Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Werner Max Moser Embru Wohnbedarf WM1 Liegesessel, Schweiz 1939

Angaben zum Objekt

Werner Max Moser für Embru Wohnbedarf WM1 Lounge Chair Zürich, Schweiz, um 1939 Seltener Loungesessel von Werner Max Moser. Hergestellt von Embru Wohnbedarf, Zürich, Schweiz. Bauhaus-Stahlrohr verchromt, lackiertes Holz und Samtpolsterung. Sitz und Rückenlehne verstellbar. 2 Positionen. Stehend und liegend. um 1939. Original Embru Wohnbedarf-Anhänger an der Rückenlehne. Abmessungen: H 26" x B 23,5" x T 33" x SH 17": Werner Max Moser, 1896 in Karlsruhe (D) geboren, studierte Architektur sowohl in Zürich bei seinem Vater Karl Moser als auch in Stuttgart bei Bonatz, Abel und Fiechter. Er arbeitete mit verschiedenen Architekten in Holland und in den USA, wo er zwei Jahre im Atelier von Frank Lloyd Wright verbrachte. Er realisierte wichtige Projekte in der Schweiz und in Deutschland, wie das Budge-Heim-Haus in Frankfurt und die Neubühl-Siedlung in Zürich, die in Zusammenarbeit mit Mart Stam und Ferdinand Kramer entstand. Nach einem Lehrauftrag an der Harvard University wurde er Professor an der Polytechnischen Hochschule in Zürich. 1931 gründete Moser zusammen mit Siegfried Giedon und Rudolf Graber die Wohnbedarf AG Zürich, für die er zahlreiche Modelle entwarf.
  • Schöpfer*in:
    Embru (Schöpfer*in),Werner Max Moser (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 66,04 cm (26 in)Breite: 60,96 cm (24 in)Tiefe: 83,82 cm (33 in)Sitzhöhe: 43,18 cm (17 in)
  • Stil:
    Bauhaus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1939
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügiges Verblassen. Oberflächenabnutzung entsprechend dem Alter. Samt etwas verblasst und gealtert. Alles original. Der Schaum ist etwas steif. Siehe Fotos.
  • Anbieterstandort:
    Brooklyn, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4190325316582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Werner Max Moser Embru Wohnbedarf, Liegesessel WB21, Schweiz 1935
Von Werner Max Moser, Embru
Werner Max Moser für Embru Wohnbedarf, WB21 Lounge Chair Zürich Schweiz 1935. Seltener Loungesessel von Werner Max Moser. Hergestellt von Embru, Zürich, Schweiz. Bauhaus-Stahlrohr v...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schweizerisch, Bauhaus, Sessel

Materialien

Edelstahl

Chester-Loungesessel Nguyen Manh Khanh, Aerospace-Kollektion Quasar Frankreich, 1968
Von Quasar Khanh
Chester Lounge Chair Nguyen Manh Khanh, Aerospace Collection Quasar Frankreich 1968. PVC, verchromter Stahl. Seltenes, wichtiges Stück. Maße: 24 H × 42 B × 36 T in. Gedrucktes Herst...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

PVC

Janus Loungesessel aus schwarzem Leder von Edward Wormley, Modell 5701, Dunbar, 1957
Von Dunbar Furniture, Edward Wormley
Edward Wormley schwarzes Leder Janus Lounge ch air, Modell 5701, Dunbar, 1957 Esche, Leder; 33,75 H × 30,5 B × 34 T in; Genähtes Herstellerkennzeichen auf dem Deck "Dunbar". Label de...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Leder, Asche

Finn Juhl NV-53, Original-Loungesessel aus Rosenholz, Niels Vodder, Dänemark, 1953
Von Niels Vodder, Finn Juhl
Finn Juhl NV-53, Original Rosewood Lounge Chair, Niels Vodder, Dänemark, 1946 Finn Juhl hat die 53er-Serie ursprünglich für den Tischlermeister Niels Vodder entworfen. Er wurde späte...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Messing

Karl Springer Tulpen-Sessel aus vergoldetem Leder, signiert, 1991, Gold, USA.
Von Karl Springer
Karl Springer Tulpensessel aus vergoldetem Leder, signiert, 1991, USA. Tulpensessel aus vergoldetem Leder und Holz. Signiert mit Lederetikett, Karl Springer 1991.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Blattgold

Gio Ponti, Modell 516, Paar Loungesessel, cremeweiß lackiertes Nussbaumholz, 1950
Von Figli di Amadeo Cassina, Gio Ponti, Cassina
Sesselpaar, Modell "516", ursprünglich von Ponti für die Einrichtung des Tranatlantico Conte Biancamano entworfen, hergestellt von Figli di Amadeo Cassina (Cassina), Italien, um 1950...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Textil, Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schweizer gestreifter hellblauer gestreifter Sessel 1435 von Werner Max Moser für Embru, 2000er Jahre
Von Werner Max Moser, Embru
Schweizer gestreifter hellblauer gestreifter Sessel 1435 von Werner Max Moser für Embru, 2000er Jahre Sessel mod. 1435 mit rechteckiger Basis. Sitz und Rückenlehne bestehen aus zwei ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Schweizerisch, Sessel

Materialien

Metall

Schweizer Sessel 1435 mit blauem Schottenkaro und weißem Bezug von Werner Max Moser für Embru, 2000er Jahre
Von Embru, Werner Max Moser
Schweizer Sessel 1435 mit blauem Schottenkaro und weißem Bezug von Werner Max Moser für Embru, 2000er Jahre Sessel mod. 1435 mit rechteckiger Basis. Sitz und Rückenlehne bestehen aus...
Kategorie

Anfang der 2000er, Schweizerisch, Sessel

Materialien

Metall

Schweizer Sessel aus weißem Stoff und Metall 1435 von Werner Max Moser für Embru, 2000er Jahre
Von Werner Max Moser, Embru
Schweizer Sessel aus weißem Stoff und Metall 1435 von Werner Max Moser für Embru, 2000er Jahre Sessel mod. 1435 mit rechteckiger Basis. Sitz und Rückenlehne bestehen aus zwei gepolst...
Kategorie

Anfang der 2000er, Schweizerisch, Sessel

Materialien

Metall

Werner Max Moser Sofa für Wohnbedarf, Schweiz, 1930er Jahre
Von Werner Max Moser, Wohnbedarf
Seltenes Architekt Werner Max Moser Sofa für Wohnbedarf, Schweiz, 1930er Jahre.
Kategorie

Vintage, 1930er, Schweizerisch, Bauhaus, Sofas

Materialien

Metall

Warren McArthur Vier Loungesessel, ca. 1939
Von Warren McArthur, Warren McArthur Corporation
Warren McArthur-Sitzgruppe mit vier Sesseln, ca. Ende der 1930er Jahre. Bei diesen seltenen Exemplaren ist die Originallackierung des Aluminiumrohrrahmens erhalten geblieben. Sie wur...
Kategorie

Vintage, 1930er, amerikanisch, Maschinenzeitalter, Loungesessel

Materialien

Aluminium

Art-déco-Liegesessel, Tschechoslowakei, 1930er Jahre
Großer Art-Deco-Liegestuhl, Tschechoslowakei, 1930er Jahre. Die Rückenlehne und der Sitz können in drei verschiedene Positionen gebracht werden, die Polsterung ist nicht original, so...
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Art déco, Loungesessel

Materialien

Kunstleder, Walnuss

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen