Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Brutalistische Bank aus Massivholz, Frankreich 1960er Jahre

Angaben zum Objekt

Abgeleitet vom französischen "brut", was so viel wie roh bedeutet, beschreibt der Brutalismus den architektonischen Stil, der Mitte des 20. Jahrhunderts aufkam und sich durch minimalistische Konstruktionen auszeichnet, bei denen nackte Materialien und Strukturelemente gegenüber dekorativem Design im Vordergrund stehen. Es entstand nach dem Zweiten Weltkrieg, als preisgünstige Wohnungen und Regierungsgebäude hauptsächlich aus rohen, nicht veredelten Materialien gebaut wurden. Auch im Möbeldesign inspirierte der Brutalismus seine Schöpfer zu einem bewusst schlichten, rohen und starken Look. Die Abkehr des Brutalismus von den verschnörkelten und komplizierten Stilen der Vergangenheit wird in der Wahl der MATERIALIEN für diese Bank sichtbar. Es vermittelt Ehrlichkeit durch die Rohheit des typisch rustikalen französischen Bergstils der Alpenstaaten aus der Mitte des Jahrhunderts. Die natürliche Maserung des Holzes schimmert durch - seine Authentizität wird zelebriert, nicht verschleiert oder verschönert. Die Kurve der Bank, die an die Arbeiten von Pierre Chapo erinnert, ist fließend und unterstreicht den organischen Charakter des Stücks. Die Materialien und das Design tragen zur Langlebigkeit der Bank bei, die durch die sechs stabilen Beine und die Holzverstärkungen eine lange Lebensdauer in Form und Funktion gewährleistet. Die Mischung aus tiefen Holztönen und sichtbaren Metallbeschlägen sorgt für einen schönen handwerklichen Charakter und erfüllt gleichzeitig den Hauptzweck, einen praktischen und bequemen Sitzplatz zu bieten. Diese Bank weist die Kernmerkmale des Brutalismus auf: unverzierte, freiliegende Verbindungen und rohe Holzoberflächen. Sie verbindet logische Funktionalität mit ästhetischer Kühnheit. Das Ergebnis ist eine auffällige und praktische Bank, aber auch ein dekoratives Stück, das jeden modernen Raum ergänzt. Bedingung: In gutem Vintage-Zustand. Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzungserscheinungen. Abmessungen: 50.78 in B x 19.09 in T x 17.71 in H 129 cm B x 48,5 cm T x 45 cm H
  • Maße:
    Höhe: 45 cm (17,72 in)Breite: 129 cm (50,79 in)Tiefe: 48,5 cm (19,1 in)
  • Stil:
    Brutalismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Utrecht, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 20242533031stDibs: LU2947342076652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar brutalistische Holzbänke, Frankreich 1960er Jahre
Abgeleitet vom französischen "brut", was so viel wie roh bedeutet, beschreibt der Brutalismus den architektonischen Stil, der Mitte des 20. Jahrhunderts aufkam und sich durch minimal...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Brutalismus, Sitzbänke

Materialien

Holz

Set von vier brutalistischen Holzbänken aus Holz, Frankreich 1960er Jahre
Abgeleitet vom französischen "brut", was so viel wie roh bedeutet, beschreibt der Brutalismus den architektonischen Stil, der Mitte des 20. Jahrhunderts aufkam und sich durch minimal...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Brutalismus, Sitzbänke

Materialien

Holz

Brutalistischer niedriger Dreibeinstuhl aus Massivholz, Frankreich 1960er Jahre
Abgeleitet vom französischen "brut", was so viel wie roh bedeutet, beschreibt der Brutalismus den architektonischen Stil, der in der Mitte des 20. Jahrhunderts, nach dem Zweiten Welt...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Brutalismus, Stühle

Materialien

Holz

Paar brutalistische niedrige Dreibein-Stühle aus Massivholz, Frankreich 1960er Jahre
Abgeleitet vom französischen "brut", was so viel wie roh bedeutet, beschreibt der Brutalismus den architektonischen Stil, der in der Mitte des 20. Jahrhunderts, nach dem Zweiten Welt...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Brutalismus, Stühle

Materialien

Holz

Jean und Sébastien Touret Brutalistische Eichenholzbank, Frankreich, 1970er Jahre
Von Sébastien Touret, Jean Touret
Der Begriff Brutalismus - abgeleitet vom französischen Wort brut, was so viel wie "roh" bedeutet - wurde ursprünglich geprägt, um einen in den 1950er Jahren entstandenen architektoni...
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Sonstiges, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz

Göran Malmvall Bank für Karl Andersson & Söner, Schweden 1960er Jahre
Von Goran Malmvall
Die Bank "Svensk Fur" ist eine Anspielung auf modernes Design mit traditioneller schwedischer Handwerkskunst. Das Design vermittelt einen Einblick in die Gesellschaft und Kultur, in ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sitzbänke

Materialien

Stoff, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Brutalistische Fenestra-Bank aus massivem Eichenholz
Von Mokko Amsterdam
Ein rhythmisches Zusammenspiel von Volumen und Leerraum. Die Fenestra-Kollektion ist vom Backsteinexpressionismus inspiriert, der architektonischen Bewegung, die im Amsterdamer "Südp...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Brutalismus, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Rustikale brutalistische kleine Bank, 1960er Jahre
Atemberaubende und seltene Rustic Brutalist kleine Bank. Auffälliges französisches Design aus den 1960er Jahren. Massiver Eichenrahmen mit originalen Eisenelementen. Diese wunderbare...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Brutalismus, Sitzbänke

Materialien

Eisen

Brutalistische Bank aus massivem Eichenholz – Fenestra von Mokko
Von Mokko Amsterdam
Ein rhythmisches Zusammenspiel von Volumen und Leerraum. Die Fenestra-Kollektion ist vom Backsteinexpressionismus inspiriert, der architektonischen Bewegung, die im Amsterdamer "Südp...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Brutalismus, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz, Walnuss

Extra große modernistische Bank aus Massivholz, Niederlande 1960er Jahre
Große modernistische Bank. Hergestellt aus Massivholz. Die Bank besteht aus zwei Hälften, die mit Holzdübeln und 2 großen Metallbolzen zusammengefügt werden. Sie können auch als 2 se...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Moderne, Sitzbänke

Materialien

Holz

Handgefertigte Bank aus massivem Eichenholz im brutalistischen Design, Belgien 1960er Jahre
Vintage Midcentury Zeitraum Brutalist Design Hand Crafted massiver Eiche schwere Bank. Hergestellt in Belgien, 1960er / 70er Jahre. Schwere Bank aus massiver Eiche mit dicken Balken ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Belgisch, Brutalismus, Sitzbänke

Materialien

Eichenholz

Set französischer Kiefernholzbänke, 1960er-Jahre
Satz französischer Kiefernholzbänke in sehr gutem Zustand. Hergestellt aus massiven Kiefernholzlatten, die mit den typischen Gelenken verbunden sind. Der Stil erinnert an den skand...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Rustikal, Sitzbänke

Materialien

Holz, Kiefernholz

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen