Objekte ähnlich wie ANTiQUE LION GRIFFON CARVED Italienisch 1860 MONKS SETTLE BENCH INTERNAL STORAGE
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
ANTiQUE LION GRIFFON CARVED Italienisch 1860 MONKS SETTLE BENCH INTERNAL STORAGE
4.652,51 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Royal House Antiques
Royal House Antiques freut sich, diese atemberaubende handgeschnitzte Eichenbank aus dem Norden Italiens aus der Zeit um 1860 anbieten zu können, auf der Löwen, Greifen und ein Wappen mit Jagdszenen auf der Rückseite und dem Sockel abgebildet sind.
Bitte beachten Sie die Liefergebühr aufgeführt ist nur ein Leitfaden, es deckt innerhalb der M25 nur für das Vereinigte Königreich und lokalen Europa nur für internationale, wenn Sie möchten, dass ein genaues Angebot senden Sie mir bitte Ihre Postleitzahl und ich werde Sie mit dem genauen Preis bieten
Eine sehr gut aussehende und gut gemacht Flur Bank, es ist ein Monk Settle, die sehr beliebt und sammelbar ist, sieht man oft in Fluren und die unter dem Sitz Lagerung ist für Schuhe und so weiter verwendet
Es ist ein bisschen von einer Tour de Force in Bezug auf die Handwerkskunst, haben Sie einen großen Greifen geschnitzt Wappen an der Spitze, Löwen für die Arme mit einer Art von gotischen Figur Kopf und Zehen für die Füße, die Rückseite und Basis-Panel wie erwähnt zeigen eine sehr detaillierte Jagdszene, das ist reine Kunst Möbel
In Bezug auf den Zustand des Holzes wurde leicht gereinigt Hand Zustand gewachst und handpoliert, es hat eine wunderbare Zeit Patina zu ihm
Abmessungen
Höhe:- 134cm
Breite:- 108cm
Tiefe:- 51.5cm
Sitzhöhe:- 52cm
Bitte beachten Sie, dass alle Maße an der breitesten Stelle genommen werden, wenn Sie irgendwelche zusätzlichen oder spezifischen Maße wünschen, fragen Sie bitte
Andrea Brustolon (20. Juli 1662 - 25. Oktober 1732) war ein italienischer Bildhauer in Holz. Er ist bekannt für seine barocken Einrichtungsgegenstände und Andachtsskulpturen.
Biografie
Seine Ausbildung erhielt er in einer starken lokalen Bildhauertradition in seiner Heimatstadt Belluno, in der venezianischen Terraferma und im Studio des genuesischen Bildhauers Filippo Parodi, der in Padua und Venedig Aufträge ausführte (1677). Die Jahre 1678-80 verbrachte er in Rom, wo die hochbarocke Bildhauerei Berninis und seiner Zeitgenossen seinen Stil verfeinerte. Abgesehen davon verbrachte Brustolon die erste Phase seiner beruflichen Laufbahn in Venedig (1680-1685). Brustolon ist in mehreren venezianischen Kirchen dokumentiert, wo er so viele dekorative Schnitzereien ausführte, dass er schnell ein großes Studio mit Assistenten aufgebaut haben muss. Wie bei seinem Zeitgenossen in London, Grinling Gibbons, werden fast alle hochwertigen, robusten Barockschnitzereien in Venedig irgendwann Brustolon zugeschrieben. Im venezianischen Ghetto, an der Scola Levantina, lieferte Brustolon die Holzarbeiten für die Synagoge am piano nobile, wo die geschnitzte, überdachte Bimah auf salomonischen Säulen ruht, die Brustolon in Berninis Baldachin im Petersdom gesehen hatte.
Zu seinen Möbeln gehören Sessel mit figuralen Skulpturen, die an die Stelle der Vorderbeine und der Armlehnenstützen treten, inspiriert von seiner Erfahrung mit Berninis Cathedra Petri. Das Gueridon, ein hoher Ständer für einen Leuchter, bot Brustolon ungehinderte Möglichkeiten für Variationen der Idee einer Karyatide oder eines Atlas: Die bekannten barocken bemalten und ebonisierten Gueridons aus Blackamoor, die seit dem 18. Jahrhundert endlos reproduziert wurden, fanden ihre Vorbilder in Brustolons Werk.
Seine weltlichen Aufträge von Pietro Venier aus der Familie Venier di San Vio (eine Folge von vierzig Skulpturen, die im Brustsalon der Ca' Rezzonico in Venedig zu sehen ist), von den Pisani von Strà und von den Correr di San Simeone legen nahe, ihm einige extravagante, reiche und nicht dokumentierte Möbel zuzuschreiben. Die kunstvoll geschnitzten Möbel von Andrea Brustolon strebten den Zustand der Skulptur an, wie die holländischen Sockel für Konsolentische, die wie Vergrößerungen der Arbeiten der beiden Van Vianens, Paulus und Adams, der vielleicht größten holländischen Silberschmiede der Zeit, aussehen. Diese geschnitzten Stücke zeigen die barocke Tendenz, eine Form dreidimensional im Raum zu entwickeln.
