Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Jorge Zalszupin Oxford-Sofa l'Atelier, Brasilien, 1970

8.651,50 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Sehr schönes sogenanntes 'Oxford'-Sofa, entworfen von Jorge Zalszupin und hergestellt von seiner eigenen Firma L'Atelier, Brasilien 1970. Diese Stühle bestehen aus einem verchromten Rohrgestell, Lederriemen und bequemen gepolsterten Sitzen. Das Gestell hat einen horizontalen Schaft, der von drei Beinen getragen wird. Sitz und Rückenlehne werden von einem gebogenen Stahlrohrstück gehalten, an dem die Lederriemen befestigt sind. Sie sind mit einem braunen, weichen Premium-Leder bezogen, das manchmal einen etwas grüneren Ton hat. Die Stühle sind in sehr gutem Zustand mit minimaler Abnutzung durch Alter und Gebrauch. An den Sofas sind sogar noch die Schilder ihrer früheren Standorte und Gebäude angebracht. Das Design ist wirklich cool und minimalistisch, was nie langweilig wird. Wir haben 2 Sofas zur Verfügung, aber bitte beachten Sie, dass sie einzeln berechnet werden. Zalszupin, der für seine schlichten Entwürfe und seine faszinierende Herangehensweise an die Form bekannt ist, hat einen großen Teil der brasilianischen Modernismus-Bewegung in seinen Bann gezogen. Nach seinem Architekturstudium an der École des Beaux Arts in Bukarest, Rumänien, das er 1945 abschloss, zog er nach Paris, wo er nicht die erhofften Möglichkeiten fand. Diese Reihe von Ereignissen im kriegsgebeutelten Europa veranlasste ihn, ein neues Leben im europäischen Ausland zu suchen. Wie viele andere Einwanderer, die auf der Suche nach Glück aus ganz Europa nach Amerika kamen, bildete auch der junge polnische Mann aus Warschau namens Jerzy Zalszupin keine Ausnahme. Als er 1949 mit dem Schiff in Rio de Janeiro ankam, war er entschlossen, sich einen Namen zu machen, und begann in São Paulo mit einem anderen polnischen Architekten namens Luciano Korngold zusammenzuarbeiten. Nachdem er 1951 sein Studio in Sao Paulo mit dem Namen L'Atelier eröffnet hatte, entwarf Zalszupin hauptsächlich Möbel und einige Wohnprojekte. Im Laufe der Zeit gewann sein Label, das sich nun 'Zalszupin' nannte, an Bedeutung und wurde später eng mit Oscar Niemeyers Vision für die neue Hauptstadt Brasiliens verbunden, an der er einen großen Anteil an Niemeyers Architekturaufträgen, Möbeln und Inneneinrichtungen hatte. Lesen Sie mehr...
  • Schöpfer*in:
    Jorge Zalszupin (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 72 cm (28,35 in)Breite: 125 cm (49,22 in)Tiefe: 72 cm (28,35 in)Sitzhöhe: 41 cm (16,15 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1970
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Roosendaal, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU933040198692

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mario Bellini Quartet-Sofa Cassina, Italien 1964
Von Mario Bellini
Äußerst seltenes Sofa 932 'Quartet', entworfen vom Architekten Mario Bellini und hergestellt von Cassina in Italien im Jahr 1964. Sehr frühes Modell, das aus fünf Einzelteilen besteh...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Leder

Liceu de Artes e Oficios Lounge-Sofa, Brasilien 1955
Von Liceu de Artes e Ofícios
Sehr seltenes skulpturales Lounge-Sofa, entworfen und hergestellt von Liceu de Artes e Oficios, Brasilien 1955. Das Sofa hat elegante Linien und tolle Details in der Holzverarbeitung...
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Samt, Rosenholz

Poul Volther Diva Tagesbett Sofa Gemla, Dänemark, 1959
Von Poul Volther
Sehr schönes, raffiniertes Daybed-Sofa Modell 981, entworfen von Poul M Volther und hergestellt von Gemla, Dänemark, 1959. Dieses Sofa heißt Diva" und besteht aus einem massiven Eich...
Kategorie

Vintage, 1950er, Europäisch, Skandinavische Moderne, Sofas

Materialien

Leder, Eichenholz

Grete Jalk Sofa JH180 Johannes Hansen, Dänemark, 1955
Von Johannes Hansen, Grete Jalk
Schönes kleines dänisches Sofa oder Liebessitz, Modell JH180, entworfen von Grete Jalk und hergestellt von Johannes Hansen, Dänemark 1955. Dieses schöne geformte Sofa hat sehr schöne...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sofas

Materialien

Leder, Eichenholz

Ric Deforche Lord Loungesessel Gervan Belgien 1970
Von Ric Deforche
Auffallend geformter großer Loungesessel "Lord", entworfen von Ric Deforche und hergestellt von Gervan, Belgien 1970. Deforche war für die Entwicklung einer ganzen Linie namens G-Col...
Kategorie

Vintage, 1970er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loungesessel

Materialien

Chrom

De Pas D'Urbino Lomazzi Ciuingam Sofa BBB Bonacina, 1967
Von Gionathan de Pas & Donato D’Urbino & Paolo Lomazzi, BBB Bonacchina
Super luftig geformtes und sehr bequemes Ciuingam 3-Sitzer Sofa, entworfen von Jonathan DePas, Donato D'Urbino & Paolo Lomazzi und hergestellt von BBB Bonacina, Italien 1967. Dieses ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Stoff, Kunststoff

Das könnte Ihnen auch gefallen

The Presidential Sofa, entworfen von Jorge Zalszupin in den 1950er Jahren
Von Jorge Zalszupin
Zu den bekanntesten Kreationen von Jorge Zalszupin gehört die Serie Presidential, bestehend aus einem Sofa und einem Sessel, die 1959 entworfen und von L'Atelier produziert wurde. Di...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Messing

Brasilianisches Space Age-Sofa MP-131 , von Percival Lafer, Mid-Century Modern Design
Von Percival Lafer
Das Sofa MP-131 des brasilianischen Designers Percival Lafer ist eine Ikone des modernen Möbeldesigns der Jahrhundertmitte und verkörpert den innovativen Ansatz dieser Ära in Bezug a...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Kunstleder, Hartholz

Seltenes Sofa von Joaquim Tenreiro
Von Joaquim Tenreiro
Rare canapé trois place par Joaquim Tenreiro en imbuvable et cuir fauve.
Kategorie

Vintage, 1950er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Leder, Imbuia

Sofa MP-163, von Percival Lafer, brasilianisches modernes Design aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Percival Lafer
Dieses außergewöhnliche Möbelstück wurde 1970 von dem berühmten Meister Percival Lafer gefertigt und besticht durch sein komfortables Design. Seine klaren Linien und einzigartigen De...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Stahl

Mid-Century-Sofa von Carl Straub, Deutschland, 1960er Jahre
Von Carl Straub
Dreisitzer-Sofa aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Carl Straub, aus schwarzem Leder und Teakholz. Wunderschön geformter Metallsockel. Guter Gesamtzustand mit normale...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofas

Materialien

Chrom

1960er Jahre Vintage Jorge Zalszupin T Invertido Oxford Loungesessel
Von L'Atelier San Paulo, Jorge Zalszupin
Der ikonische Entwurf eines der Gründerväter des brasilianischen Modernismus, der T invertido Lounge Chair oder allgemein bekannt als Oxford Lounge Chair (unmarkiert) von Jorge Zalsz...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Chrom