Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Wiener sezessionistischer Wiener Korbsessel aus Korbweide von Wilhelm Schmidt für Prag-Rudniker, 1908

Angaben zum Objekt

Ein seltener und außergewöhnlich schöner Geflechtsessel des Wiener Secessionismus, entworfen von Wilhelm Schmidt (1845-1938). Produziert von der Prag-Rudniker Korbwarenfabrik, Österreich, 1908. Prague-Rudnik Wickerwork galt als einer der größten Hersteller von Flechtwerksprodukten weltweit. Schmidt war Chefdesigner der Flechtwerkmanufaktur Prag-Rudnik. Zuvor hatte er bei Josef Hoffmann (1870-1956) an der Wiener Kunstgewerbeschule studiert. Rahmen aus geflochtener Weide, weiß lackiert. Neues Kissen, bezogen mit grünem Leder. In gutem, soliden, brauchbaren Zustand. Eine Version dieses Stuhls ist auf Seite 153 der 1908 erschienenen Ausgabe der deutschen Kunstgewerbezeitschrift Innendekoration von Alex Koch abgebildet. H 70 Sitz H 30 (46 mit Kissen) B 62 T 60 cm
  • Maße:
    Höhe: 70 cm (27,56 in)Breite: 62 cm (24,41 in)Tiefe: 57 cm (22,45 in)
  • Stil:
    Wiener Secession (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1908
  • Zustand:
    Ersetzungen vorgenommen: Neues Kissen. Neu gepolstert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6465245000512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienische minimalistische Seilsessel
Ein Paar minimalistische Holz- und Seilsessel des frühen 20. Jahrhunderts in der Art von Gerrit Rietveld. Die Stühle sind in einem guten Zustand für ihr Alter mit keinen Brüchen au...
Kategorie

Vintage, 1940er, Sessel

Materialien

Seil, Holz

Gino Maggioni (1898-1955) Sessel und Tisch
Von Gino Maggioni
Ein Paar Sessel und ein Beistelltisch des italienischen Architekten Luigi Maggioni, genannt Gino (San Giorgio su Legnano, 5. Mai 1898 - Diano Marina, 14. Dezember 1955), aus dem früh...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Holz

Neoklassizistische Secessionistische Schreibtischlampe
Eine Schreibtischlampe aus gehämmertem Messing der Amsterdamer Schule des frühen 20. Jahrhunderts im neoklassizistischen Secessionismus-Stil. Diese Lampe war einst im Besitz von Ma...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Art déco, Tischlampen

Materialien

Messing

Schreibtisch „B286“ von Bruno Weil für Thonet
Von Bruno Weil
Ein modernistischer Schreibtisch B286, entworfen von dem deutschen Designer Bruno Weil für Thonet um 1930. Blau emaillierter Stahl mit verchromten Zügen und einer wunderschönen dic...
Kategorie

Vintage, 1930er, Bauhaus, Schreibtische

Materialien

Metall

Vase von Gaston Goor aus den 1930er Jahren für Mougins, Nancy, Frankreich
Von Gaston Goor
Keramikvase aus den 1930er Jahren von Gaston Goor, hergestellt von den Brüdern Joseph und Pierre Mougin, Nancy, Frankreich. Sie zeigt die für die Gebrüder Mougin typischen tief ein...
Kategorie

Vintage, 1930er, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Wandleuchter mit Muschelmotiv von Annibale Oste für Nanda Vigo
Von Annibale Oste
Ein beeindruckendes Set aus drei Wandleuchten von Annibale Oste für Nanda Vigo. Versilberter Metallgussrahmen mit einer echten Muschel als Lampenschirm.  Neapel, Mailand, 1999-2000...
Kategorie

1990er, Wandleuchten

Materialien

Versilberung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltene Korbweidesessel der Wiener Sezession von Hans Vollmer für Prag-Rudniker
Von Prag-Rudniker Korbwaren-Fabrication, Hans Vollmer
Geflechtsessel, bemalt, entworfen von Hans Vollmer um 1900 in Wien für die Prag-Rudniker Korbwaren-Fabrikation. Original gebrauchter Zustand.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Sessel

Materialien

Korbweide

Wilhelm Schmidt Sessel aus Eiche und Schilfrohr für Prag-Rudniker Korbweidearbeit, Wien 1902
Von Wilhelm Schmidt, Prag-Rudniker Korbwaren-Fabrication
Seltener originaler Sessel im österreichischen Secessionismus, entworfen von dem Architekten und Möbeldesigner Wilhelm Schmidt, der bei Joseph Hoffmann im Wiener Kunstgewerbe studier...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Stühle

Materialien

Gehstock, Rattan, Eichenholz

Sessel von Hans Vollmer für Prag-Rudniker Korbwaren Wien
Von Hans Vollmer
Sessel von Hans Vollmer für Prag-Rudniker Korbwaren Wien. Professionell gebeizt und neu poliert mit neuem gelben Sitz.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Tschechisch, Wiener Secession, Sessel

Materialien

Stoff, Holz

Wilhelm Schmidt, Klavierhocker aus Eiche, hergestellt von Prag-Rudniker, Wiener Sezession
Von Prag-Rudniker Korbwaren-Fabrication, Wilhelm Schmidt
Wilhelm Schmidt und hergestellt von Prag-Rudniker in Wien. Klavierhocker aus Eichenholz im Stil der Wiener Secessionisten und des Kunsthandwerks. Tulpenförmige Ausschnitte an den Obe...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Hocker

Materialien

Stoff, Gehstock, Eichenholz

Gelber Rattan-Vintage-Sessel Kreis Josef Hoffmann Attr Prag-Rudniker, um 1908
Gelber Terrassensessel im Jugendstil der Secession aus Rattan, entworfen im Kreis von Josef Hoffmann, zugeschrieben Prag - Rudniker Korbwaren - Fabrikation und hergestellt um 1908 ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Jugendstil, Sessel

Materialien

Rattan

Sitz für Kinder ( Wilhelm Schmidt für Prag- Rudniker zugeschrieben) 1887, Prag
Stuhl Jugendstil, Art Nouveau, Liberty MATERIAL: Holz Land:Frankreich Wir haben uns seit 1982 auf den Verkauf von Art Deco, Art Nouveau und Vintag...
Kategorie

Antik, 1880er, Tschechisch, Art nouveau, Stühle

Materialien

Holz, Korbweide

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen