Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Große Bank aus Massivholz im Wabi Sabi-Stil, Frankreich, 19. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Wabi-sabi ist eine uralte japanische Philosophie, die sich sowohl auf die Inneneinrichtung als auch auf den gesamten Lebensstil eines jeden anwenden lässt. Es ist die Praxis, die Schönheit der Einfachheit, der Unvollkommenheit und des Alters zu schätzen und zu akzeptieren. Der Ausdruck definiert die Grundprinzipien der Ästhetik dieser Bank: Einfachheit, Bescheidenheit und Einklang mit der Natur, wobei die Schönheit des Alters und der Abnutzung geschätzt wird. Bei dieser großen Bank dreht sich alles um Holz, sowohl im übertragenen Sinne als auch physisch. Nach der IDEE des Wabi Sabi liegt in der Unvollkommenheit eine schwer fassbare Schönheit. Wabi Sabi kann als Wertschätzung einer Schönheit verstanden werden, die zum Verschwinden verurteilt ist, oder auch als flüchtige Betrachtung von etwas, das schöner wird, wenn es altert, verblasst und folglich einen neuen Charme erhält. Es wird dann leicht verständlich, dass dieses Stück diesem japanischen Konzept nahe steht. In der Ästhetik dieser großen Bank bedeutet das: rohe Oberflächen, keine überarbeiteten Elemente und organische Materialien. Kurz gesagt, die Schönheit liegt in den natürlichen Unvollkommenheiten. Bei Wabi geht es darum, die Schönheit in der bescheidenen Einfachheit zu erkennen, während Sabi sich mit dem Lauf der Zeit befasst, mit der Art und Weise, wie alle Dinge wachsen, altern und wie sich dies in den Objekten schön manifestiert. Da liegt es nahe, dass die meisten Möbelstücke, die diesen Stil tragen - wie diese Bank - aus Holz gefertigt sind. Hier steht das Massivholz mit all seinen natürlichen Qualitäten, die sich im Laufe der Zeit nur noch verstärkt haben, eindeutig im Mittelpunkt. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Flecken und Risse auf dem Holz. Abmessungen: 118.11 in B x 14.17 in T x 18.11 in H 300 cm B x 36 cm T x 46 cm H
  • Maße:
    Höhe: 46 cm (18,12 in)Breite: 300 cm (118,12 in)Tiefe: 36 cm (14,18 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    19. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Flecken und Risse auf dem Holz.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 20232149011stDibs: LU2947338423022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Brutalistische Bank aus Massivholz, Frankreich 1960er Jahre
Abgeleitet vom französischen "brut", was so viel wie roh bedeutet, beschreibt der Brutalismus den architektonischen Stil, der Mitte des 20. Jahrhunderts aufkam und sich durch minimal...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Brutalismus, Sitzbänke

Materialien

Holz

Paar „S38A“-Bänke aus massiver Ulme von Pierre Chapo, Frankreich 1970er Jahre
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo, der in Paris in eine Handwerkerfamilie hineingeboren wurde, wurde stark von den modernistischen Bewegungen des 20. Jahrhunderts und insbesondere vom Bauhaus beeinflusst...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Ulmenholz

Holzbank aus Buche und Teakholz, Europa Mitte des 20. Jahrhunderts
Das "Pinsofa" oder Stocksofa ist eines der bekanntesten Modelle der skandinavischen Bänke aus der Mitte des Jahrhunderts. Das "Stockbanksofa", ein Design, das neben seinem berühmten ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Buchenholz, Teakholz

Paar chinesische Ulmenholzbänke aus Holz, China, frühes 20. Jahrhundert
Ursprünglich wurden diese Bänke für den öffentlichen Raum hergestellt - später fanden sie ihren Weg in Wohnungen, Geschäfte und sogar an Arbeitsplätze. Sie tragen die Handschrift des...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...

Materialien

Ulmenholz

Handgefertigte Wurzelholzbank aus Teakholz, Europa, spätes 20. Jahrhundert
Inspiriert von der Schönheit der natürlichen Wurzelform wird diese organische Teakholzbank in Handarbeit aus einem Stück Teakwurzel gefertigt. Die W...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Sonstiges, Sitzbänke

Materialien

Holz

Rustikaler Massivholz-Esstisch, Europa 19. Jahrhundert
In den meisten europäischen Designs der Jahrhundertmitte lag der Schwerpunkt schon früh auf Holz, da es Alltagsgegenstände wie Möbel mit der Natur verbindet. Dieser rustikale Massivh...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Brutalistische Wabi Sabi-Bänke, Frankreich, 19. Jahrhundert
Französische brutalistische Bänke aus dem 19. Jahrhundert, die in ihrer unvollkommenen Form die Essenz der Wabi-Sabi-Schönheit widerspiegeln. Diese Bänke zeichnen sich durch eine rob...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rustikal, Sitzbänke

Materialien

Holz

Naive Wabi Sabi-Bank, Frankreich, 19. Jahrhundert
Volkskunstbank aus dem 19. Jahrhundert, ein herrlicher Schatz aus der malerischen Region Auvergne im Herzen der Rhône-Alpes, Cantal, Frankreich. Das aus feinstem dunklen Massivholz h...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rustikal, Sitzbänke

Materialien

Holz

Rustikale Wabi Sabi-Bank, Frankreich, 19. Jahrhundert
Diese rustikale Bank aus dem 19. Jahrhundert weist eine schöne, gealterte Patina auf und dient gleichzeitig als praktische Aufbewahrungslösung mit einem versteckten Fach unter der Si...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rustikal, Sitzbänke

Materialien

Holz

Rustikale, rustikale Wabi Sabi-Bank, Frankreich, 19. Jahrhundert
Volkskunstbank aus dem 19. Jahrhundert, ein prächtiger Schatz aus der malerischen Region Auvergne im Herzen von Rhône-Alpes, Frankreich. Das aus feinstem Massivholz handgefertigte Mö...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rustikal, Sitzbänke

Materialien

Holz

Robust Wabi Sabi-Bank, Frankreich, 19. Jahrhundert
Rustikale französische Volkskunstbank aus dem 19. Jahrhundert, die einen charmanten primitiven Charakter aufweist. Die aus robustem dunklem Holz gefertigte Bank weist eine reiche Pat...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Rustikal, Sitzbänke

Materialien

Holz

Rustikale Wabi Sabi-Bank, Frankreich, 19. Jahrhundert
Rustikale Holzbank, die einen rohen, rustikalen Charme verkörpert, der für die Authentizität der Volkskunst und die Schönheit der Unvollkommenheit steht. Mit seinen verwitterten Ober...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Rustikal, Sitzbänke

Materialien

Holz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen