Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Sessel „Rex“ von Ilmari Lappalainen für Asko, Finnland, 1940er Jahre

8.436,12 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wie das Modell "Laila" wurde auch dieser Stuhl 1948 vom finnischen Designer Ilmari Lappalainen für Asko entworfen und zu einem beliebten Modell. So sehr, dass er in den 1990er Jahren von Asko wieder in Produktion genommen wurde. Mit Ilmari Tapiovaara, der von 1938 bis 1941 künstlerischer Leiter von Asko war, begann die Modernisierung des Sortiments, und zu den Holzdesigns gesellten sich moderne Polstermöbel, darunter auch "Rex". Lappalainen war ein renommierter Designer, der für den Komfort seiner Entwürfe bekannt war. Einige seiner Entwürfe erhielten sogar eine medizinische Zulassung, weil sie so gut sitzen, dass sie Rückenproblemen vorbeugen. Dieser Sessel hat einen gemütlichen, modernen Stil, der den schwedischen und dänischen Möbeln dieser Zeit nachempfunden ist. Dazu gehören die runden Kanten, die großzügige Rückenlehne mit getufteten Knöpfen und die spitz zulaufenden Holzbeine. Der Korpus hat ein klassisch nordisches Aussehen, was seine heutige Beliebtheit sowohl in der Öffentlichkeit als auch in Institutionen erklärt. Das gemütliche, offene Design wird durch den sanft umhüllenden Rücken und die Arme dominiert, die den Sitzenden willkommen zu heißen scheinen. Dank des großen Sitzkissens wird der Komfort dieses Sessels den berühmten Standards von Lappalainen gerecht. Die moderne Ästhetik wird durch die strukturierte, hochwertige Polsterung, die die Form ergänzt, und die kleinen lackierten Beine noch verstärkt. Holz ist in den nordischen Ländern allgegenwärtig, und die finnische Holzbearbeitung ist für ihre Traditionen weltberühmt. Diese Stühle wurden für die finnische Möbelfirma Asko entworfen, die 1918 von Aukusti Asko Avonius gegründet wurde und für die Herstellung von hochwertigen Möbeln bekannt ist. Bis 1930 hatte sich das Unternehmen zur größten Möbelkette in Finnland und zum größten Möbellieferanten in den skandinavischen Ländern entwickelt. Zu den Favoriten dieser Zeit gehörten die Laila-Serie von Ilmari Lappalainen und auch dieser Rex-Stuhl. Der Stuhl trägt noch den Stempel des Herstellers. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Der Stuhl wurde vor kurzem mit einem hochwertigen Stoff neu gepolstert. Jedes unserer Stücke kann von unserem hauseigenen Atelier mit einem Stoff Ihrer Wahl neu bezogen werden. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen. Abmessungen: 33,85 Zoll B x 37 Zoll T x 38,97 Zoll H; Sitzhöhe 17,71 Zoll 86 cm B x 94 cm T x 99 cm H; Sitzhöhe 45 cm Über den Designer: Ilmari Lappalainen (1918 - 2006) war ein großer finnischer Designer, dessen aktivste Schaffensjahre vom Ende der 1940er bis zum Ende der 1970er Jahre lagen. Lappalainen schloss 1939 zunächst eine Ausbildung als Lehrer für Holzbearbeitung ab, 1947 folgte ein Studium der Innenarchitektur. Am Ende der Schule für Innenarchitektur arbeitete er bereits als Praktikant bei Asko, und nach seinem Abschluss erhielt er eine Festanstellung als Designer bei dem Unternehmen. Lappalainen arbeitete als Lehrer und als Innenarchitekt für Askos Kaufhäuser, öffentliche Räume und Hotels. Die beliebtesten Produkte/Serien von Lappalainen sind die Sofagarnitur Laila, der Schaukelstuhl Seija, das faule Schloss Rex und der Sessel Pulkka. Interessanterweise wurden die Stühle der Columna-Serie lange Zeit als Gesundheitsstühle verkauft, weil sie so ergonomisch gestaltet waren, dass sie Rückenproblemen vorbeugten. Die Stühle erhielten schließlich auch die medizinische Zulassung. ~H.
  • Schöpfer*in:
    Ilmari Lappalainen (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 99 cm (38,98 in)Breite: 86 cm (33,86 in)Tiefe: 94 cm (37,01 in)Sitzhöhe: 45 cm (17,72 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1940s
  • Zustand:
    Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Stuhl wurde vor kurzem mit einem hochwertigen Stoff neu gepolstert.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202315211stDibs: LU2947328616292

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Finnischer Polstersessel aus der Mitte des Jahrhunderts, Finnland um 1950
In den nordischen Ländern gibt es eine lange Tradition des Stolzes auf die handwerkliche Verwendung von natürlichen Materialien wie Holz. Dieser schöne Sessel ist ein großartiges Bei...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Carl Malmsten ""Stora Furulid"" Sessel für OPE-Möbler Jönköping, Schweden 1950er Jahre
Von Carl Malmsten
Die Stücke des schwedischen Designers haben einen gewissen "malmstenesken" Charme, der sich in den sanften, aber definierten Kurven, der gemütlichen Ausstrahlung und in der modernen ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

"Aulanko" Sessel von Märta Blomstedt für Hotel Aulanko, Finnland 1930er Jahre
Von Märta Blomstedt
Die finnische Architektin und Designerin Märta Blomstedt war eine der treibenden Kräfte der finnischen Funktionalismusbewegung. Ihre ersten Arbeiten waren eher funktional als dekorat...
Kategorie

Vintage, 1930er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Schaffell und Schafleder, Holz

Kerstin Hörlin-Holmquist "Kleiner Adam" Sessel, Schweden, 1950er Jahre
Von Nordiska Kompaniet, Kerstin Horlin Holmquist
Das Stuhlmodell "Little Adam" stammt aus der zeitlosen und ikonischen Paradise Collection aus der Triva Serie, die 1958 von Kerstin Hörlin-Holmquist während ihrer Zeit als Designerin...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Carl Malmsten "Lillasyster" Sessel für OH Sjögren, Schweden 20. Jahrhundert
Von O.H. Sjögren, Carl Malmsten
Der Sessel "Lillasyster" (kleine Schwester) von Carl Malmsten ist ein beeindruckendes Beispiel für die Handwerkskunst und Kreativität des schwedischen Designers. "Weder Licht, noch A...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Sessel „Rex“ von Ilmari Lappalainen für Asko, Finnland, 1940er Jahre, Paar
Von Ilmari Lappalainen
Wie das Modell "Laila" wurden diese Stühle 1948 von dem finnischen Designer Ilmari Lappalainen für Asko entworfen und zu einem beliebten Modell. So sehr, dass er in den 1990er Jahren...
Kategorie

Vintage, 1940er, Finnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Neu gepolsterter Sessel „Laila“ von Ilmari Lappalainen für Asko, Finnland, 1950er Jahre
Von Ilmari Lappalainen, Asko
Das elegante Sesselmodell "Laila" wurde von Ilmari Lappalainen entworfen und in den 1950er Jahren von Asko Oy in Finnland hergestellt. Der Stuhl wurde mit einem hochwertigen weißen S...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Stoff, Holz

Carl Malmsten Sessel, ca. 1950er-Jahre
Von Carl Malmsten
Carl Malmsten Sessel, ca. 1950er-Jahre Ein Sessel gepolstert Sessel von schwedischen Meister: Carl Malmsten. Dieses Modell ist eine leichtere Variante des Samsas-Stuhls mit höheren ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Skandinavisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Bouclé, Buchenholz

Schwedischer Samsas-Sessel von Carl Malmsten, Vintage
Von Carl Malmsten
Ein stilvoller und ikonischer schwedischer Samsas-Sessel im Vintage-Stil von Carl Malmsten. Es wurde in Schweden hergestellt und stammt etwa aus den 1960er Jahren. Es ist von außerg...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Bouclé, Holz

Easy Chair „Ingeborg“ von Flemming Lassen, Asko, 1950er Jahre
Von Flemming Lassen, Asko
Ein schlichter und funktioneller Sessel des dänischen Architekten Flemming Lassen (1902-1984). Die Serie "Ingeborg" wurde nach Flemming Lassens geliebter Mutter, der Künstlerin Ingeb...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Stühle

Materialien

Stoff, Holz

Ilmari Lappalainen, Loungesessel, Birke, Stoff, Finnland, 1950er Jahre
Von Asko, Ilmari Lappalainen
Ein Loungesessel aus dunkel gebeizter Birke und beigem Stoff, entworfen von Ilmari Lappalainen und hergestellt von Asko, Finnland, um 1950. Abmessungen (Zoll): 33,25 "H x 33,5 "B x ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Stoff, Birke

Sessel aus der Mitte des Jahrhunderts im Stil von Flemming Lassen, Skandinavien, 1960er Jahre
Von Flemming Lassen
Dieser skandinavisch-moderne Loungesessel, inspiriert von Flemming Lassen, zeichnet sich durch sein extravagantes Flügellehnendesign aus. Er ist mit luxuriöser Bouclé-Wolle gepolster...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Bergère-Sessel

Materialien

Wolle, Holz