Brustolons Stücke aus Nussbaum, Buchsbaum und Ebenholz gehen über die üblichen funktionalen Beschränkungen von Möbeln hinaus; sie sind aus kunstvoll geschnitzten Figuren aufgebaut. Das Gestell der Stühle, Beistelltische und Gueridons von Brustolon wurde in Form von knorrigen Ästen geschnitzt, mit weiteren, aus Ebenholz geschnitzten Putti und Mohren. Die Rückenlehnen der Stühle, die nie in der von der zeitgenössischen Etikette geforderten aufrechten Haltung berührt wurden, waren mit Allegorien der Eitelkeit, des Feuers und der Musik etc.etc. beschnitzt.
Das extravaganteste Stück, das für Pietro Venier geliefert wurde, war ein großer Beistelltisch und Vasenständer aus Buchsbaum und Ebenholz, der als ein einziges Ensemble entworfen wurde, um seltene importierte japanische Porzellanvasen zu präsentieren. Zu den eklektischen Allegorien gehören Herkules mit der Hydra und Cerberus, Moore und liegende Flussgötter (siehe Literatur).
Für den Correr tragen die weniger extrovertierten Stühle weibliche Akte, die sich entlang der Armlehnen erstrecken. Für die Pisani schnitzte er eine Reihe von zwölf Stühlen (heute im Palazzo Quirinale) mit Blumen, Früchten, Blättern und Zweigen, die die zwölf Monate des Jahres symbolisieren. Ein Werk von Brustolon befindet sich in der Villa Pisani in Stra.
1685 kehrte Brustolon in sein Geburtshaus in Belluno zurück und widmete sich von da an vor allem Tabernakeln und Andachtsskulpturen aus Nussbaum, Buchsbaum oder Elfenbein. Sein polychromer Elfenbeinkorpus eines Kruzifixes befindet sich im Museo Civico di Belluno, das einige von Brustolons vorbereitenden Zeichnungen für Rahmen bewahrt, die mit Putten mit Emblemen geschnitzt werden sollten. Ein Paar Skulpturen aus Buchsbaumholz, Das Opfer Abrahams und Jakob im Ringen mit dem Engel, die mit rollenden Barockständern versehen sind, befanden sich in der Sammlung von Justus Liebig (Liebigshaus, Frankfurt). Ein Altarbild, um 1720, befindet sich im Victoria and Albert Museum, London.
Er starb 1732 in Belluno.
Valentino Panciera Besarel (1829-1902) war der große Erbe von Andrea Brustolon im neunzehnten Jahrhundert in der Holzschnitzerei; er präsentierte sich als Brustolons natürlicher Nachfolger und Alter Ego. Er studierte von 1855 bis 1857 in Venedig und seine Karriere entwickelte sich am meisten dort und in Belluno, obwohl er sich auch dem Ausland zuwandte. Er wandte sich der Möbelherstellung und der kirchlichen und weltlichen Dekoration zu, wobei er seine Talente in der Herstellung von Möbeln und Rahmen unter Beweis stellte.
Referenzen:
Katalog von Massimo de Grassi, Valentino Panciera Besarel, Verona, 2002) und war Gegenstand einer Monographie, Giovanni Angelini, Gli Scultori Panciera Besarel (Belluno 2002).
Biasuz G., und Buttignon M.G., 1969. Andrea Brustolon (Istituto Veneto Arti Grafiche) 1969
Gonzales-Palacios, Alvar, 1967. Il mobilio del '700 veneto
Semenzato, G., 1967. La scultura veneta del Seicento e del Settecento (Turin: Alfieri)
Valcanover, F., 1960. Indice delle opere d'arte della città e provincia di Belluno (Venedig)
Biasuz, G., und E. Lacchin, 1928. Brustolon, Vorwort von U. Ometti (Venedig: Zanetti)
Alle Fragen bitte zögern Sie nicht, bevor Sie bieten.
Bedingung
Bitte sehen Sie sich die sehr detaillierten Bilder an, da sie Teil der Beschreibung um Zustand sind
Wir empfehlen regelmäßiges Wachsen, um sicherzustellen, dass keine Feuchtigkeit verloren geht. Außerdem wird empfohlen, handgefärbtes Leder nicht über einen längeren Zeitraum direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen, da es sonst austrocknet und ausbleicht.
- Maße:Höhe: 134 cm (52,76 in)Breite: 108 cm (42,52 in)Tiefe: 51,5 cm (20,28 in)Sitzhöhe: 52 cm (20,48 in)
- Stil:Hochviktorianisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1860
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:West Sussex, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU2823334392652
Anbieterinformationen
4,7
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2012
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
1.989 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: West Sussex, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenANTiQUE REGENCY EMBROIDERED HARDWOOD HAND CARVED LION'S HAIRY PAW CHAISE LOUNGE
Royal House Antiques
Royal House Antiques freut sich, diese exquisite antike circa 1810-1820 englische handgeschnitzte Mahagoni Chaise Lounge mit antiken griechischen gestickten Pol...
