arno Lambrecht, 1950er Jahre
Mid Century Schaukelstuhl von WK-Möbel nach einem Entwurf von Arno Lambrecht aus den 1950er Jahren. Der Rahmen ist komplett aus Vollholzelementen mit teilweise komplexen Verbindunge...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schaukelst...

Materialien

Buchenholz