Objekte ähnlich wie Spätes 18. Jahrhundert georgianische Ulme Siedlung
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Spätes 18. Jahrhundert georgianische Ulme Siedlung
Angaben zum Objekt
Spätes 18. Jahrhundert georgianische Ulme Siedlung. Entworfen, um die winterliche Zugluft zu vermeiden. Dekorativ geformte Enden mit einer geschwungenen und getäfelten Rückenlehne über einem dicken Ulmensitz auf Kufenfüßen. Wird typischerweise in einer Eingangshalle oder neben einem "Ingle Nook Fireplace" verwendet. Hergestellt in England um 1790.
58" H 48" B 21" T
Ein hervorragendes Beispiel für das englische Volksdesign des späten 18. Jahrhunderts ist dieses georgianische Modell mit hoher Rückenlehne, das um 1790 in England hergestellt wurde. Das aus massiver Ulme gefertigte Stück weist eine warme, abgenutzte Patina und eine reich gemaserte Struktur auf, die für sein Alter und seine Authentizität sprechen!
Die hohe, getäfelte Rückenlehne ist sanft geschwungen und wird von geformten, geflügelten Seiten umschlossen - ursprünglich sollte sie Wärme spenden und vor Zugluft schützen, wenn sie in der Nähe eines Kamins aufgestellt wurde. Die Sitzfläche ist aus einem einzigen dicken Brett handgeschnitzt, dessen Vorderkante elegant in einer natürlichen, wellenförmigen Linie gewellt ist. Plattenförmige Seiten mit integrierten Armlehnen stützen die Form, die in primitiven Schuhfüßen endet und mit einer Zapfenkonstruktion verbunden ist.
Ein seltenes und eindrucksvolles Stück mit großem Charakter und einem schönen Gleichgewicht zwischen Nutzwert und skulpturaler Präsenz, das sowohl historische Bedeutung als auch visuelle Wirkung hat. Er würde in einer Landhausküche, einem Flur oder einem Eingangsbereich ein auffälliges Zeichen setzen - und passt sowohl zu traditionellen als auch zu modernen, rustikalen Interieurs.
- Maße:Höhe: 147,32 cm (58 in)Breite: 121,92 cm (48 in)Tiefe: 53,34 cm (21 in)
- Stil:Georgian (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1790
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Oberflächenpatina, kleinere altersbedingte Ablösungen und alters- und gebrauchsbedingte Abnutzung an den Kanten. Strukturell gesund und einsatzbereit.
- Anbieterstandort:Middleburg, VA
- Referenznummer:Anbieter*in: 68711stDibs: LU872644528462
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1986
1stDibs-Anbieter*in seit 2009
111 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 21 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Middleburg, VA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEnglische Box aus dem späten 18. Jahrhundert George III
Englische Box aus dem späten 18. Jahrhundert von George III. Furniert mit wunderschön gemaserter Wurzelesche mit kleinen eingelegten Schildformen. Hergestellt in England um 1790.
Ei...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Dekoboxen
Materialien
Metall
Englischer Windsor-Sessel des späten 18. Jahrhunderts
Englischer Windsor-Sessel des späten 18. Jahrhunderts. Überwiegend aus Esche gefertigt, mit einem Sitz aus gemasertem Ulmenholz. Bügelrücken mit einfach gedrechselten Vorderbeinen u...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, Windsor-Stühle
Materialien
Asche, Ulmenholz
Französischer vergoldeter Spiegel aus dem späten 18.
Französischer vergoldeter Spiegel des späten 18. Jahrhunderts. Wunderschön geschnitzte Leisten, die die ursprüngliche Wasservergoldung und die ursprüngliche Spiegelplatte erhalten. H...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Wands...
Materialien
Glas, Spiegel, Holz, Farbe
Wunderschöne Indonesische Bank aus dem 19. Jahrhundert.
Wunderschöne Indonesische Bank aus dem 19. Jahrhundert. Aus einem Stück javanischer Teakwurzel geschnitzt, mit großzügigen Proportionen und geschnitzten Verzierungen auf rustikalen B...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Indonesisch, Rustikal, Sitzbänke
Materialien
Teakholz
Spätes 18. Jahrhundert George III Englisch Bow Front Buche Wood Corner Cupboard
Englischer Bogen-Eckschrank aus dem 18. Jahrhundert (George III). Hergestellt aus tief patiniertem Buchenholz mit einer glänzenden Farbe. Elegante Proportionen unter Beibehaltung der...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Eckschränke
Materialien
Messing
Spätes 18. Jahrhundert Französisch provinziellen Louis XVI neoklassischen vergoldeten Wood Mirror
Späte 18. Jahrhundert Französisch Provinz Louis XVI neoklassischen geschnitzten Giltwood Spiegel. Guter Originalzustand und sehr schöne Proportionen. Frankreich, um 1790.
47" H 44" W...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Louis XVI., Wandspiegel
Materialien
Metall, Eisen
Das könnte Ihnen auch gefallen
18. Jahrhundert George III Elm Bacon Settle
Eine wunderbare 18. Jahrhundert Elm Bacon Settle von herausragender Figur und ungewöhnliche Form.
Diese Kommode ist eine so genannte "Speckkommode" mit einer sehr hohen Rückwand, in...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Sitzbänke
Materialien
Ulmenholz
Eichenholzsiedlung aus dem 18.
Eichenholzbank des 18. Jahrhunderts, hohe Rückenlehne mit fünf gewölbten Eichenholzplatten, flankiert von nach unten geschwungenen Armen auf gedrechselten Stützen, die den kürzlich g...
Kategorie
Antik, 1780er, Britisch, Georgian, Sitzbänke
Materialien
Eichenholz
Englische Siedlung aus dem 18.
Wir haben diese hübsche getäfelte Eichenbank von The Old House, Aspley Guise, Bedfordshire, bezogen.
Frühes 18. Jahrhundert, mit einem ledernen Klappsitz und einer Ablage darunter. ...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, Georgian, Sitzbänke
Materialien
Eichenholz
Englisches Eichenholz-Set aus dem 18. Jahrhundert
eichenholzsessel aus England aus dem 18. Jahrhundert mit wunderschön handgeschnitzter, verzierter und getäfelter Rückenlehne und gerollten Armen über handgedrechselten Klöppelarmen u...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Sitzbänke
Materialien
Eichenholz
Englisch 18. Jahrhundert Eiche Settle Bank
CIRCA 1780 englische Eichenholzbank mit prächtig geschnitzten Details. Mit einer fein getäfelten Rückenlehne von großartigen Proportionen - lang genug, um drei oder vier Personen beq...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Sitzbänke
Materialien
Textil, Naturfaser, Eichenholz
West Country Tavern-Sessel aus dem 18. Jahrhundert
Schmaler Tavernensessel aus dem 18. Jh. im Westen des Landes mit alter Farbe und einer schönen, abgenutzten Oberfläche. 1780.
Die Sitzhöhe beträgt 19".
Referenz: 8451
Abmessungen
...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Sitzbänke
Materialien
Ulmenholz, Kiefernholz