Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Zwei Sessel 'Luisa' von Franco Albini aus Eiche, Metall und Stoff, Italien, 1949

4.900 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Franco Albini, Paar Luisa-Stühle, Italien, 1949 Der 1949 von Franco Albini entworfene und ursprünglich von Poggi hergestellte Stuhl Luisa ist eines der bekanntesten Werke des italienischen Nachkriegsdesigns. Es wurde 1955 mit dem Compasso d'Oro ausgezeichnet und ist heute Teil der ständigen Sammlungen des Museum of Modern Art in New York und der Triennale di Milano. Dieses besondere Zweierset ist aus massiver Eiche mit einer natürlich gealterten, matten Oberfläche gefertigt. Das Design ist minimalistisch und architektonisch, aber niemals starr. Es gibt ein gewisses Spiel in den Zeilen, ein Gefühl der Ausgewogenheit, ohne sich zu sehr anzustrengen. Ein interessantes Merkmal ist die Armlehnenverbindung, bei der die vertikalen und horizontalen Teile in einer gestuften Konstruktion ineinandergreifen - die Struktur wird nicht verschleiert, sondern nur gezeigt, wie sie funktioniert. Ein Detail, das sowohl funktional als auch ausdrucksstark ist. Die Beine enden in leicht stampfenden Füßen - eine kleine, aber bewusste Entscheidung, die den Stühlen Bodenhaftung verleiht und ihnen ein wenig Persönlichkeit verleiht. Sie sind mit einem natürlichen Baumwollstoff gepolstert, wie auf den Fotos zu sehen, und insgesamt in gutem Zustand. Auf der Rückseite befinden sich zwei kleine schwarze Metalldreiecke, mit denen die Rückenlehne am Rahmen befestigt ist - ein raffinierter, subtiler Kontrast zu der ansonsten ganz aus Holz bestehenden Struktur. Hier gibt es eine Verwandtschaft mit den Nachkriegsentwürfen von René Gabriel: freiliegende Tischlerarbeiten, Eichenholzkonstruktion und ein rationaler, nüchterner Ansatz für Form und Funktion. Franco Albini arbeitete an der Seite von Persönlichkeiten wie Gio Ponti und beeinflusste eine ganze Generation italienischer Designer, darunter Paolo Buffa, die beide dazu beitrugen, die visuelle Sprache der modernen italienischen Möbel zu definieren.
  • Schöpfer*in:
    Franco Albini (Designer*in),Poggi (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 76 cm (29,93 in)Breite: 56 cm (22,05 in)Tiefe: 53 cm (20,87 in)Sitzhöhe: 42 cm (16,54 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1949
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Uithoorn, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5211245969762

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Satz von zwei Loungesesseln von Ico Parisi für Fratelli Reguitti, Italien, 1959
Von Ico Parisi, Fratelli Reguitti
Ein Paar "Lord"-Sessel, entworfen von Ico Parisi für Fratelli Reguitti, Italien, 1959. Elegante und schlanke Loungesessel mit einem Gestell aus massivem Teakholz. Hochwertige Verarbe...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Stoff, Teakholz

Satz von 2 Medea-Sesseln von Vittorio Nobili für Fratelli Tagliabue, Italien, 1955
Von Vittorio Nobili
Satz von zwei vollständig restaurierten "Medea"-Stühlen von Vittorio Nobili für Fratelli Tagliabue. Diese schönen Stühle waren früher gepolstert, aber wir haben das Vinyl entfernt,...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Metall

Satz von 2 Loungesesseln von Kai Lyngfeld Larsen aus Teakholz, Dänemark, 1960er Jahre
Von Kai Lyngfeldt Larsen
Berühmter Teakholz-Loungesessel Modell 501, auch bekannt als "Japan"-Sessel, für Søborg Møbler von Kai Lyngfeld Larsen. Sehr bequemes und robustes Set von 2 Sesseln, die auch als Mo...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Stoff, Teakholz

Niels Otto Mølller Satz von zwei Stühlen 62 in Rosenholz und Leder, Dänemark, 1960er Jahre
Von Niels Otto Møller
2er-Set Niels Otto Møller Sessel Modell 62, hergestellt in Palisanderholz von J.L. Møllers Møbelfabrik zeigt die Quintessenz skandinavischer Eleganz. Dieser ikonische Sessel verfügt ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Leder, Holz

Satz von zwei Costela Lounge Chairs von M. Eisler und C. Hauner, Brasilien, 1950er Jahre
Von Carlo Hauner and Martin Eisler
Satz von zwei Costela Lounge Chairs bij M. Eisler und C. Hauner, Brasilien, 1950er Jahre Der Costela-Stuhl von Martin Eisler und Carlo Hauner ist ein bekanntes Werk des brasilianisc...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Metall

