Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Frühe Eiche getäfelte Rückenlehne Settle Bench

Angaben zum Objekt

Eine hohe Sitzbank aus Eichenholz mit einer Rückenlehne, die aus einer horizontalen Platte besteht, die sich über drei vertikale rechteckige Platten erstreckt, die in traditioneller schwimmender Pfosten-Riegel-Konstruktion konstruiert sind, um Bewegung zu ermöglichen, über einer massiven Sitzfläche auf einer tiefen Schürze, die ebenfalls mit einer horizontalen Platte versehen ist und auf erhöhten Pfostenbeinen steht. Geformte, geschnitzte Arme an den Enden über gedrehten Säulenstützen. Gute Farbe. Die hohe, solide Rückenlehne soll die Sitzenden vor Zugluft schützen. Diese Bänke waren häufig in Gaststätten zu finden. Heute sind sie nützlich als Dielenbänke oder als Raumteiler in einer Küche oder einem Familienbereich. England, Anfang des 17. Jahrhunderts.
  • Maße:
    Höhe: 120,65 cm (47,5 in)Breite: 134,62 cm (53 in)Tiefe: 53,34 cm (21 in)
  • Stil:
    Jakobinisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1700
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter antiker Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Greenwich, CT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: YEWTR000017851stDibs: LU798340997692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große frühe Paneelrücken Eiche Settle
Eine große frühe englische Mooreiche mit getäfelter Rückenlehne, um 1680. Großzügige Proportionen, mit einer Reihe von vergitterten Paneelen auf der Rückseite und geschnitzten Eleme...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Englisch, Jakobinisch, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz

Getäfelte Sitzbank mit Kufenfüßen
Eine bemalte Kiefer aus dem 18. Jahrhundert in West Country, mit einer erhöhten Rückwand, die fast bis zum Boden reicht (um Zugluft abzuhalten), auf offenen schlittenförmigen Füßen, ...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, Georgian, Sitzbänke

Materialien

Kiefernholz

Chip geschnitzte Settle Bench
Eine Absetzbank mit massiver, gewölbter Rückenlehne und geformten Flügeln, die eine aufklappbare Sitzbank hat, die Stauraum bietet. Geometrisch geschnitzte Verzierung auf Rückseite, ...
Kategorie

Vintage, 1910er, Schwedisch, Sitzbänke

Materialien

Birke

Gebogene Ulmen-Hochlehner-Sitzbank mit Stauraum
Eine geschwungene Hochlehnerbank mit geflügelten Seiten und seitlichen Gurtstäben und einer aufklappbaren Sitzbank zum Verstauen. In Ulme mit atemberaubender Farbe und Maserung. Er i...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Sitzbänke

Materialien

Ulmenholz

Pollard Oak Long Bench mit Kanälen
Eine lange flache Bank aus attraktiv gesprenkeltem Eichenholz mit einer Sitzfläche über einer kannelierten Schürze mit Rondellen über acht kannelierten Beinen, die in Messingrollen e...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, William IV., Sitzbänke

Materialien

Eichenholz

Seltene Salzbank aus Camargue aus dem frühen 19. Jahrhundert
Eine Eichenbank mit gekerbter Rückenlehne über einer Schiebetür. Massiver Boden und Seiten mit Ausklinkung über der Schiebetür. Ausgezeichnete Farbe. Stabil und attraktiv. Als Salzba...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

OAK Panel Back Settle
Vier geformte Paneele bilden die Rückseite dieser antiken Abrechnung aus der Zeit von George III. Das Polsterkissen ist heute mit Schaumstoff gefüllt, war aber ursprünglich mit Rossh...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, George III., Sitzbänke

Materialien

Eichenholz

George III. Lancastrian-Sessel aus Eichenholz mit Paneelrücken
Ein George III (1790) Lancastrian Eiche Panel zurück zu setzen, auf Kabriole Beine erhöht. Wunderbare Siedlung aus dem Stone House braucht ein wenig TLC, aber sonst ein allgemein so...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz

Kiefern- und Eichenholz getäfelte Bank oder Sitzbank.
Diese Bank ist weniger formschön als andere Exemplare und hat eine lange, flache Rückenlehne mit einem kurzen, gewellten Bereich an jedem Ende, der über zwei rechteckigen, flachen Pa...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Ungarisch, Land, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz, Kiefernholz

Bank oder Sitzbank aus lackiertem Kiefernholz
Diese klassische mitteleuropäische Bankform wird hier ein wenig anders behandelt. Die gezackte hintere Schiene verläuft vom Hochpunkt in der Mitte aus sanft nach unten. Die Rücksei...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Ungarisch, Land, Sitzbänke

Materialien

Kiefernholz

Handgeschnitzte Bank aus englischer Eiche mit liegenden geschnitzten Löwen
Handgeschnitzte englische Eichenbank mit liegenden geschnitzten Löwen, frühes 19. Zwei Bohlen Eiche geschnitzt abgeschrägte Kante oben mit geschnitzten dekorativen Schürze und Beine,...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Jakobinisch, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz

Georgianische Eichenbank aus Eiche, um 1780
walisisches Eichenholzmöbel des 18. Jahrhunderts mit nagelkopfbesetztem, gepolstertem Sitz, vier mit Feldern versehenen Rückenteilen, einer geformten Schiene an der Oberseite und gef...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Walisisch, Georgian, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen