Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Antike Bank aus Bugholz, Jacob und Josef Kohn zugeschrieben, frühes 20. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Diese außergewöhnliche Sitzbank aus Bugholz stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert und wird Jacob & Josef Kohn zugeschrieben. Sitzfläche und Rückenlehne aus geprägtem Sperrholz mit dem charakteristischen Holzrahmen aus Bugholz. Es ist kein Originaletikett erhalten, aber man kann davon ausgehen, dass es sich um eines der damals so beliebten J&J Kohn-Designs handeln könnte. Der Gegenstand wurde behutsam restauriert, wobei die ursprüngliche Patina und die Spuren der Zeit erhalten blieben.
  • Zugeschrieben:
    Jacob & Josef Kohn (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 100 cm (39,38 in)Breite: 113 cm (44,49 in)Tiefe: 50 cm (19,69 in)Sitzhöhe: 46 cm (18,12 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    20th Century
  • Zustand:
    Neu lackiert. Der Gegenstand wurde behutsam restauriert, wobei die ursprüngliche Patina und die Spuren der Zeit erhalten blieben.
  • Anbieterstandort:
    Wrocław, PL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3781127323872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Jacob & Josef Kohn Schaukelstuhl, Jugendstil-Design, Bugholz, restauriert
Von Jacob & Josef Kohn
Dieser einzigartige Schaukelstuhl stammt von Jacob & Josef Kohn, einem der renommiertesten Bugholzmöbelhersteller des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts, der für seine Zusammenar...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Art nouveau, Schaukelstühle

Materialien

Bugholz

Frühes 20. Jahrhundert Industrieller Doppelter faltbarer Bibliothekssitz, Gusseisen, Bugholz
Dieser klappbare Doppelsitz aus dem frühen 20. Jahrhundert besteht aus Holzelementen aus gebogenem Sperrholz, wahrscheinlich aus Hartholz wie Birke. Die Holzelemente wurden gereinigt...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Industriell, Stühle

Materialien

Eisen

Dentalschrank, frühes 20. Jahrhundert
Dieser beeindruckende Dentalschrank wurde möglicherweise in den USA von Lee Smith & Sons in Pittsburgh, Pennsylvania, hergestellt. Mit seinen unverwechselbaren Nickelscharnieren und -verkleidungen sowie den ikonischen ausschwenkbaren Schubladen, die ein Synonym für Lee Smith & Sons sind, ist dieses Möbelstück ein Zeugnis für eine Ära unvergleichlicher Handwerkskunst. Das Stück ist aus Massivholz gefertigt (und ziemlich schwer). Zwölf sorgfältig vernickelte, ausschwenkbare Schubladen, ergänzt durch zwei diskrete Blindtüren unten und zwei elegante Glastüren oben, dazu eine ausziehbare Platte - dieser Schrank strahlt Funktionalität und Eleganz aus. Das Stück wurde behutsam restauriert, die Holzelemente wurden gereinigt und mit hochwertigem Wachs behandelt, die vernickelten Metallteile befinden sich in schönem Originalzustand. Ein sehr einzigartiger und seltener Schatz, der ein ungewöhnliches Element für eine originelle Einrichtung wie ein Loft, einen Friseursalon etc. darstellt. Von Händlern als der Heilige Gral antiker medizinischer Möbel...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Schränke

Materialien

Nickel

Dentalschrank, frühes 20. Jahrhundert
9.670 $ Angebotspreis
35 % Rabatt
Großer Filz- oder Zeichnungsschrank, frühes 20. Jahrhundert, 10 Schubladen
Dieser große zweiteilige Ablage- oder Zeichenschrank wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts hergestellt. Er ist aus Kiefernholz gefertigt, das dunkel gebeizt und sanft aufgefrischt wu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Kommoden

Materialien

Kiefernholz

Satz von 8 Ess- oder Gasthausstühlen, Valentin Jadrníček, Anfang 20.
Dieses Set aus 8 Esszimmer-/Gasthaus-/Wirtshausstühlen kommt aus der Tschechischen Republik und wurde in Fryšták hergestellt. Entworfen von Valentin Jadrníček, der seine erste Manufa...
Kategorie

Vintage, 1920er, Tschechisch, Rustikal, Stühle

Materialien

Buchenholz

Mid-Century Modern Desk, Norwegen, 1960er Jahre, zugeschrieben Torbjorn Afdal
Von Torbjørn Afdal
Entdecken Sie die zeitlose Eleganz dieses prächtigen Mid-Century-Schreibtisches, der in den 1960er Jahren in Norwegen handgefertigt wurde, wahrscheinlich von der renommierten Manufak...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Norwegisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sitzbank oder Sitzbank aus der Wiener Sezession von Jacob und Josef Kohn, 1900er Jahre
Von Jacob & Josef Kohn
Prächtige und seltene Bank oder Sofa aus der Wiener Secession. Design von Jacob und Josef Kohn. Auffälliges österreichisches Design aus den 1900er Jahren. Originaler Rahmen aus lacki...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Österreichisch, Wiener Secession, Sitzbänke

Materialien

Stoff, Buchenholz, Bugholz

Jugendstilbank/Settee im Jugendstil von Josef Hoffmann, frühes 20. Jahrhundert wiederhergestellt
Von Josef Hoffmann, Otto Prutscher, Jacob & Josef Kohn
Es wird entweder Josef Hoffmann oder Otto Prutscher zugeschrieben, da beide Designer zu dieser Zeit ähnliche Objekte aus Bugholz herstellten und beide Kugeln oder Oliven für die Verb...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Jugendstil, Kanapees

Materialien

Stoff, Buchenholz, Bugholz

J & J Kohn Bank 1900 Wiener Sezession Jugendstil Bugholz Antik Thonet Stil
Von Jacob & Josef Kohn
Eine wunderschöne und äußerst seltene dreisitzige antike Jugendstil-Bugholzbank der Wiener Secession von J & J Kohn in hervorragendem Zustand. Diese fabelhafte Bank wurde von dem kul...
Kategorie

Antik, 1890er, Österreichisch, Art nouveau, Sitzbänke

Materialien

Bugholz

Josef Hoffmann & J. & J. Kohn Bank, Wiener Sezession, 1901
Von Woka Lamps, Josef Hoffmann, Jacob & Josef Kohn
Eine sehr seltene und frühe Bank, die offensichtlich als Vorbild für den berühmten Barrel Chair #720 diente, der vier Jahre später, 1905, vorgestellt wurde.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Wiener Secession, Sitzbänke

Materialien

Bugholz, Sperrholz

Jugendstil-Bank aus Bugholz des 20. Jahrhunderts – neu gepolstert, Österreich um 1910
Von Jacob & Josef Kohn
Großartig aussehende Jugendstil-Bugholzbank aus dem frühen 20. Jahrhundert, die der renommierten Firma Jacob & Josef Kohn in Wien/Österreich zugeschrieben wird. Das unglaublich zeitl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Sitzbänke

Materialien

Stoff, Bugholz

Antike Eichenholzbank, England, frühes 20. Jahrhundert
Antike Eichenbank, England, frühes 20. Jahrhundert. Schöne ursprüngliche Patina.
Kategorie

20. Jahrhundert, Englisch, Primitiv, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen