
Paul Laszlo Bank aus Mahagoni und Rohrholz
Ähnliche Objekte anzeigen
Paul Laszlo Bank aus Mahagoni und Rohrholz
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Paul Laszlo (Designer*in)
- Maße:Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 179 cm (70,48 in)Tiefe: 79 cm (31,11 in)Sitzhöhe: 35 cm (13,78 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1950
- Zustand:Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der geflochtene Sitz und die Rückenlehne weisen Gebrauchs- und Abnutzungsspuren auf. Kleine Schäden am Stock, aber noch intakt.
- Anbieterstandort:Waalwijk, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: 450091301stDibs: LU933116890861
Paul Laszlo
Der charmante Architekt und Innenarchitekt Paul Laszlo machte sich in Hollywood einen Namen, wo Barbara Stanwyck, Cary Grant und Elizabeth Taylor zu seinen Kunden zählten. Er orientierte sich an keiner künstlerischen oder Design-Bewegung und verließ sich bei der Gestaltung seiner berühmten Sessel, Tische, Kommoden und anderer Möbel auf seinen eigenen, sorgfältig geschärften Instinkt. Von den späten 1930er bis in die 1960er Jahre war der Name Laszlo in den Kreisen der Schickeria ein Synonym für prächtige Modernität.
Der 1900 in Ungarn geborene Laszlo lernte von seinem Vater, einem wohlhabenden Möbelfabrikanten, was Qualität bedeutet. Er studierte Design in Wien und absolvierte seine technische Ausbildung in Stuttgart, Deutschland, wo er im Alter von 27 Jahren ein gehobenes Designunternehmen gründete, das internationales Ansehen erlangte. Neun Jahre später, als die Nazis an der Macht waren, verließ Laszlo, ein Jude, Deutschland und ging in die Vereinigten Staaten, nach Los Angeles. Dort eröffnete er ein Büro für Innenarchitektur in Beverly Hills und stellte erfreut fest, dass seine Stuttgarter Referenzen Gewicht hatten.
Während er viele kommerzielle Aufträge für amerikanische Kaufhäuser annahm, war Laszlo in erster Linie mit der Gestaltung von Wohnhäusern beschäftigt. Er kümmerte sich um jedes Element in einem Raum, "bis hin zum letzten Aschenbecher", schrieb die Zeitschrift Time einmal. Wie seine Kunden schätzte auch Laszlo den Luxus - nicht den Luxus seltener und kostbarer Materialien, sondern den Luxus reicher Farben und Texturen und eines tiefen Komforts. Er hatte einen zeitgenössischen Elan, der sich in hellen, luftigen, aufgeräumten und modernen Räumen ausdrückte.
Die klassischen Merkmale von Laszlos Möbeln sind die großzügigen Proportionen und, im Fall seiner Sessel Paddle und Plank , die namensgebenden Armlehnen, die flach und breit sind und sich perfekt zum Abstellen eines Cocktails eignen. Seine Koffer, Tische und Esszimmerstühle haben klare, elegante Linien; sie sind einfach geformt und dennoch warm, mit interessanten Details wie Türfronten aus gewebtem Furnier.
In den letzten Jahren haben Laszlos Entwürfe ein neues Publikum unter den Fans seines lässigen Modernismus gefunden. Die Preise liegen in der Nähe von 5.000 $ für seine Vintage-Schränke , und von 8.000 $ bis zu 20.000 $ für Sitzmöbel, die in der Regel in Paaren oder Gruppen von sechs oder mehr zu finden sind.
Es gab einen Grund, warum Laszlos Arbeit auf Mitte des 20. Jahrhunderts so bewundert wurde: Jedes Design trägt zu einer Umgebung bei, die komfortabel und elegant ist - gleichzeitig robust und entspannt.
Finden Sie alte Paul Laszlo Möbel auf 1stDibs.
Das 2006 gegründete Unternehmen MORENTZ verfügt über ein Team von ca. 55 Restauratoren, Tapezierern, Innenarchitekten und Kunsthistorikern und ist somit eine Galerie, Werkstatt und Polsterei in einem. Jeden Tag treffen sorgfältig ausgewählte Möbel des 20. Jahrhunderts aus der ganzen Welt im Lager der Firma ein, wo das Team jedes Stück gründlich untersucht, um festzustellen, ob und welche Arbeiten durchgeführt werden müssen. Ob es sich um eine neue Polsterung oder eine komplette Restaurierung handelt, MORENTZs Ziel ist es immer, die Absicht des Designers zu ehren und gleichzeitig die Wünsche des Kunden zu erfüllen. Das Team ist jeder Herausforderung gewachsen, von der Restaurierung eines Einzelstücks bis zur Einrichtung eines großen Hotelprojekts.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzb...
Gehstock, Mahagoni
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke
Metall
Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke
Stroh, Buchenholz
Vintage, 1950er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke
Eichenholz, Kiefernholz
Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sitzbänke
Metall
Vintage, 1970er, Europäisch, Postmoderne, Sitzbänke
Metall
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sitzbänke
Holz
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzb...
Rattan, Mahagoni
Vintage, 1940er, amerikanisch, Art nouveau, Sitzbänke
Stoff, Mahagoni
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Jakobinisch, Sitzbänke
Gehstock, Eichenholz
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Louis XVI., Sitzbänke
Messing
Vintage, 1940er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Polst...
Rattan