Satz von 2 Loungesesseln von Kai Lyngfeld Larsen aus Teakholz, Dänemark, 1960er Jahre
Von Kai Lyngfeldt Larsen
Berühmter Teakholz-Loungesessel Modell 501, auch bekannt als "Japan"-Sessel, für Søborg Møbler von Kai Lyngfeld Larsen. Sehr bequemes und robustes Set von 2 Sesseln, die auch als Module verwendet werden können, um eine kleinere oder größere Bank zu schaffen (4 Stück erhältlich). Das Teakholz ist immer noch sehr gut und hat eine schöne kräftige Farbe. Der Stuhl hat schöne Details wie die spitz zulaufenden Beine und die kräftigen Füße, die ein gutes Gleichgewicht zu den etwas geraderen Linien der Rückenlehne bilden. Wenn Sie sie von hinten betrachten, werden Sie feststellen, dass sie durchaus nicht uninteressant sind, wenn man sie in die Mitte eines Raumes stellt. Die abgerundeten Querbalken kommen bei diesem Stuhl sehr gut zur Geltung und verleihen ihm ein japanisches Aussehen. Einige interessante Informationen über die Sobørg Møbelfabrik: Der dänische Möbelhersteller Søborg Møbelfabrik wurde 1890 vom Tischler Jacob E. Jacobsen gegründet. Die Søborg Møbelfabrik, die von Generation zu Generation von der Familie Jacobsen geführt wurde, hat sich der Herstellung von Möbeln von gleichbleibend hoher Qualität verschrieben und mit einigen der berühmtesten dänischen Möbeldesigner der Jahrhundertmitte zusammengearbeitet. In einem Vorort von Kopenhagen gelegen, wurde die von Jacob Jacobsen gegründete traditionelle Tischlerwerkstatt von seinen Söhnen Arne (1899-1977, nicht verwandt mit dem Designer Arne Jacobsen aus der Jahrhundertmitte) und Orla (1895-1980) modernisiert, als sie 1930 die Leitung übernahmen. Sie arbeiteten in der Mitte des Jahrhunderts mit mehreren bedeutenden Tischlern, Architekten und aufstrebenden Designertalenten zusammen, darunter Peter Hvidt (1916-1986) & Orla Mølgaard-Nielsen (1907-1993), Mogens Lassen (1901-1987), Børge Mogensen (1914-1972) und Bernt Petersen (1937-2017). In den 1940er und 1950er Jahren nahm die Søborg Møbelfabrik an den jährlichen Ausstellungen der Tischlerinnung Kopenhagen teil. 1942 entwarf der Architekt Mogens Lassen für die Möbelausstellung der Tischlerinnung im Museum für Industriekunst in Kopenhagen einen Hocker aus massivem Mahagoni in einer skulpturalen Halbkreisform. Weitere bemerkenswerte Entwürfe für Søborg sind Mogensens King of Diamonds Chair (1944) und Chinese Cabinet...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Teakholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Satz von zwei Franco Albini Luisa-Stühlen, Holz und Stoff von Cassina
Von Cassina, Franco Albini
Stuhl von Franco Albini aus dem Jahr 1953. Neu aufgelegt im Jahr 2013. Hergestellt von Cassina in Italien. Der kleine Sessel mit dem Namen Luisa ist das Ergebnis eines fünfzehnjähri...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Stoff, Holz

Ein bedeutendes Paar Osvaldo Borsani P71-Sessel aus Nussbaumholz, Tecno, Italien, 1954
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Dieses bedeutende Sesselpaar wurde von Osvaldo Borsani entworfen und 1954 von Tecno in Como, Italien, hergestellt. Die sehr seltene P71 war eines der ersten Modelle, die Tecno nach d...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Stoff, Chenille, Polster, Walnuss

Paar Sessel
Von Guglielmo Pecorini
Ein fabelhaftes und bequemes Set von Guglielmo Sesseln! Wirklich für den Sammler, der sich an diesen seltenen Möbelstücken erfreut. Sie werden als ein Paar verkauft, aber einer hat...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sessel

Materialien

Cord, Seegras, Binse, Walnuss

Paar Sessel
7.554 € / Set
Satz von 2 Franco Albini, Stühlen „Luisa“, Produktion Poggi, Pavia
Von Poggi, Franco Albini
Dieses Set aus zwei italienischen Stühlen wurde in den 1950er Jahren von Franco Albini für Poggi entworfen. Das Modell "Luisa" hat ein schlichtes, zeitloses Design und besteht aus Wa...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stühle

Materialien

Stoff, Holz

Paar Palisanderstühle „Luisa“ von Franco Albini, 1950er Jahre
Von Franco Albini
Ein Paar Palisanderstühle ist ein originelles Designmöbel aus den 1950er Jahren. Original Samtpolsterung Stühle. Nach dem Vorbild von Franco Albinis Luisa Model für Cassina. Samm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Stühle

Materialien

Samt, Holz

Sehr seltenes Paar früher Fiorenza-Stühle von Franco Albini für Arflex, Italien 195
Von Arflex, Franco Albini
Dies ist ein sehr seltenes Paar Stühle des frühen Modells "Fiorenza". Ein ikonischer Entwurf von Franco Albini, der 1956 von Arflex in Italien hergestellt wurde. Diese Version ist o...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lounge...

Materialien

Stoff, Holz