Kategorie
Antik, 1810er, Englisch, Regency, Chaiselonguen
Materialien
Polster, Hartholz
Antiker handgeschnitzter Bibliothekstisch mit liegendem Löwen im viktorianischen Gothic Revival-Stil
Wir freuen uns, diesen absolut atemberaubenden, viktorianischen, um 1860 handgeschnitzten englischen Eichentisch mit liegenden Löwenbeinen zum Verkauf anbieten zu können.
Ein sehr...
Kategorie
Antik, 1860er, Englisch, Neugotik, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Eichenholz
Schönes handgeschnitztes anglo-Burmese Sideboard des 19. Jahrhunderts mit Schubladen und Schränken
Wir freuen uns, dieses wunderschöne, handgeschnitzte Anglo-Burmesische Sideboard mit Schubladen und Schränken aus dem 19
Ein sehr dekoratives und gut gemachtes Stück, es ist kompl...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Ostasiatisch, Viktorianisch, Sideboards
Materialien
Holz
2.267 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Antiker viktorianischer Knieholz-Schreibtisch, handgeschnitzt von oben nach unten, 1850
Wir freuen uns, dieses atemberaubende und wirklich sehr seltene originale frühviktorianische handgeschnitzte massive Mahagoni Knielochpult zum Verkauf anzubieten
Ein sehr dekorati...
Kategorie
Antik, 1850er, Englisch, Frühviktorianisch, Schreibtische
Materialien
Hartholz
2.885 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Seltener Truhenkoffer auf Ständer, Sideboard, geschnitzte Cherubfiguren, um 1720
Wir freuen uns, diese sehr seltene Anrichte in der Größe eines Sideboards von ca. 1720 mit handgeschnitzten Cherubinen und großem Stauraum zum Verkauf anzubieten
Wo soll ich anfa...
Kategorie
Antik, 1720er, Englisch, George I., Sideboards
Materialien
Eichenholz
4.122 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Antiker Honduras-Hartholz-Schminktisch mit Löwenhaar und geschnitzten Füßen, Teil der Suite
Wir freuen uns, diese exquisite Qualität circa 1900 Honduras Mahagoni Frisiertisch oder Eitelkeit Tisch mit Löwe haarige Tatze Füße zum Verkauf anbieten
Dieses Stück ist Teil eine...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Spätviktorianisch, Schminktische
Materialien
Hartholz
3.489 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Hohe geschnitzte englische Eichenholzbank mit geschnitzten Löwen und Drachen aus dem 19. Jahrhundert
Fantastische, stark geschnitzte gotische Eichen-Hallenbank mit vollen Löwen und geflügelten Drachen auf der Rückwand. Die Armlehnen bestehen aus Ganzkörper-Mythos-Löwen, während die ...
Kategorie
Antik, 1860er, Schottisch, Neugotik, Sitzbänke
Materialien
Messing
18/19. Jahrhundert Renaissance-Revival geschnitzt Figurale Walnuss-Bank
18/19. Jahrhundert Renaissance-Revival geschnitzt Figural Walnuss Bank
Italien, 18./19. Jahrhundert oder älter
Eine exquisite geschnitzte Nussbaumbank im Stil der Renaissance aus ...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Sitzbänke
Materialien
Walnuss
1800er Antiquität Löwen, feines, italienisches Revival, geschnitzt, Nussbaum. Anrichte!
Wunderschöne antike 1800er Antiquität Löwen, feines, italienisches Revival, geschnitzt, Nussbaum. Anrichte!
Anrichte, Löwen, Gut, Italienischer Renaissance-Stil, geschnitzt, Nussb...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Sideboards
Materialien
Holz, Walnuss
Handgeschnitzte Bank aus englischer Eiche mit liegenden geschnitzten Löwen
Handgeschnitzte englische Eichenbank mit liegenden geschnitzten Löwen, frühes 19.
Zwei Bohlen Eiche geschnitzt abgeschrägte Kante oben mit geschnitzten dekorativen Schürze und Beine,...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Jakobinisch, Sitzbänke
Materialien
Eichenholz
3.250 € Angebotspreis
36 % Rabatt
Große handgeschnitzte italienische Dielenbank aus dem 19.
Die große handgeschnitzte italienische Flurbank aus dem 19. Jahrhundert ist eine prächtige Darstellung der Wiederbelebung des Renaissance-Stils in den letzten Jahren des 19. Jahrhund...
Kategorie
Antik, 1890er, Italienisch, Neorenaissance, Sitzbänke
Materialien
Walnuss
Viktorianisches Sideboard oder Flurtisch aus geschnitzter Eiche aus dem 19. Jahrhundert, Löwenkopf-Schnitzereien
19. Jahrhundert Viktorianische geschnitzte Eiche Anrichte oder Halle Tabelle, Rampant Lions Kopf Schnitzereien, kunstvoll geschnitzten Beinen, einzigen Zug zur Seite. Schottland CIRC...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Spätviktorianisch, Sideboards
Materialien
Eichenholz
877 € Angebotspreis
48 % Rabatt