Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Handgefertigte Wurzelholzbank aus Teakholz, Europa, spätes 20. Jahrhundert

7.429,45 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Inspiriert von der Schönheit der natürlichen Wurzelform wird diese organische Teakholzbank in Handarbeit aus einem Stück Teakwurzel gefertigt. Die Wurzel wird in mühevoller Kleinarbeit ausgegraben. Die Oberfläche wird geschliffen und poliert, wobei die herrlichen, ursprünglichen Eigenschaften des Materials erhalten bleiben. Die schöne Bank ist ein atemberaubendes Beispiel für die Kunstfertigkeit der Natur, die die Schönheit von Holz in seinem organischen Zustand zeigt. Die abgerundete und geschwungene Form der Bank ähnelt der natürlichen Form von Baumwurzeln und Ästen und schafft ein auffälliges Design. Gleichzeitig ist das handwerkliche Können in jedem Detail dieser Bank erkennbar. Die glatte und glänzende Oberfläche unterstreicht die natürliche Schönheit des Holzes, ohne übermäßig auffällig zu sein. Das Finish verleiht der Bank einen Hauch von Raffinesse und Langlebigkeit, so dass sie den Test der Zeit bestehen wird. Dieses Werk strahlt ein Gefühl von Harmonie und Ausgeglichenheit aus, als ob es dazu bestimmt wäre, Teil der Umgebung zu sein. Die Verwendung von mehreren Zweigen verleiht ihm viel Persönlichkeit, vor allem von der Rückseite aus gesehen. Aus den meisten Blickwinkeln könnte man diese Bank leicht mit einer Skulptur verwechseln, die einen elementaren Eindruck macht. Die Verwendung von Holz ohne Zusatz von Lacken oder Beizen verleiht dieser Bank eine zeitlose und dauerhafte Qualität. Die einzigartigen Merkmale wie Maserung, Äste und Textur werden mit Stolz zur Schau gestellt und verleihen dieser Bank Charme und Authentizität. Da die Natur keine identischen Massenprodukte herstellt, ist dieses Stück ein echtes Unikat mit intensiven visuellen Qualitäten und kann daher nicht reproduziert werden. Die einzigartige Form und die natürliche Ästhetik dieser Teakholzbank machen sie zu einem Blickfang in jedem Raum, ob im Garten, auf der Terrasse oder im Innenbereich. Bedingung: In Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Einige Flecken und Risse aufgrund der natürlichen Eigenschaften des Holzes. Abmessungen: 57.28 in B x 33.46 in T x 46.45in H; Sitzhöhe 15.74 in 145,5 cm B x 85 cm T x 118 cm H; Sitzhöhe 40 cm Versand: Diese Bank wird mit größter Sorgfalt verpackt und versandt, um sicherzustellen, dass Sie den Artikel im Zustand der Galerie erhalten. Kostenfreier Versand innerhalb der Niederlande.
  • Maße:
    Höhe: 118 cm (46,46 in)Breite: 145,5 cm (57,29 in)Tiefe: 85 cm (33,47 in)Sitzhöhe: 40 cm (15,75 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Ende des 20. Jahrhunderts
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Einige Flecken und Risse aufgrund der natürlichen Eigenschaften des Holzes.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202316891stDibs: LU2947334033882

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Holzbank aus Buche und Teakholz, Europa Mitte des 20. Jahrhunderts
Das "Pinsofa" oder Stocksofa ist eines der bekanntesten Modelle der skandinavischen Bänke aus der Mitte des Jahrhunderts. Das "Stockbanksofa", ein Design, das neben seinem berühmten ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Buchenholz, Teakholz

Jean & Sébastien Touret Oak Bench, France, 1950s
Der Begriff Brutalismus - abgeleitet vom französischen Wort brut, was so viel wie "roh" bedeutet - wurde ursprünglich geprägt, um einen in den 1950er Jahren entstandenen architektoni...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz

Skulpturale Bank aus massiver Eiche mit Keulenbeinen, Europa 20. Jahrhundert
Die europäischen Designer des 20. Jahrhunderts ließen sich häufig von der Schönheit der Natur inspirieren, was sich in der Verwendung von organischen Elementen in Innenräumen nieders...
Kategorie

20. Jahrhundert, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz

Jean und Sébastien Touret Brutalistische Eichenholzbank, Frankreich, 1970er Jahre
Von Jean Touret, Sébastien Touret
Der Begriff Brutalismus - abgeleitet vom französischen Wort brut, was so viel wie "roh" bedeutet - wurde ursprünglich geprägt, um einen in den 1950er Jahren entstandenen architektoni...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Sonstiges, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz

Brutalistische Bank aus Massivholz, Frankreich 1960er Jahre
Abgeleitet vom französischen "brut", was so viel wie roh bedeutet, beschreibt der Brutalismus den architektonischen Stil, der Mitte des 20. Jahrhunderts aufkam und sich durch minimal...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Brutalismus, Sitzbänke

Materialien

Holz

Eichenbank mit Mortise- und Zapfenverbindung, Europa, ca. 1950er Jahre
Im vergangenen Jahr haben sich Sitzbänke zu einem beliebten Einrichtungsgegenstand entwickelt. Der Hauptzweck dieser Bänke besteht natürlich darin, einen bequemen und komfortablen Pl...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dänische Gartenbank aus massivem poliertem Teakholz mit Wurzelholz, 1980er Jahre
Massive Wurzelbank aus poliertem Teakholz, natürlich geformt und mit Schnitzereien versehen. Organische, elegante und solide Formen, die die ganze Originalität der Natur widerspiegel...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Organische Moderne, Sitzbänke

Materialien

Teakholz

Große organische Roots-Bank oder -Bett aus Teakholz, ca. 1940-60
Diese einzigartige Wurzelbank aus Teakholz ist so groß, dass sie mit einem zusätzlichen Kissen als eine Art Bett zum Lesen, Napping und Genießen Ihres Außenbereichs dienen kann. Die ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Philippinisch, Organische Moderne, Sitzbänke

Materialien

Teakholz

Skulpturale Statement Bank Teak Roots Natural Organic Artistic Holz Rustikal MCM
Eine äußerst attraktive und beeindruckende Wurzelbank aus Teakholz in schönem Vintage-Zustand. Die wahrscheinlich um 1960-1980 gefertigte Bank kann sowohl drinnen als auch draußen ve...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indonesisch, Organische Moderne, Sitzbänke

Materialien

Teakholz

Große organische Roots-Bank aus Teakholz, ca. 1940-60
Die organische Ausstrahlung dieser Wurzelbank aus Teakholz zieht einen in ihren Bann. Sitzfläche und Rückenlehne sind aus einem einzigen massiven Stück Holz, das von Natur aus knorri...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Philippinisch, Organische Moderne, Sitzbänke

Materialien

Teakholz

Große organische Roots-Bank aus Teakholz, ca. 1940-60
Die Sitzfläche dieser Wurzelbank aus Teakholz ist ein massives Stück Holz, dessen linkes Ende sich nach unten wölbt und so das Bein bildet. Sie eignet sich nicht nur als Sitzbank im ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Philippinisch, Organische Moderne, Sitzbänke

Materialien

Teakholz

Bench aus Teakholz mit Wurzelholzwurzeln, kantiger Form und lebendigen Kanten
Eine organisch geschwungene Bank aus Teakholz mit lebendigen Kanten. Diese kantige, bumerangförmige Bank wurde aus der Wurzel und den Ästen des indonesischen Teakholzes gefertigt, da...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Rustikal, Sitzbänke

Materialien

Holz, Teakholz