Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Vier Vintage-Sessel von William Morris für Libertys London, frühes 20. Jahrhundert

823,56 €pro Set
1.176,52 €pro Set30 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wir freuen uns, ein Set von vier Sesseln des frühen 20. Jahrhunderts von William Morris für Liberty London zum Verkauf anbieten zu können Ein sehr gut aussehender und gut gemachter Satz von vier sehr dekorativen Stühlen. Sie wurden mir als "William Morris made for Liberty's London" verkauft. Sie sind eindeutig von einem Handwerksmeister gefertigt, wenn man sich die winzigen geschnitzten Holzkugeln an den Rändern der Rückenlehne und die Qualität der Einlegearbeiten im Inneren der Rückenlehne ansieht. Vielleicht wurden sie einfach mit einem Liberty-Stoff gepolstert und nicht von Liberty's vertrieben, so oder so sind sie ein tolles Set von Stühlen Sie wurden im Laufe der Jahre ausgiebig restauriert, es gibt alte Reparaturen, neue Reparaturen, hier und da wurden Metallplatten und Halterungen angebracht, ich kann ein neues Stück Holz unter einem Sitzpad sehen und so weiter. Wir haben sie gereinigt, gewachst und poliert, die Rahmen kontrolliert, geklebt und nach Bedarf eingespannt Die Polsterung ist in gutem Zustand, beide Carver Stühle haben kalt gefedert Basen, die ein wenig gesunken ist, sind aber immer noch in gutem Zustand Abmessungen des Schnitzers: Höhe 85cm Breite 63cm Tiefe 62cm Standardabmessungen: Höhe 96cm Breite 45,5 cm Tiefe 51cm Dieser Artikel kann in unseren Lagern in Wimbledon abgeholt werden. Bedingung: Bitte sehen Sie sich die sehr detaillierten Bilder an, da sie Teil der Beschreibung um Zustand sind Wir empfehlen regelmäßiges Wachsen, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit verloren geht. Außerdem wird empfohlen, handgefärbtes Leder nicht über einen längeren Zeitraum direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, da es sonst austrocknet und ausbleicht.
  • Schöpfer*in:
    William Morris (English) (Schöpfer*in),Liberty of London (Einzelhändler*in)
  • Maße:
    Höhe: 85 cm (33,47 in)Breite: 63 cm (24,81 in)Tiefe: 62 cm (24,41 in)
  • Verkauft als:
    Set von 4
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Anfang des 20. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    West Sussex, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2823317255081

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
8 Antike George III um 1830 Thomas Chippendale Esszimmerstühle William Morris
Von William Morris (English), Thomas Chippendale
Wir freuen uns, Ihnen diese acht Stühle aus der Zeit von George III. um 1830 anbieten zu können. Sie wurden in England aus Mahagoni nach Thomas Chippendale gefertigt und haben abnehm...
Kategorie

Antik, 1830er, Englisch, Georgian, Esszimmerstühle

Materialien

Polster, Hartholz

Restaurierte Suite von William Morris Richard Norman Shaw Tabard-Bank und Sesseln
Von William Morris (English), Norman Shaw
Wir freuen uns, diese sehr seltene Suite von original William Morris Richard Norman Shaw Tabard Sitzmöbel mit neuen Morris Wald Leinenpolsterung Eine sehr gut aussehende und gut g...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Sessel

Materialien

Polster, Walnuss

Feines Paar antiker Original William Morris & Co Edinburgh gestempelte Sessel
Von William Morris (English)
Wir freuen uns, ein Paar der sehr seltenen, von William Morris & Co Edinburgh geprägten Bibliothekssessel in grauem Leinen zum Verkauf anbieten zu können. Es handelt sich um ein s...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schottisch, Viktorianisch, Sessel

Materialien

Polster, Hartholz

IGHT ORIGINAL ANTIQUE ViCTORIAN WILLIAM MORRIS PHILIP WEBB SUSSEX DINING CHAIRS
Von William Morris (English)
Royal House Antiques Royal House Antiques freut sich, diese schöne, sehr seltene und sammelwürdige Suite von acht originalen William Morris, Philip Webb, Rush seat Sussex Stühlen um...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Hochviktorianisch, Esszimmerstühle

Materialien

Binse, Seil, Buchenholz

FOUR ANTIQUE COLONIAL THOMAS CHIPPENDALE HARDWOOD FRET WORK Geschnitzte Esszimmerstühle
Von Thomas Chippendale
Royal House Antiques Wir freuen uns, Ihnen diese bedeutende Suite von antiken, geschnitzten Thomas Chippendale Esszimmerstühlen in Museumsqualität aus Rosenholz im Kolonialstil Bitte beachten Sie, dass die angegebene Liefergebühr nur ein Richtwert ist und nur London für das Vereinigte Königreich und das lokale Europa für den Rest der Welt abdeckt. Wenn Sie sich außerhalb dieses Gebiets befinden, senden Sie mir bitte Ihre Adresse und ich werde Ihnen ein genaues Angebot machen. Wo soll ich anfangen, wenn Sie sich diese Auflistung ansehen, dann wissen Sie wahrscheinlich genau, wie bedeutend diese Sitzgruppe ist. Thomas Chippendale war, einfach ausgedrückt, der bedeutendste Möbeldesigner der Geschichte, diese Stühle sind die einzigen kolonialen Exemplare, die ich je gesehen habe, und das auch noch in Palisander, sie wiegen ungefähr dreimal so viel wie ein Standard-Esszimmerstuhl desselben Stils und derselben Größe, sie sind sehr massiv Die Stühle stammen aus dem späten 19. Jahrhundert, ca. 1880-1900, sie basieren natürlich auf den Originalen aus dem 18. Jahrhundert, die Schnitzereien sind exquisit ausgeführt und die Stühle sehen aus allen Blickwinkeln raffiniert und elegant aus Die Sitzgarnitur wurde sympathisch restauriert, um eine tiefe Reinigung, Hand Zustand Wachs und Hand polieren, die Sitzbezüge wurden, wie sie sind, sie sind ok, kann ich sie neu gepolstert für den Selbstkostenpreis auf alles, was die neuen Besitzer wünschen haben Literatur Zwei Stühle abgebildet in Tabellenbuch Holztechnik, Hamburg, 2013, S. 271. Ausgestellt Zehn Stühle, die von 1985 bis 2010 als Leihgabe des Birmingham Museums in der Aston Hall, Birmingham, ausgestellt und in situ fotografiert wurden. Abmessungen Höhe:- 93cm Breite:- 56cm Tiefe:- 53cm Sitzhöhe:- 47cm Bitte beachten Sie, dass alle Maße an der breitesten Stelle gemessen werden. Lot-Aufsatz Diese Stühle sind eng mit den Stühlen zweier anerkannter Chippendale-Aufträge verwandt: Sir Gilbert Heathcote (gest. 1785), 3. Baronet für Normanton Hall, Rutland und William Crichton-Dalrymple, 5. Earl of Dumfries (4. Earl of Stair, 1699-1768) für Dumfries House, Ayrshire. DIE ZUGEHÖRIGEN STÜHLE Die Stühle sind identisch mit dem Set aus zwei Sesseln und zehn Einzelstühlen, um 1765, das früher in Normanton Hall stand (1). 1759 trat Sir Gilbert Heathcote (gest. 1785), 3. Baronet, die Nachfolge des riesigen Erbes an, das sein Großvater, ebenfalls Gilbert, 1. Baronet (1652-1733), der als "der reichste Bürger Englands" galt (2), begründet hatte. Der 3. Baronet beschäftigte sowohl Chippendale Senior als auch seinen Sohn Chippendale Junior bei der Einrichtung seines palladianischen Herrenhauses Normanton Hall in Rutland und seiner Londoner Häuser 29 Grosvenor Square, London und Browne's House in North End, Fulham. Aus den überlieferten, wenn auch unvollständigen Chippendale-Rechnungen geht hervor, dass die Firma zwischen 1768 und 1821 regelmäßig für Mitglieder der Familie Heathcote tätig war. Die meisten der in diesen Büchern aufgeführten Möbel waren für Browne's House bestimmt, obwohl nach 1798, als die Familie diesen Wohnsitz aufgab, einige der Möbel nach Normanton Hall gebracht wurden. Letzteres wurde 1924 verkauft, und alle Möbel, die nicht in den Verkauf von Normanton Hall einbezogen waren, wurden auf den Sitz des Earl of Ancaster in Grimsthorpe Castle, Lincolnshire, gebracht. Chippendales früheste Rechnung für Sir Gilbert Heathcote verzeichnet den Erwerb von "6 India Back and arm chairs Japand to imitate the Bamboe" im Jahr 1768 und zeigt, wie die Familie den hochmodernen Chinoiserie-Geschmack aufnahm. Obwohl die Normanton-Stühle in den erhaltenen Chippendale-Rechnungen nicht eindeutig identifiziert werden können, veranlassten ihre Form und Verzierung Christopher Gilbert zu der Annahme, dass sie möglicherweise von Chippendale stammen (3). Die vier Mahagonistühle in Dumfries House haben fast identische pagodenförmige Kammschienen und identische Endstücke, unterscheiden sich aber in der Anordnung der "chinesischen" Stäbe in den Rückenlehnen und Seitenwänden. Obwohl es keine dokumentarischen Belege für die Dumfries-Stühle gibt, sind sie in ihrer Ausführung und der ausgefeilten Schnitzerei der Oberschienen der Hand von Chippendale sehr nahe. Ein weiterer Satz eng verwandter Stühle befindet sich in Saltram House, Devon, wo Chippendale zwischen 1771-2 arbeitete; diese Daten beruhen auf den Zahlungen im Kassenbuch von John Parker und spiegeln wahrscheinlich nicht das wahre Bild des gesamten Auftrags wider, da Parker seine Handwerker oft mit Bankwechseln bezahlte (4). Diese um 1765 entstandene Garnitur aus Padouk, bestehend aus zwei Sesseln und sieben Einzelstühlen, wurde vom National Trust als "Chinese Export" (5) bezeichnet. Das Set wurde 1951 an Saltram zurückgegeben, nachdem es von H.M. angenommen worden war. Schatzamt anstelle der vollständigen Zahlung der Erbschaftssteuer von den Nachlassverwaltern von Edmund Robert Parker, 4. Earl of Morley (1877-1951). Einige der Stühle sind derzeit in "The Chinese Chippendale Bedroom" zu sehen. Ein weiterer Satz von vier Padouk-Stühlen nach dem Saltram-Muster befand sich mit ziemlicher Sicherheit in Kenwood House, London; einige davon sind in den von Lord Mansfield erstellten Inventaren aus dem 18. Dieses Set wurde vor der Versteigerung in Kenwood im Jahr 1922 nach Scone Palace, Perth, gebracht und anschließend aus "Scone Palace and Blairquhan: The Selected Contents of Two Great Scottish Houses", Christie's, London, 24. Mai 2007, Los 298. Ein weiteres Paar Padouk-Stühle dieses Modells wurde verkauft: "The Collection of Peggy and David Rockefeller", Christie's, New York, 10. Mai 2018, Lot 647 ($ 193.750 inkl. Aufgeld). DAS DESIGN Das Muster für diesen Satz von "Pagoden"-Stühlen wurde in Anlehnung an die von William und John Halfpenny in "Rural Architecture in the Chinese Taste" (1752) und von Sir William Chambers in "Designs of Chinese Buildings, Furniture, Dresses, Machines and Utensils" (1757) beschriebene chinesische Bauweise entworfen und bezieht sich auf neun Entwürfe für "Chinese Chairs...
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Viktorianisch, Esszimmerstühle

Materialien

Hartholz

Sechs sehr seltene restaurierte Robert Mouseman Thompson-Esszimmerstühle aus Wurzelholz-Eiche, 1930er Jahre, 6
Von Robert Thompson
Wir freuen uns, dieses sehr seltene Set von sechs Robert Mouseman Thompson Esszimmerstühlen aus Grateiche aus den 1930er Jahren in vollständig restauriertem Zustand zum Verkauf anbie...
Kategorie

Vintage, 1930er, Englisch, Arts and Crafts, Esszimmerstühle

Materialien

Leder, Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Heals of London, attri. Ein Satz von vier Arts and Crafts Lattice back Eiche Sesseln
Von Heal's
Heals von London, zugeschrieben. Ein Satz von vier Arts and Crafts Lattice back Eiche Sesseln
Kategorie

Vintage, 1920er, Englisch, Arts and Crafts, Esszimmerstühle

Materialien

Eichenholz

William Birch, Arts & Crafts-Sessel mit zwei ausziehbaren Beistellstühlen von Liberty & Co
Von Liberty & Co., William Birch
Liberty & Co Einzelhändler, hergestellt von William Birch. Die drei werden separat berechnet. Ein klassischer William Birch Arts & Crafts Binsen-Sessel aus Eichenholz mit einer brei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Arts and Crafts, Beistellstühle

Materialien

Binse, Eichenholz

Art Deco Ära Drei Brown Vintage Sessel zugeschrieben Josef Frank Wien, 1930er Jahre
Von Josef Frank
Art Deco drei Sessel aus Eiche und Sperrholz in von Josef Frank zugeschrieben und ausgeführt von Thonet Wien, 1930er Jahre. Das Gestell der Stühle ist aus Eichenholz mit Sperrholzsit...
Kategorie

Vintage, 1930er, Art déco, Sessel

Materialien

Eisen

Satz von vier Jugendstilstühlen im Stil von Otto Prutscher, Mahagoni – Österreich
Von Otto Prutscher
Vier Stühle aus massivem Mahagoni, französisch poliert, neue Leinenpolsterung. Im Stil von Otto Prutscher, Österreich, Wien, um 1910.
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Art nouveau, Stühle

Materialien

Leinen, Mahagoni

Satz von vier Sesseln
Von Jules Leleu
Satz von 4 Sesseln aus Ahornholz und vergoldetem Messing.
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Esszimmerstühle

Materialien

Messing

Satz von vier Sesseln von André Arbus aus der Jahrhundertmitte.
Von André Arbus
Ein Paar Sycamore-Sessel des französischen Designers André Arbus, gepolstert mit einem Stoff mit Art-Déco-Muster. Dokumentiert in dem Buch von Andre Arbus. Hergestellt in Frankreich....
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Sessel

Materialien

Seide, Bergahornholz