Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Schlafzimmerbank oder Tagesbett im Louis-XVI-Stil aus dem 18. Jahrhundert von George Jacob

11.233,78 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine schöne französische Klismos-Bank aus dem späten 18. Jahrhundert, von großer Farbe und wünschenswerten großzügigen Proportionen. Gestempelt G.Jacob. Frankreich, um 1795. Warum wir es mögen Ein hübsches, zeitloses Design. Mit ihren geschwungenen Säbelbeinen an beiden Enden erinnert diese Bank an die altgriechischen "Klismos"-Sitze, die häufig auf attischen Keramiken abgebildet sind. Die hervorragende Qualität, die prächtige Patinierung und der eingetragene Hersteller machen sie zu einem perfekten Beispiel für ein unauffälliges Stück, das tatsächlich ein Statement ist. Bezogen mit prächtigem grünem Gaufragen-Mohair-Samt. Georges Jacob (1739-1814), Maître ébéniste im Jahr 1765. Mit ihren zierlichen, geschwungenen Rückenlehnen demonstrieren diese Bänke den äußerst eleganten und raffinierten "etruskischen" Stil, den Georges Jacob ab den 1780er Jahren verwendete. Zu den berühmtesten Sitzmöbeln aus dieser Zeit gehören die Stühle, die er 1787 für die Molkerei von Marie Antoinette in Rambouillet lieferte.
  • Schöpfer*in:
    Georges Jacob (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 90 cm (35,44 in)Breite: 160 cm (63 in)Tiefe: 60 cm (23,63 in)Sitzhöhe: 49,5 cm (19,49 in)
  • Stil:
    Directoire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1795
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Bereit zur Platzierung und zum sofortigen Einsatz. Tolle Farbe und Patina, kleine alte Restaurierungen. Strukturell solide. Die Sitzfläche ist neu gepolstert mit einem prächtigen flaschengrünen Lelievre-Gaufragen-Mohair-Samt.
  • Anbieterstandort:
    Richmond, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1781238422082

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene bemalte Bank oder Sofa aus dem 19. Jahrhundert, ex-Madeleine Castaing, nach Chapuis
Von Jean Joseph Chapuis
Ein sehr seltenes Curule-Sofa, Ende des 19. Jahrhunderts nach einem Entwurf von Jean-Joseph Chapuis. Provenienz: Madeleine Castaing, Maison de Lèves, Chartres, Frankreich. Warum wi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Belgisch, Neoklassisches Revival, Sitzbänke

Materialien

Holz, Gehstock, Polster

Seltener bemalter Sessel aus dem 19. Jahrhundert, Gillows zugeschrieben
Von Gillows of Lancaster & London
Ein äußerst seltener und eleganter cremefarbener und grün bemalter Sessel aus der Zeit Georgs III., der der renommierten Firma Gillows of Lancaster and London zuzuschreiben ist. Engl...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Sessel

Materialien

Polster, Farbe

Seltener Pantoffelstuhl des 19. Jahrhunderts, um 1820
Eine sehr seltene, hervorragende Qualität des frühen 19. Jahrhunderts, Regency-Periode Slipper Stuhl oder Cocktail-Stuhl; sehr smart und bequem, neu in der super-chic C & C Milano 10...
Kategorie

Antik, 1810er, Europäisch, Regency, Sessel ohne Armlehne

Materialien

Walnuss

George III.-Sessel aus dem 18. Jahrhundert, um 1780
Von Thomas Sheraton
Ein äußerst elegantes, seltenes Paar von Sesseln aus der Zeit von George III. Englisch, um 1780. Warum wir sie mögen Wunderbar elegantes Modell, das sehr zart aussieht, aber in Wir...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Europäisch, George III., Sessel

Materialien

Polster

Sessel mit Leiterlehne, 18. Jahrhundert, um 1760
Ein sehr eleganter Sessel oder Schreibtischstuhl aus der Mitte des 18. Jahrhunderts aus der Chippendale-Periode mit breiten Proportionen und einer schönen, sanften Farbe und Patina; ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Georgian, Sessel

Materialien

Walnuss

Hongmu-Bank aus dem 19. Jahrhundert
Ein sehr dekoratives, handgeschnitztes Hongmu-Sofa oder eine Bank. Qing-Dynastie, 19. Jahrhundert. Warum wir es mögen Wunderschönes Design, ideal als Bank im Schlafzimmer oder im F...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Möbel

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Louis XV.-Bank aus geschnitztem Holz im Stil Louis XV., gestempelt Saint Georges, 18. Jahrhundert
Louis XV Bank aus geschnitztem Holz, gestempelt Etienne Saint Georges, aktiv bis 1736. Spuren von Wurmangriffen.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Sitzbänke

Materialien

Holz

19. Jahrhundert Französisch Louis XV Stil Daybed
Französisches Tagesbett aus dem 19. Jahrhundert im dekonstruierten Louis XV-Stil mit sehr eleganten Proportionen, das auf Cabriole-Beinen mit Huffüßen steht.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Tagesbetten

Materialien

Stoff, Buchenholz

Antike Canape Bank Louis XV Stil 1800s
Für die vollständige Artikelbeschreibung klicken Sie auf WEITERLESEN am Ende dieser Seite. Wir bieten eine unserer jüngsten Palm Beach Estate Fine Furniture Acquisitions of An Anti...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Louis XV., Sitzbänke

Materialien

Baumwolle, Obstholz

Antike Canape Bank Louis XV Stil 1800s
2.415 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Französische Sofabank aus dem 19. Jahrhundert, um 1820
Diese elegante französische Sofabank aus dem 19. Jahrhundert, die um 1820 gefertigt wurde, ist ein Beispiel für die zeitlose Raffinesse des Möbeldesigns des frühen 19. Jahrhunderts. ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Sitzbänke

Materialien

Walnuss

Hall/Piano/Vanity, gepolsterte Holzbank im Louis XV.-Stil
Dies ist eine gepolsterte Holzbank im Louis XV-Stil. Es wird von vier Kabriole-Beinen getragen, die in Schneckenfüßen mit Absätzen enden. Jedes Cabriole-Bein erstreckt sich bis zu vi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Unbekannt, Rokoko, Sitzbänke

Materialien

Holz

Neoklassizistisches Tagesbett im Stil von Henri Jacob (1753-1824), Frankreich 19. Jahrhundert
Neoklassizistische Liege, Frankreich 19. Jahrhundert Einzigartige neoklassizistische Liege, die leicht gebogenen Armlehnen sind mit einem handgeschnitzten Dekor verziert, das eine Ro...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Neoklassisch, Tagesbetten

Materialien

Kirsche