Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Hector Guimard, Gartenbank, ein seltenes Exemplar, das seinen ursprünglichen Holzsitz beibehält.

23.530,41 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Hector Guimard, Gartenbank aus Gusseisen. Ein seltenes Exemplar, das seinen originalen Jugendstil-Holzsitz beibehält. Es ist wichtig zu erwähnen, dass die originale hölzerne Sitzfläche und Rückenlehne in ihrem ursprünglichen Design vollkommen rein ist. Beispiele mit modernen Ersatzsitzen und -lehnen weichen von der Konzeption ab und haben Mühe, die verschnörkelte Schönheit dieses Designs zu behaupten. Sie wurde zwischen 1900 und 1905 entworfen und zunächst von Fonderies de Saint-Dizier, Saint-Dizier, Frankreich 1905-1907 hergestellt und dann auf dem 1901 gegründeten Salon des artistes décorateurs in Paris (Gesellschaft der dekorativen Künstler) vorgestellt. Im Musee D'Orsay stehen Exemplare mit einer modernen Sitzfläche und Rückenlehne. Inventarnummer OAO 624 1. und das Vitra-Museum, wo Sitz und Rückenlehne nicht original sind. Inventarnummer MFR-1073
  • Zugeschrieben:
    Hector Guimard (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 87 cm (34,26 in)Breite: 160 cm (63 in)Tiefe: 57 cm (22,45 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Eisen,Gegossen
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1905
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: PV0032371stDibs: LU2243337231902

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dr. C. Dresser für Coalbrookdale Zwei gusseiserne Gartenbänke nach 'mittelalterlichem' Muster
Von Coalbrookdale Foundry, Christopher Dresser
Dr. C. Dresser für Coalbrookdale. Zwei gusseiserne Gartenbänke mit "mittelalterlichem" Muster. Bei diesen Modellen handelt es sich um die "m...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Ästhetizismus, Sitzbänke

Materialien

Eisen

A.W.N. Pugin, Ein Paar Gartenbänke aus Gusseisen im frühen gotischen Stil
Von Augustus Welby Northmore Pugin
Ein seltenes Paar frühgotischer Gartenbänke aus Gusseisen, entworfen von A.W.N. Pugin, mit Details aus Blattwerk, die im Moment durch die vielen Farbschichten etwas verdeckt sind. Da...
Kategorie

Antik, 1850er, Vereinigtes Königreich (UK), Neugotik, Garten- und Terras...

Materialien

Eisen

Eine Arts and Crafts-Hallenbank aus Teakholz in hervorragender Qualität im Stil von Arthur Simpson
Eine hochwertige Teakholz-Dielenbank im Stil von Arthur Simpson mit einem fließenden herzförmigen Design an der Rückenlehne und einer geformten Kopfleiste, handgeschnitzten Armlehnen...
Kategorie

Vintage, 1910er, Arts and Crafts, Sitzbänke

Materialien

Teakholz

C Kommode für Colebrookdale Aesthetic Movement Garten Baldachin-Sitzstützen aus Gusseisen
Von Coalbrookdale Foundry, Christopher Dresser
Entworfen von Dr. C. Dresser für Colebrookdale Ein gusseiserner Gartenvordach-Sitz des Aesthetic Movement mit dem Namen "Wasserpflanzen". Das erste Bild ist ein Beispiel dafür, wie ...
Kategorie

Antik, 1870er, Vereinigtes Königreich (UK), Ästhetizismus, Garten- und T...

Materialien

Eisen

Leonard William Collmann, Eichenholz-Sessel in Ausstellungsqualität, neugotisches Revival
Leonard William Collmann, gestempelt L W Collmann. Eine seltene Ausstellung Qualität Gothic Revival Eiche Chaiselongue oder Tagesbett mit eingeschnittenen und Intarsien Details durc...
Kategorie

Antik, 1860er, Englisch, Neugotik, Chaiselonguen

Materialien

Messing

Lily pad Paar gusseiserne Gartenbänke von Aesthetic Movement by Coalbrookdale
Von Coalbrookdale Foundry
Ein Paar gusseiserne Gartenbänke des Aesthetic Movement, bekannt als das Lily pad Design, mit feinen Farnblatt-Details und kleineren Blättern im ...
Kategorie

Antik, 1870er, Englisch, Ästhetizismus, Garten- und Terrassenmöbel

Materialien

Eisen

Das könnte Ihnen auch gefallen

1900er Französisch faux bois lackiert Gusseisen Gartenbank
Französische Gartenbank aus lackiertem Gusseisen faux Bois. Diese dekorative Bank mit verwittertem Holzsitz ist robust und hat eine abnehmbare und umkehrbare Rückenlehne. Ideal für G...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Art nouveau, Garten- und Terrassenmöbel

Materialien

Eisen

Französische Vintage Bank Aluminiumguss & Eiche Garten Terrasse & Patio circa 1960
CIRCA 1960 Französische Gartenbank mit lackierten Aluminiumstützen und Eichenholz. Guter Vintage-Zustand mit schöner Patina. Wird zerlegt geliefert Versand : 200 / 56 / 11 cm 24 kg.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art nouveau, Sitzbänke

Materialien

Metall

Französische Gartenbank aus Gusseisen, Gusseisen und gebleichter Holz, Faux Bois, 19. Jahrhundert
Diese hübsche französische Gartenbank aus Holzimitat aus dem 19. Jahrhundert (ca. 1890) fängt die Kunstfertigkeit und den Charme des von der Natur inspirierten Designs wunderbar ein. Der Sockel in Form einer Schnecke ist aus Eisen gegossen und weist eine wunderbare rostige Patina auf, die ihm Charakter und Tiefe verleiht und seine antike Ausstrahlung unterstreicht. Die Rückenlehne und die Sitzfläche aus gebleichtes Lattenholz bilden einen warmen, verwitterten Kontrast zu dem detailliert ausgearbeiteten Gusseisenrahmen, der ein ebenso robustes wie auffallendes Möbelstück ergibt. Die Bank zeigt die außergewöhnliche Handwerkskunst des späten 19. Jahrhunderts, als Kunsthandwerker Gebrauchsgegenstände in Kunstwerke verwandelten. Die rostige Patina des Eisens verleiht ihr einen Hauch von Geschichte, während das Faux-Bois-Design mühelos natürliche Inspiration mit zeitloser französischer Eleganz verbindet. Diese Bank eignet sich perfekt für den Garten, die Terrasse oder den Wintergarten und bringt rustikalen Charme und Raffinesse in jeden Innen- oder Außenbereich. Diese Bank aus Holzimitat ist ein seltener Fund für Sammler antiker...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sitzbänke

Materialien

Eisen

Französische Gartenbank aus geschnitztem Holz und Gusseisen in Astform aus der Jahrhundertmitte
Schaffen Sie zusätzliche Sitzgelegenheiten auf Ihrer Terrasse oder in Ihrem Garten mit dieser großen Bank aus Eisen und Holz. Die um 1960 in der Normandie, Frankreich, gefertigte ant...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Land, Garten- und Terrassenmöbel

Materialien

Eisen

Doppel-Gartenbank im französischen Stil
Die seltene antike französische Gartenbank besteht aus drei Komponenten: Holzplanken für eine doppelte Sitzfläche, vorne und hinten sowie an den Seiten, dekorative Gusseisenstreben u...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Viktorianisch, Garten- un...

Materialien

Stein, Eisen

Antike viktorianische Gartenbank „Faux Bois“ aus Gusseisen, um 1890
Eine wunderschön gestaltete Gartenbank aus Gusseisen. Um 1890 Entworfen, um die Äste eines Baumes in Form einer Bank zu imitieren, aber aus Eisen gegossen. Originaler weißer Anstr...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Land, Sitzbänke

Materialien

Eisen