Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Pierre Chapo 'S14B' Bank aus Ulme

9.895,08 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Pierre Chapo, Bank, Modell 'S14B', Ulme massiv, Frankreich, Entwurf um 1960 Die atemberaubende Bank S14B" wurde von Pierre Chapo entworfen, der für seine Verwendung von massivem Ulmenholz und sein Engagement für reines und klares Design und Konstruktionsprinzipien bekannt ist. Die Bank hat eine robuste, geradlinige Form, die durch die für ihn typischen Tischlertechniken hervorgehoben wird, die sowohl die strukturelle Integrität als auch die ästhetische Eleganz seiner Arbeit unterstreichen. Pierre Chapo (1927-1987) wurde in einer Handwerkerfamilie geboren und absolvierte eine Ausbildung zum Architekten an der École Nationale Supérieure des Beaux-Arts in Paris. Schon in jungen Jahren verspürte er das Bedürfnis, die Welt zu durchstreifen. Er war erst einundzwanzig, als er Frankreich verließ, um die nächsten Jahre auf Reisen durch England und Skandinavien zu verbringen. Im Dezember 1951 lebte er wieder in Paris, wo er seine zukünftige Frau Nicole kennenlernte. Ihre Begegnung war der Beginn einer lebenslangen Verbindung. Gemeinsam reisten die beiden Turteltauben durch Süd- und Nordamerika und ließen sich von der architektonischen Vielfalt faszinieren. Zurück in Frankreich, gründete er 1957 mit seiner Partnerin Nicole die Société Chapo. Société Chapo war eine Designwerkstatt und Galerie in einem, in der er seine eigenen Kreationen ausstellte. Nicole präsentierte hier aber auch ihre Keramiken und Textilien, und es wurden sogar andere große Designer dieser Zeit ausgestellt. Im Jahr 1958 eröffneten sie ihre berühmte Galerie am Boulevard de l'Hopital 14. Die Arbeit von Chapo entstand im Rahmen spezieller Aufträge, die später an die allgemeinen Bedürfnisse angepasst werden konnten. Im Laufe seiner Karriere hat Chapo sein Interesse für zeitgenössisches Design mit seiner Liebe für traditionelles Handwerk kombiniert. Bei seinen Entwürfen ließ er sich von den ausgewogenen Linien Frank Lloyd Wrights, der Proportionsforschung Corbusiers und den Ideen des Bauhauses inspirieren. Die drei Prinzipien, die Pierre Chapo motivierten, waren "MATERIAL, FORM A und FUNKTION". Er maß seine Möbel mit Hilfe des Goldenen Schnitts und verwendete Ulmenholz als bevorzugtes MATERIAL. Leider erkrankte Chapo und starb 1987, doch bis zu seinem letzten Tag entwarf und arbeitete er weiter.
  • Schöpfer*in:
    Pierre Chapo (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 43 cm (16,93 in)Breite: 173 cm (68,12 in)Tiefe: 35 cm (13,78 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501175611stDibs: LU933145639252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pierre Chapo 'L09' Große Bank aus massivem Ulmenholz
Von Pierre Chapo
Pierre Chapo, Bank, 'L09', Ulme, Stoff, Frankreich, 1960er Jahre Es handelt sich um eine frühe Ausgabe, die von Pierre Chapo entworfen wurde, der für sein Engagement für reines und ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Stoff, Ulmenholz

Mobichalet Brutalistische lange Bank aus Eiche und Kiefernholz
Von Mobichalet
Mobichalet, lange Bank, Eiche, Kiefer, Belgien, 1950er Jahre Diese rustikale Bank kommt in einer entspannenden Atmosphäre gut zur Geltung, z. B. auf einer Terrasse oder in einem Stu...
Kategorie

Vintage, 1950er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz, Kiefernholz

Atelier C. Demoyen Bank aus massivem Ulmenholz
Atelier C. Demoyen, Bank, Ulme massiv, Frankreich, 1970er Jahre Das Atelier C. Demoyen (Claude de Moyen) erlangte Berühmtheit als Werkstatt, die unter anderem die Entwürfe von Pierr...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Sitzbänke

Materialien

Ulmenholz

Dänischeturdy-Bank aus Holz und Metall
Bank, Buche, Metall Dänemark, 1950er Jahre Diese minimalistische und raffinierte Bank, die in den 1950er Jahren in Dänemark hergestellt wurde, zeichnet sich durch ein glattes, lacki...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Sitzbänke

Materialien

Metall

Skandinavische Lattenrostbank aus Massivholz
Bank, Buche, Skandinavien, 1960er Jahre Ruhiges und atemberaubendes Design aus den 1960er Jahren in Skandinavien. Diese Lattenrostbank hat ein natürliches und ruhiges Aussehen, vor ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Skandinavisch, Skandinavische Moderne, Sitzbänke

Materialien

Buchenholz

Italienische Bank aus Sperrholz und Metall
Bank, Sperrholz, Metall, Italien, 1960er Jahre Diese Bank aus gebogenem Sperrholz repräsentiert charakteristische italienische Designelemente wie die verspielten Linien des gebogene...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

S14 bank von Pierre Chapo
Von Pierre Chapo
Jolie banc S14 par Pierre Chapo en orme massif.
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Ulmenholz

Pierre Chapo, 'S14B' Bank, Ulme, um 1960
Von Pierre Chapo
Die Bank S 14 ist ein vielseitiges Stück in der Chapo-Nomenklatur. Ursprünglich als Sitzgelegenheit für den großen Tisch T 14 geplant, lehnt sich die Bank S 14 mit ihrem Fuß und den ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Ulmenholz

Pierre Chapo-Bänke Modell S14D Frankreich 1965
Von Pierre Chapo
Seltene große Sitzbänke des Modells S14D, entworfen von Pierre Chapo und hergestellt in seinem eigenen Atelier in Frankreich im Jahr 1965. Ursprünglich waren diese Bänke für den Tisc...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Ulmenholz

A MID-CENTURY-MODERN MODERNIST Ulmenbank im Stil von PIERRE CHAPO, Frankreich 1950
Von Pierre Chapo
Eine architektonische und strenge Bank, die als Couchtisch oder Beistelltisch verwendet werden kann, Modernist, Konstruktivist, Brutalist, Populärkunst, solide geometrische Konstrukt...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Ulmenholz

S35 bank von Pierre Chapo
Von Pierre Chapo
Banc d'angle S35 par Pierre Chapo.
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Ulmenholz

Schöne Bank von Pierre Chapo
Von Pierre Chapo
Petit banc par Pierre Chapo, jolie patine générale.
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Ulmenholz