Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Jean & Sébastien Touret Oak Bench, France, 1950s

Angaben zum Objekt

Der Begriff Brutalismus - abgeleitet vom französischen Wort brut, was so viel wie "roh" bedeutet - wurde ursprünglich geprägt, um einen in den 1950er Jahren entstandenen architektonischen Stil zu beschreiben, der sich durch monumentale Gebäude auszeichnete, die in der Regel aus schmucklosem Beton errichtet wurden und deren Design einen Eindruck von Stärke und Solidität vermitteln sollte. Auch im Möbeldesign inspirierte der Brutalismus die Designer dazu, Modelle mit dem gleichen starken und stilvollen Aussehen zu entwerfen. Diese Bank aus seltener Eiche von Jean & Sébastien Touret ist ein schönes Beispiel für diese Designbewegung, bei der die natürlichen Qualitäten des Materials klar im Vordergrund stehen. Das Design des Duos hat einen starken architektonischen Ansatz, und obwohl es auf den ersten Blick sehr robust wirkt, machen die hervorragende Ausführung der Beine und die natürliche Anmutung des Eichenholzes diese Bank zur Verkörperung eines kreativen, eleganten Designs. Ähnlich wie in der Architektur haben die brutalistischen Möbel organische, ungeschliffene Formen. Die Sitz- und Rückenbretter dieser Bank sind ein Beispiel für diese Eigenschaft, mit ungleichmäßigen Kanten, die die natürlichen Eigenschaften der Eiche zur Geltung bringen. Die Verwendung von großen Eichenholzstücken mit schöner Maserung und die sichtbaren Verbindungen und Bolzen verleihen dieser Bank ein natürliches, elementares Gefühl. Der Korpus wurde mit der "bois arraché technique" hergestellt, einer Veredelungsmethode, bei der Lack auf Holz eingerieben wird. Es mag unbemerkt bleiben, aber heutzutage gehören brutalistische Möbel zu jedem modernen Einrichtungsprojekt. Ebenso finden sich Anklänge an die brutalistische Innenarchitektur in Spitzenprojekten der Innenarchitektur. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Einige Kratzer auf dem Holz und alte Holzwurmspuren. Abmessungen: 55.11 in B x 18.11 in T x 44.68 in H; Sitzhöhe 16.92 in 140 cm B x 46 cm T x 113,5 cm H; Sitzhöhe 43 cm Versand: Diese Bank wird mit größter Sorgfalt verpackt und versandt, um sicherzustellen, dass Sie den Artikel im Zustand der Galerie erhalten. Kostenfreier Versand innerhalb der Niederlande.
  • Maße:
    Höhe: 113,5 cm (44,69 in)Breite: 140 cm (55,12 in)Tiefe: 46 cm (18,12 in)Sitzhöhe: 43 cm (16,93 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Einige Kratzer auf dem Holz und alte Holzwurmspuren.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 202108721stDibs: LU2947326149642

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Jean und Sébastien Touret Brutalistische Eichenholzbank, Frankreich, 1970er Jahre
Von Sébastien Touret, Jean Touret
Der Begriff Brutalismus - abgeleitet vom französischen Wort brut, was so viel wie "roh" bedeutet - wurde ursprünglich geprägt, um einen in den 1950er Jahren entstandenen architektoni...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Sonstiges, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz

EICHE Sitzbank mit geflochtener Binsenauflage, Frankreich 1950er Jahre
Diese Bank aus der Mitte des Jahrhunderts steht für die französische Tischlertradition, die sich natürliche MATERIALIEN und meisterhaft ausgeführte Konstruktionen zunutze macht. Die ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Binse, Eichenholz

Dänische zweisitzige Bank aus Eiche mit Kissen, Dänemark, ca. 1950er Jahre
Dieses Modell, das an die klassische Windsor-Bank erinnert, ist die dänische Interpretation dieses Stils. Diese zweisitzige Bank verbindet hohe Funktionalität, hochwertige Naturmater...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Textil, Holz

Eichenbank mit Mortise- und Zapfenverbindung, Europa, ca. 1950er Jahre
Im vergangenen Jahr haben sich Sitzbänke zu einem beliebten Einrichtungsgegenstand entwickelt. Der Hauptzweck dieser Bänke besteht natürlich darin, einen bequemen und komfortablen Pl...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz

Modulare italienische Bank mit gepolsterten Sitzen, Italien ca. 1950er Jahre
Die Boomjahre der Nachkriegszeit von den 1950er bis zu den 1960er Jahren waren eine der einflussreichsten Perioden für italienische Designer. Das Design der 50er Jahre ebnete den Weg...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Stoff, Holz

"Visingsö" Kiefernholzbank von Carl Malmsten für Svensk Fur, Schweden 1950er Jahre
Von Svensk Fur, Carl Malmsten
Diese Bank ist Teil der berühmten Visingsö"-Serie von Carl Malmsten, einem der bekanntesten schwedischen Möbeldesigner. Diese Bank ist ein Markenzeichen des skandinavischen Designs u...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Sitzbänke

Materialien

Kiefernholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große Couchtischbank aus Eichenholz – Frankreich, 1950er Jahre
Von Charlotte Perriand
Fantastische alte Eichenbank - Frankreich, ca. 1950er Jahre Einfache Form und großer Maßstab Schwalbenschwanztischlerei - extrem gut verarbeitet
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz

Große französische Bank – 1950er-Jahre
Große Bank oder Sitzbank aus den 1950er Jahren. Die 3 breiten Kiefernholzlatten haben eine warme Honigfarbe. Steht auf schwarzen Holzbeinen. Kann als Bank, Sitzbank oder Couchtisch v...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Arts and Crafts, Sitzbänke

Materialien

Holz

Große Bank aus Eiche, Frankreich 1950er Jahre
Large Scale Elm bench with a trestle base.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Ulmenholz

1950er französische Kiefer Bauerngartenbank
Eine schöne Bauernbank aus Kiefernholz mit Spindelbeinen, von uns komplett restauriert. Geschützt durch eine matte Lackierung ist es sehr stabil und robust. Beachten Sie, dass dies...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Französische Provence, Sitzbänke

Materialien

Kiefernholz

Rustikale Kiefernholzbank, Frankreich 1950er Jahre
Bank aus massivem Kiefernholz mit handgeschnitzten Tischlerarbeiten.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Brutalismus, Sitzbänke

Materialien

Kiefernholz

Französische Wackelbank aus Beton, ca. 1950er Jahre
Wunderschöne, ineinandergreifende Betonbank aus Frankreich, ca. 1950er Jahre. Die Bank besteht aus vier separaten Komponenten, die alle ineinander greifen. Jahrelanges europäisches W...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Beton

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen